02.12.2012 Aufrufe

auslandskultur 2009 TÄ TIGKEITS BERI CHCHCHCH H ... - Index of

auslandskultur 2009 TÄ TIGKEITS BERI CHCHCHCH H ... - Index of

auslandskultur 2009 TÄ TIGKEITS BERI CHCHCHCH H ... - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Warschau / Warszawa<br />

Wanderausstellung „Joseph Haydn – ein musikalisches<br />

Universalgenie“<br />

Ausstellung „Theater in Bildern – Bilder im Theater“ von Jan<br />

Niksinski<br />

Ausstellung „as fast as possible“ von Michael Baumer<br />

Ausstellung “Performer” mit Werken des Wiener Aktionismus<br />

(Günther Brus, Otto Muehl, Hermann Nitsch, Rudolf<br />

Schwarzkogler)<br />

Ausstellung „Austrian Skiteam“ von Bianka Rolando<br />

Ausstellung „Schlechte Erziehung“ von Hansel Sato<br />

Ausstellung „Last model standing“ von Hansel Sato<br />

Malerei-Ausstellung „Atemlos“ von Ernst Gruber<br />

Ausstellung „Body on the move“ von Agnieszka Wołodźko<br />

Foto- und Objektausstellung von Franziska Helmreich und<br />

Peter Pilz<br />

Ausstellung „Die Welt Singers – verloren?“ von Andrzej Polec<br />

Gruppenausstellung „Grenzenlos – 20 Jahre danach“ mit<br />

Hubert Czerepok, Oskar Dawicki, Tomasz Domanski, Slawomir<br />

Gora, Ewa Kaja, Anna Konik, Katarzyna Kozyra und Marzena Nowak<br />

Graphikausstellung von Michał Hrisulidis beim Griechischen<br />

Abend<br />

Ausstellung „Maske“ der Künstlergruppe Alpine Gothic<br />

Teilnahme von Peter Kogler an der Internationalen Ausstellung<br />

„Invasion <strong>of</strong> Sound“<br />

Konzert „Electric Poetry & Lo-Fi Cookies“der Jazz Big Band Graz<br />

Porträtkonzert Thomas Christian David im Konzertzyklus „junges<br />

musikforum“<br />

Konzert Sonare Quartet im Konzertzyklus „junges musikforum“<br />

Konzert „Viola auf Wiener Art“ im Konzertzyklus „junges<br />

musikforum“<br />

Porträtkonzert Richard Dünser im Konzertzyklus „junges<br />

musikforum“<br />

Konzert Brahms Trio im Konzertzyklus „junges musikforum“<br />

Konzert „Klassische griechische Musik des<br />

20. Jahrhunderts“ im Konzertzyklus „junges musikforum“<br />

Porträtkonzert Joseph Horovitz im Konzertzyklus „junges<br />

musikforum“<br />

Porträtkonzert Helmut Schmidinger im Konzertzyklus „junges<br />

musikforum“<br />

Konzert des Forum Streichquartett<br />

Jazzkonzert „Nadir & Mahora“ des Trio Trzaska/Gasser/Zerang<br />

Konzert des Duo :nota bene:<br />

Konzert des Duo Alt-Wien<br />

Konzert des Haydn Trio Eisenstadt<br />

Konzert des Ensemble Mvsica Riservata beim Festival „Alte<br />

Musik“<br />

Oratorium „Il Ritorno di Tobia“ der Wiener Akademie unter der<br />

Leitung von Martin Haselböck<br />

Oratorium „Die Schöpfung“ mit dem Mozart Knabenchor Wien<br />

beim Festival „Sakrale Musik“<br />

Konzert des radio.string.quartet.vienna mit Klaus Paier<br />

(Akkordeon) beim Festival “Summer Jazz Days“<br />

Konzert der Musikkapelle Serfaus<br />

Konzert „Electric Poetry & Lo-Fi Cookies“ der Jazz Big Band<br />

Graz<br />

Jazzkonzert des Martin Reiter Trio<br />

Konzert von Franz Hautzinger (Trompete), Stefan Nemeth<br />

(Elektronik), Martin Brandlmayr (Perkussion) beim<br />

Internationalen Festival für improvisierte und experimentelle Musik<br />

„musica genera“<br />

Konzert des Duo Klezmer Reloaded<br />

Konzert „Theodorakis und andere“ beim Griechischen Abend<br />

Akkordeon-Konzert von Alfred Melichar<br />

Komponistentreffen beim Internationalen Festival für<br />

zeitgenössische Musik „Warschauer Herbst“<br />

Literarisch-musikalischer Abend „Cornet – Ullmanns Vermächtnis<br />

aus Theresienstadt“ mit Vortrag von Michael Lahr und Rezitation<br />

Autorenlesung von Erica Fischer aus „Himmelstraße“<br />

Lesung „Das Handwerk des Tötens“ von Norbert Gstrein bei der<br />

Präsentation der polnischen Ausgabe<br />

Lesung „Das Fest der Steine“ und „Wir wollen den Messias jetzt“<br />

von Franzobel<br />

Autorenlesung aus „Warum wurden die Stanislaws erschossen“<br />

von Martin Pollack bei der Präsentation der polnischen Ausgabe<br />

Lesung „Es geht uns gut“ von Arno Geiger bei der Präsentation<br />

der polnischen Ausgabe<br />

Präsentation „Freud und die Frauen“ von Linde Salber bei den<br />

Jüdischen Buchtagen<br />

Lesung „Mein 20. Jahrhundert. Aufzeichnungen aus meinem<br />

Leben” von Marian Fuks<br />

Präsentation der polnischen Ausgabe “Der Mönch in mir –<br />

Erfahrungen eines Athos-Pilgers für unser Leben“ von Heinz<br />

Nussbaumer<br />

Buchpräsentation „Das weiße Buch“ von Bianka Rolando<br />

Buchpräsentation "Ringelblums Archiv. Der Tag nach dem<br />

Shoah"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!