12.07.2015 Aufrufe

MARKTSONNTAG - schwabenecho.de

MARKTSONNTAG - schwabenecho.de

MARKTSONNTAG - schwabenecho.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 34Arbeitsmarktwww.schwaben-echo.<strong>de</strong>LKW-Fahrer/inSie bewegen einen unserer neuen, firmeneigenen 18-Tonnen-LKWs und transportieren hauptsächlich Fertigungsteile. Dabeipen<strong>de</strong>ln Sie mehrmals täglich zwischen <strong>de</strong>n ProduktionsstandortenScheppach und Burgau und be- bzw. entla<strong>de</strong>n <strong>de</strong>nLKW.Als Voraussetzung bringen Sie eine gültige Fahrerlaubnis <strong>de</strong>rKlasse CE (ehemals Klasse 2) mit. I<strong>de</strong>alerweise haben Sie einenGabelstaplerführerschein.Wenn Sie diese Aufgabe reizt, sollten wir uns kennenlernen. RufenSie Martin Grüner an o<strong>de</strong>r nutzen Sie unser Online-Karriere-Portalauf unserer Website. Wir freuen uns auf Sie.StellenangeboteProduktionshelfer/-innenfür Lebensmittelbereichab sofort gesucht, FS und Pkw vonVorteil, Schichtbereitschaft erfor<strong>de</strong>rlich.Bewerbungen unter:Certus Personalservice GmbHHans-Sachs-Str. 25, 86399 BobingenTel. 08234/70665-16www.certus-personalservice.<strong>de</strong>robatherm · Industriestrasse 2689331 Burgau · www.robatherm.comE-mail personal@robatherm.comTel. 08222 999-0 · Fax 08222 999-135Zuverlässigen Kaminkehrergesellen/inim Landkreis Neu-Ulm ab 1. Januar 2013 gesucht.Zuschriften unter Chiffre-Nr.6368 IA an <strong>de</strong>n Verlag.In ist, wer drin istSuche rüstige/nRentner/infür 400,- Euro-JobFührerschein und PC-Erfahrungnotwendig.Telefon 07306/ 9 25 69 00StellengesucheDipl.-Ing. (FH) Produktionstechnik,Spezialist für Arbeitsvorbereitung,PPS, REFA und LE-AN-Management, sucht neueHerausfor<strong>de</strong>rung.Kontakt: IE-12@t-online.<strong>de</strong>Dringend Ausbildungsplatzzur Personaldienstleistungskauffraugesucht. Tel. (0152)53151874Erfahrener Physiotherapeutmit abgeschlossener Bobath /Erw. Fortbildung sucht eineVollzeitstelle im Umkreis vonLeipheim / Günzburg (+/- 10km)ab 01.12.2012 Kontaktaufnahmebitte per Mail:calidro99@hotmail.<strong>de</strong>Tel. (0174) 8086134Handwerklich vielseitigerBaupolier macht fast alles anAlt- und Neubau, Innenausbauu. Außenanlage, Tel. (0176)78689634Suche Putzstelle in Burgauund Umgebung. Tel. (0179)4848486Renommiertes Weinhaus suchtfür <strong>de</strong>n Raum ThannhausenWeinverkäufer/inwegen Pensionierung.1.530 Privatkun<strong>de</strong>n warten auf Sie.Branchenkenner willkommen.Alle Anfragen wer<strong>de</strong>n streng vertraulich behan<strong>de</strong>lt:Sofortkontaktmit unserer Nie<strong>de</strong>rlassungsleiterin Frau Psotaunter Telefon: 0171/7979669Schriftliche Bewerbung an:Graf von Rü<strong>de</strong>sheim,Rü<strong>de</strong>sheimer Str. 18, 55545 Bad KreuznachZur Verstärkung unseres Teams suchen wir zuverlässigenFleischergesellen(m/w) in Voll- od. TeilzeitLANDMETZGEREIMalerarbeiten innen u. außen,sowie Verputzarbeiten(Frührentner) günstig! Tel.(0152) 52648635 od. (0172)7094429Sie mit Erfahrung im Verkaufsucht 400,– Euro Stelle inKrumbach o<strong>de</strong>r näherer Umgebung.Tel. (08263) 1391Scheppach • Siemensstr. 13Tel. 08225/1038REFA-Fachmann für Arbeitsvorbereitung,Produktionsplanung/-steuerungund Zeitwirtschafthilft Ihrem Unternehmenauf 400,-Basis.minirefa@t-online. <strong>de</strong>Verputzen, Fliesenlegen undrenovieren, günstig. Fa. TrockenbauTel. (0152) 24627334Über 200.000 Euro für sechs neue Betreuungsplätzefür Kin<strong>de</strong>r unter drei Jahren in GünzburgGünzburg/München(pm). Mit optimalen Rahmenbedingungenundhoher finanzieller För<strong>de</strong>rungschafft <strong>de</strong>r Freistaatbeste Voraussetzungenfür <strong>de</strong>n bedarfsgerechtenAusbau <strong>de</strong>r Betreuungsplätzefür Kin<strong>de</strong>r unterdrei Jahren durch dieKommunen. Sechs zusätzlicheBetreuungsplätzefür unter Dreijährigekönnen nun mit Unterstützung<strong>de</strong>s Freistaatsin <strong>de</strong>r Auwald-Kin<strong>de</strong>rtagesstättein Günzburg geschaffenwer<strong>de</strong>n. Diesteilt <strong>de</strong>r heimische LandtagsabgeordneteAlfredSauter (CSU) mit.Die Einrichtung <strong>de</strong>r sechsneuen Betreuungsplätze in<strong>de</strong>r Auwald-Kin<strong>de</strong>rtagesstättewird vom Freistaatmit 88.900 Euro aus <strong>de</strong>mProgramm ‚Aufbruch Bayern’geför<strong>de</strong>rt.Daneben wer<strong>de</strong>n für weitereBaumaßnahmen an <strong>de</strong>rKin<strong>de</strong>rtageseinrichtungMittel aus <strong>de</strong>m Finanzausgleichsgesetzin Höhe von118.000 Euro bereitgestellt.Die Kin<strong>de</strong>rtagesstätteerhält einen Erweiterungsbau.„Es ist erfreulich,dass <strong>de</strong>m gestiegenenBedarf an BetreuungsmöglichkeitenGünzburg mit<strong>de</strong>r Einrichtung <strong>de</strong>r neuenPlätze in <strong>de</strong>r Auwald-Kin<strong>de</strong>rtagesstätteRechnunggetragen wer<strong>de</strong>n kann und<strong>de</strong>r Freistaat Bayern dieStadt bei <strong>de</strong>r Investitiontatkräftig unterstützt.“Für die Kin<strong>de</strong>rbetreuungsind in Bayern die Kommunenzuständig. Der FreistaatBayern wen<strong>de</strong>t bun<strong>de</strong>sweit<strong>de</strong>n höchsten Betragan Lan<strong>de</strong>smitteln auf,um die Gemein<strong>de</strong>n kraftvollzu unterstützen. Für je<strong>de</strong>nneu geschaffenen Platzträgt <strong>de</strong>r Staat im Schnitt80 Prozent <strong>de</strong>r Kosten. Aufgrund<strong>de</strong>r hohen Ausbaudynamiksind die Mittel<strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>s in Höhe von340 Millionen Euro bereitsverplant.Der Freistaat Bayern führtdie För<strong>de</strong>rung nun alleinmit Lan<strong>de</strong>smitteln fort,<strong>de</strong>rzeit mit über 600 MillionenEuro. 2012 investierenCSU-Landtagsfraktion undBayerische Staatsregierung2,4 Milliar<strong>de</strong>n Euro in dieFamilienpolitik als tragen<strong>de</strong>Säule <strong>de</strong>r Zukunftsstrategie„Aufbruch Bayern“.In <strong>de</strong>n Landkreis Günzburgflossen seit 2008 mehrals 4,3 Millionen Euro anLan<strong>de</strong>smitteln sowie über4,7 Millionen Euro an Bun<strong>de</strong>smittelnfür die Investiti-onskostenfinanzierungzum Ausbau <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rbetreuungfür unter Dreijährige.„Unser Ziel ist dabeinicht das Erreichen einerbestimmten Quote, son<strong>de</strong>rndie örtliche Bedarfs<strong>de</strong>ckung,welche nunmehrganz überwiegend gegebenist“ so LandtagsabgeordneterAlfred Sauter abschließend.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!