02.12.2012 Aufrufe

auslandskultur 2009 TÄ TIGKEITS BERI CHCHCHCH H ... - Index of

auslandskultur 2009 TÄ TIGKEITS BERI CHCHCHCH H ... - Index of

auslandskultur 2009 TÄ TIGKEITS BERI CHCHCHCH H ... - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausstellung „Urbanity – Twenty Years Later“ von Reiner Riedler<br />

und Wolfgang Schneider<br />

Ausstellung „Bildnerische Arbeiten von Schülern des<br />

Österreichischen Gymnasiums Prag“ mit musikalischer<br />

Umrahmung durch Schulchor<br />

Ausstellung mit Arbeiten von Karl Karner<br />

Ausstellung mit Arbeiten von Sebastian Menschhorn beim<br />

Festival<br />

Ausstellung „Kommt alle“ der Malerschule von Vladimír Skrepl<br />

Ausstellung „Josef H<strong>of</strong>fmann 1870-1956. Ornament und<br />

Moderne“<br />

Ausstellung „In Böhmen und Mähren geboren – bei uns (un)<br />

bekannt“<br />

Ausstellung mit Arbeiten von Helmut Steinecker Unterwald<br />

Ausstellung „Laugh and Forgetting“ von Reiner Riedler bei der<br />

Konferenz „Forum 2000“<br />

Ausstellung „Manfred Wolff-Plottegg: Algorithmische<br />

Architektur“<br />

Ausstellung „Josef Ressel“<br />

Ausstellung mit Arbeiten von Hermann Nitsch und Jaroslav<br />

Brabec<br />

Ausstellung „TONSPUR goes Praha“ von Georg Weckwerth und<br />

Peter Szely<br />

StudentInnen-Gruppenausstellung „TRIAL“ mit Steffi Alte, Julia<br />

Haller, Benjamin Hirte, Simon Iurino, Eric Kläring, Imre Nagy, Pia<br />

Niewöhner, Adeline Parrot und Osama Zatar<br />

Konzert des Gustav Mahler Jugendorchester beim Prager<br />

Frühling<br />

Konzert des Haydn Trio Eisenstadt beim Festival für<br />

„Kammermusik EuroArt“<br />

Latin-Jazzkonzert der Band SOELKNER<br />

Konzert des Ensemble Il Giardino Armonico mit Bernarda Fink<br />

(Mezzosopran) beim Prager Frühling<br />

Konzert der Indie-Noise Rock-Post Hardcore-Gruppe Valina<br />

Konzert der Nouvelle Cuisine-Bigband Wien beim<br />

Internationalen Festival „Jazz-Brücke von Prag in die EU"<br />

Konzert von Raphael Wressnig (Orgel), Alex Schultz (Gitarre)<br />

und Lukas Knöfler (Schlagzeug) beim Jazzfestival „United<br />

Islands <strong>of</strong> Prague“<br />

Konzert des Barockmusikensemble Echo du Danube beim<br />

„Internationalen Musik“ Festival<br />

Konzert des Vienna Vegetable Orchestra beim Projekt<br />

„EuroConnections“<br />

Konzert des Chors des Österreichischen Gymnasiums Prag<br />

mit dem Chor der Vienna International Business School<br />

Popkonzert des Phishbacher New York Electric Trio<br />

Konzert des Gitarren-Trio Wolfgang Muthspiel, Slava Grigoryan<br />

und Ralph Towner<br />

Konzert der Klavierklasse der Grundschule Zbraslav<br />

Konzert des Trio Pendler beim Internationalen Musikfestival<br />

„Alternativa“<br />

Behindertenbenefizkonzert mit Oliver Madas (Vibrafon) und<br />

Maria Grün (Cello)<br />

Adventkonzert des Belcanto Chor Salzburg<br />

Konzert des Prager Kammerorchester mit Jana Vonášková-<br />

Nováková (Geige)<br />

Teilnahme Andreas Eggertsberger am EU-Klavierwettbewerb<br />

Autorenlesung aus „Ein Paar“ von Martin Prinz<br />

Autorenlesung aus „Wir leben im Verborgenen. Erinnerungen einer<br />

Rom-Zigeunerin“ von Ceija Stojka<br />

Autorenlesung aus „Zugvögel“ von Josef Haslinger<br />

Lesung „Schatten“ mit Thomas Kirschner in Hommage an<br />

Aloisie Kirschner alias Ossip Schubin<br />

Autorenlesung aus „Gebrauchsanweisung für Polen“ von Radek<br />

Knapp bei der Prager Buchmesse „Das Buch“<br />

Autorenlesung aus „Abschiebung“ und aus „Mein erster Mörder“<br />

von Vladimir Vertlíb bei der Prager Buchmesse „Das Buch“<br />

Autorenlesung „Der Meermacher“ von Christoph Braendle<br />

Hörspiel „Santo Subito“ von Eberhard Petschinka<br />

Hörspiel „Eine gute Partie“ von Stefan Vögel<br />

Präsentation der tschechischen Ausgabe „Meine Preise“ von<br />

Thomas Bernhard beim Mikr<strong>of</strong>estival „Bernhard“<br />

Präsentation der tschechischen Ausgaben „Das Lebewohl“, „Ein<br />

Sportstück“ und „Totenauberg“ von Elfriede Jelinek<br />

Präsentation der tschechischen Ausgabe „Der Räuber“ von Martin<br />

Prinz bei der Nacht der Literatur – Europa zwischen den Zeilen<br />

Buchpräsentation „Kafka. Die Jahre der Erkenntnis“<br />

von Reiner Stach<br />

Präsentation der tschechischen Ausgabe „Ewigkeitsgasse“ von<br />

Frederic Morton in Anwesenheit des Autors<br />

135<br />

TSCHECHISCHE REPUBLIK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!