02.12.2012 Aufrufe

auslandskultur 2009 TÄ TIGKEITS BERI CHCHCHCH H ... - Index of

auslandskultur 2009 TÄ TIGKEITS BERI CHCHCHCH H ... - Index of

auslandskultur 2009 TÄ TIGKEITS BERI CHCHCHCH H ... - Index of

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ROM | KULTURFORUM | HIGHLIGHTS<br />

Installationen Katharina Heinrich<br />

Mitte Mai bis Ende September <strong>2009</strong> wurden in Haus und Garten des Österreichischen<br />

Kulturforums Rom Installationen der in Wien lebenden Bildhauerin<br />

Katharina Heinrich gezeigt. Die Arbeiten der Künstlerin bestanden auch hier, wie<br />

häufi g, aus Kunstst<strong>of</strong>ffl echtwerken, die teilweise zu schweben schienen und im<br />

Garten im Lauf der Zeit mit der üppigen Vegetation verwachsen sind. Die bunten<br />

Kunstwerke bildeten einen auffallenden und aparten Gegensatz zur eher strengen<br />

Architektur, konnten vom Publikum berührt, „begangen“ und damit unmittelbar<br />

erlebt werden.<br />

Am 19. Juni fand im Garten des Kulturforum und somit vor der Kulisse der Arbeiten<br />

von Katharina Heinrich ein Konzert für Flöte und Schlagzeuge mit dem Titel „Flutecussion“<br />

statt. Es musizierten die in Salzburg lebende und am Mozarteum lehrende<br />

Flötistin Francesca Canali und das junge, in Italien sehr bekannte Percussions-<br />

Ensemble „Tetraktis“. Zur Aufführung kamen am Abend dieses ungewöhnlichen<br />

Musik-Erlebnisses neben klassischen Werken auch eigens für diesen Anlass<br />

komponierte Arbeiten des Österreichers Balduin Sulzer und seines italienischen<br />

Kollegen Giuseppe Garbarino.<br />

Österreichisches Kulturforum ROM | Viale Bruno Buozzi 113 | I-00197 Rom<br />

T. +39 06 360837-1 | rom-kf@bmeia.gv.at | www.austriacult.roma.it<br />

59<br />

ITALIEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!