02.12.2012 Aufrufe

auslandskultur 2009 TÄ TIGKEITS BERI CHCHCHCH H ... - Index of

auslandskultur 2009 TÄ TIGKEITS BERI CHCHCHCH H ... - Index of

auslandskultur 2009 TÄ TIGKEITS BERI CHCHCHCH H ... - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Episodenfilm „Visions <strong>of</strong> Europe“ von Barbara Albert, „The<br />

Edukators“ von Hans Weingartner, „Grbavica“ von Jasmila<br />

Zbanic beim Festival „Contemporary Austrian Films. Ten Years<br />

coop99“<br />

Vorführung „FILM IST. a girl & a gun“ von Gustav Deutsch beim<br />

„The Times BFI Film“ Festival<br />

Vortrag „Joseph Schmidt. A Star fell from Heaven“ von Brendan<br />

Carroll mit Film- und Musikbeispielen<br />

Vortrag „Maximilian Raoul Steiner“ von Brendan Carroll mit<br />

Musik- und Filmbeispielen<br />

Autorenlesung „Don Juan de la Mancha“ von Robert Menasse<br />

Lesung und Gedenkabend „Gert Jonke remembered“<br />

Autorenlesung von Gabriele Petricek<br />

Lesung von Zdenka Becker<br />

Lesung „Writing Childhood“ von Anna Mitgutsch<br />

Vortrag „Haydn’s Lieder“ von Derek McCulloch mit<br />

Musikbeispielen<br />

Buchpräsentation und Gespräch „Emigration ins Leben“ von Eric<br />

Sanders mit dem Autor<br />

Buchpräsentation „Faber-Haydn Pocket Guide“ von Richard<br />

Wigmore mit dem Autor und Haydn Musik von Oliver Davies<br />

(Klavier)<br />

Buchpräsentation „Joseph II“ mit dem Autor Derek Beales<br />

Buchpräsentation „The House <strong>of</strong> Wittgenstein“ von Alexander<br />

Waugh mit dem Autor<br />

Präsentation der englischen Ausgabe „Journey into the Past“ von<br />

Stefan Zweig<br />

Buchpräsentation “In a Silent Way. A Portrait <strong>of</strong> Joe Zawinul” von<br />

Brian Glasser mit dem Autor<br />

Buchpräsentation „Welcome to Post-Globalisation. The Politics <strong>of</strong><br />

Second Enlightenment, Human Scale and the Economy <strong>of</strong> Mind“<br />

von Michael Breisky mit dem Autor<br />

Buchpräsentation „Interwar Vienna: Culture Between Tradition and<br />

Modernity“ von Deborah Holmes und Lisa Silverman<br />

Buchpräsentation „Arnold Daghani’s Memories <strong>of</strong> Mikhailowka:<br />

The Illustrated Diary <strong>of</strong> a Slave Labour Camp Survivor” von<br />

Edward Timms und Deborah Schultz<br />

Podiumsdiskussion „Arnold Daghani Centenary: Pictoral Narrative<br />

in the Nazi Period. Felix Nussbaum, Charlotte Salomon and Arnold<br />

Daghani“ mit Edward Timms und Deborah Schultz<br />

Literaturabend „Dialogue with Doderer“ zu Heimito von Doderer<br />

Konferenz „Beyond Camps and Forced Labour. Current<br />

international research on survivors <strong>of</strong> Nazi persecution“<br />

mit Gerhard Botz, Christina Kleiser, Helga Embacher, Alois<br />

Nussbaumer, Maria Ecker, Dirk Rupnow, Alexander Prenninger,<br />

Regina Fritz, Barbara N. Wiesinger, Johannes H<strong>of</strong>inger, Eleonore<br />

Lappin und Andrea Strutz<br />

Vorträge „Gross vs. Gross: Paradigmatic Father-Son conflict“ von<br />

Gerhard Dienes und „Hans Gross’ Influence on Arthur Conan<br />

Doyle” von Thomas Mühlbacher beim Symposium „Freud/<br />

Gross/Kafka: Fathers and Sons“ zum Abschluss der Ausstellung<br />

„Freud/Gross/Kafka“<br />

Teilnahme von Karl-Markus Gauß, Wolfgang Müller-Funk und<br />

Clemens Ruthner an der Konferenz „The Fall <strong>of</strong> the Iron Curtain<br />

and the Culture <strong>of</strong> Europe 1989-<strong>2009</strong>“<br />

Podiumsgespräch „E.W. Korngold: Die tote Stadt“ von Brendan<br />

Caroll mit Dirigenten Ingo Metzmacher<br />

Workshop „Arnold Daghani Centenary: Conflict, Document and<br />

Representation. From the Habsburg Empire to the Holocaust“ bei<br />

der Ausstellung von Werken Arnold Daghanis<br />

Workshop-Reihe „Making a Living: Artistic Survival in <strong>2009</strong>“<br />

Schulworkshop mit Fritz Urschitz (Filmkurator) und Bernadette<br />

Schett (Maske) über Karriere im Filmbereich zur Initiative<br />

„Creative Quarter“<br />

Vortragsreihe „1938-2008: Legacies and Lessons in<br />

Post-War Austria“ mit „Reaching out to the victims and<br />

„FILM IST. a girl & a gun“ von Gustav Deutsch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!