21.08.2012 Aufrufe

5 - Kurt Viebranz Verlag

5 - Kurt Viebranz Verlag

5 - Kurt Viebranz Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4 Lauenburger Rufer • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 27. Januar 2009<br />

Beilagenhinweis:<br />

In einem Teil unserer heutigen Ausgabe<br />

liegen Prospekte folgender Firmen bei:<br />

Plaza Baumarkt, Boizenburg,<br />

Hagebaumarkt, Schwarzenbek,<br />

Sky, Schwarzenbek,<br />

Wir bitten unsere Leser um<br />

freundliche Beachtung.<br />

1. Febr., Zahrensdorf<br />

Wiese an der B 5 11-18 Uhr<br />

Info: 01 70 - 9 07 62 01<br />

GOLDSCHMUCK • MÜNZEN<br />

BESTECK<br />

ZAHNGOLD<br />

auch mit Zähnen<br />

+ALTGOLD<br />

Barankauf<br />

Gold & Silber<br />

Bei Ihrer autorisierten Goldverwertungs-Agentur:<br />

Quelle-Shop Helms<br />

21481 Lauenburg · Berliner Str. 34<br />

Tel. 04153 - 59 28 77 i. A. der GVG ®<br />

NOTDIENST<br />

Polizei .........................................1 10<br />

Rettungsdienst/Notarztwagen ........1 12<br />

Feuerwehr................................... 1 12<br />

Polizei Lauenburg .....................30 71 0<br />

Krankentransport:<br />

Kreisleitst. ....................04541 - 1 92 22<br />

Diakonie Sozialstation<br />

Büchen-Lauenburg ...........04155 - 48 10<br />

Stadtentwässerung.......04153 - 58 28 55<br />

Versorgungsbetriebe/Elbe 04153 - 59 50<br />

Polizei Bleckede ...............05852 - 29 25<br />

Polizei Scharnebeck ..........04136 - 71 10<br />

Gemeindeverwaltung<br />

Scharnebeck....................04136 - 71 78<br />

Tierarzt-Notruf<br />

Hamburg + Umgebung:<br />

Tel. 040 - 43 43 79<br />

GIZ-Nord<br />

Tel. 0551 - 1 92 40<br />

Zahnarzt-Notdienst:<br />

Der Wochenend-Notdienst beginnt<br />

freitags um 18.00 Uhr und endet<br />

montags um 8.00 Uhr. Feste<br />

Sprechzeiten sind Samstag und<br />

Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sa., 31. 1., und So., 1.2.:<br />

Dr. U. Pohl,<br />

Wentorf, Wischhoff 30 a,<br />

Tel. 040 / 7 20 54 41<br />

Den aktuellen Notdienstkalender<br />

und die Adressdatenbank<br />

aller Zahnärzte im Kreis<br />

finden Sie auch unter:<br />

www.kzv-rz.de<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Anlaufpraxis im Johanniter-<br />

Krankenhaus Geesthacht,<br />

Am Runden Berge 3, 21502 Geesthacht<br />

Mo., Di. und Do. von 19.00 bis 21.00 Uhr,<br />

Mi. und Fr. von 17.00 bis 21.00 Uhr,<br />

an Wochenenden und Feiertagen von<br />

10.00 bis 12.00 und 17.00 bis 21.00 Uhr<br />

Tel. 04152 - 83 88 88<br />

Ist ein Hausbesuch aus medizinischen<br />

Gründen erforderlich,<br />

ist der Besuchsdienst Mo., Di., Do.<br />

von 19.00 bis 8.00 Uhr,<br />

Mi. und Fr. von 14.00 bis 8.00 Uhr und<br />

an den Wochenenden und Feiertagen<br />

von 8.00 bis 8.00 Uhr unter<br />

Tel. 01805 - 11 92 92 erreichbar.<br />

Apotheken-Notdienst:<br />

Notdienst (24 Std.) für<br />

Büchen, Geesthacht,<br />

Lauenburg, Schwarzenbek:<br />

Dienstag, 27.1.:<br />

Mühlen-Apotheke,<br />

Schwarzenbek, Möllner Str. 55,<br />

Tel. 04151 - 89 98 80<br />

Mittwoch, 28.1.:<br />

Nautilus-Apotheke,<br />

Lauenburg, Am Schüsselteich 11,<br />

Tel. 04153 - 5 89 90<br />

Donnerstag, 29.1.:<br />

Oberstadt-Apotheke,<br />

Geesthacht, Hansastr. 32,<br />

Tel. 04152 - 1 39 35 69<br />

Freitag, 30.1.:<br />

Reuter-Apotheke,<br />

Büchen, Lauenburger Str. 8,<br />

Tel. 04155 - 21 21<br />

Sonnabend, 31.1.:<br />

Stadt-Apotheke,<br />

Schwarzenbek, Passage,<br />

Tel. 04151 - 33 13<br />

Sonntag, 1.2.:<br />

Schloß-Apotheke,<br />

Lauenburg, Weingarten 8,<br />

Tel. 04153 - 5 84 00<br />

Montag, 2.2.:<br />

Sonnen-Apotheke,<br />

Geesthacht, Bergedorfer Str. 64,<br />

Tel. 04152 - 25 02<br />

ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN<br />

TERMINE<br />

- Anzeige -<br />

7. März – MEGA-PARTY im MOSAIK<br />

Back to the 70ies<br />

Das Lebensgefühl der siebziger<br />

Jahre steht am 7. März im Mittelpunkt<br />

der MEGA-PARTY<br />

»Back to the 70ies«. Hier werden<br />

Erinnerungen wach an das<br />

»MENDOCINO« oder auch an<br />

das »MAYFAIR« in Lauenburg.<br />

Die Jugend von damals traf sich<br />

hier zum »Abfeiern« und brachte<br />

sicherlich so manche Ehe zustande.<br />

Klassenfeste, Schulfeiern<br />

und Hundewiesenpartys<br />

prägten die damalige Jugend in<br />

Lauenburg und Umgebung. So<br />

wird es also am 7. März im Mosaik<br />

wie auch im vergangenen<br />

Jahr zu einem großen »Klassentreffen«<br />

dieser Generation kommen.<br />

Als Hauptact wird in bewährter<br />

Art und Weise die JES-<br />

SEN UND MELZER BAND die<br />

Hits von damals natürlich Live<br />

zum Besten geben. Ein »COME-<br />

BACK« der besonderen Art wird<br />

der »Anheizer« und Piano-Man<br />

Güntern Brackmann liefern.<br />

Hier freuen sich besonders viele<br />

Lauenburger auf ein Wieder-<br />

sehen und Wiederhören. Weiterhin<br />

können sich die Fans der<br />

Siebzigerjahre ebenso auf die<br />

Newcomerband ROXXSTONE<br />

aus Hamburg freuen. Mit dem<br />

Gitarrenduo ZIGGY & MONI<br />

wird die Veranstaltung pünktlich<br />

um 20 Uhr beginnen, sodass<br />

rechtzeitiges Erscheinen sicherlich<br />

die besten Plätze verspricht.<br />

Technisch wird die Veranstaltung<br />

ebenso vergrößert.<br />

Eine auf der Bühne aufgebaute<br />

5 x 4 Meter große Videowand<br />

wird die Zuschauer durch anschauliches<br />

Bildmaterial in die<br />

damalige Zeit zurückversetzen.<br />

Eine aufwendige Light-Show<br />

sowie die dazugehörige Aftershowparty<br />

werden die MEGA-<br />

PARTY abrunden.<br />

Karten für diese Veranstaltung<br />

gibt es in der Buchhandlung<br />

RUSCH, dem MOSAIK, dem<br />

Reisebüro OBERELBE, dem<br />

EDEKA-Markt BÖCKER sowie<br />

erstmalig auch im EDEKA-<br />

MARKT LANGE in Hohnstorf.<br />

- Anzeige -<br />

Original Oberkrainer Sextett<br />

zu Gast im Mosaik<br />

Lauenburg (cks) - Am Sonnabend,<br />

14. Februar, 20 Uhr,<br />

wird das »Original Oberkrainer<br />

Sextett« für Stimmung im Mosaik-Festsaal<br />

sorgen. Seit über 40<br />

Jahren sind die Erfolgsmusiker<br />

auf den Bühnen dieser Welt unterwegs.<br />

Auszeichnungen wie »Ehren-<br />

Musikanten aus Slowenien«,<br />

Jahressieger aus »Das Beste aus<br />

dem Musikantenstadl« und<br />

»Das Beste aus Slowenien« sowie<br />

goldene Schallplatten sprechen<br />

für sich.<br />

Erleben Sie diese Musik-Profis<br />

im Original Oberkrainer Weltklasse-Sound.<br />

Lieder und Melodien,<br />

die zu Herzen gehen, musikalische<br />

Leckerbissen mit<br />

Stimmung und Humor präsentiert.<br />

Karten erhalten Sie ab sofort für<br />

19 Euro im Vorverkauf im Reisebüro<br />

Oberelbe, in der Buchhandlung<br />

Rusch, im Restaurant<br />

im Mosaik, bei Edeka Markus<br />

Böcker, bei Zigarren Drewke,<br />

bei Zigarren Lange im Sky-<br />

Markt in Schwarzenbek, bei Zigarren<br />

Fries in Geesthacht oder<br />

unter Telefon 04153-52310.<br />

- Anzeige - Kunterbunte Faschingsfeier<br />

Am 1. Februar startet eine tolle<br />

Kindermaskerade im Mosaik<br />

Fröhlich Kindermaskerade feiern können alle Kleinen und Großen am<br />

1. Februar von 15 bis 18 Uhr im Mosaikfestsaal in Lauenburg.<br />

Lauenburg (ud) – Das Marienkäferchen<br />

erzählt es dem Piraten<br />

und Pipi Langstrumpf sagt<br />

es dem Nachtgespenst weiter.<br />

Am 1. Februar von 15 bis 18<br />

Uhr gibt es ein Riesenfest für alle<br />

Kleinen und Großen, die sich<br />

gern verkleiden und mal mächtig<br />

viel Spaß haben möchten.<br />

Der Festsaal im Mosaik in Lauenburg<br />

ist fröhlich geschmückt<br />

und Veranstalter DJ Power Peter<br />

hat sich so einiges für seine kleinen<br />

Gäste einfallen lassen. Musik,<br />

die in die Beine geht ist ja<br />

Foto: Ute Dürkop<br />

klar, aber es gibt auch Bonbonregen,<br />

die Schokokusswurfmaschine<br />

kommt zum Einsatz,<br />

lustige Spiele stehen auf dem<br />

Programm und natürlich werden<br />

wieder die schönsten und<br />

farbenfreudigsten Kostüme mit<br />

Preisen belohnt.<br />

Wer mitmachen möchte, muss<br />

nur zwei Euro Eintritt bezahlen<br />

(Erwachsene 2,50) und schon<br />

kann es losgehen mit Spaß am<br />

ausgelassenen Tanzen, Rumhopsen<br />

und fröhlichem Spiel.<br />

Bücherei aktuell<br />

Lauenburg (zrcks) - Fleißige ehrenamtliche<br />

Helfer unterstützen<br />

die Hauptamtlichen bei der<br />

Arbeit in der Bücherei in Lauenburg.<br />

Dadurch können ab kommenden<br />

Mittwoch neue Hörbücher,<br />

Rock-Pop-CDs und Computerspiele<br />

ausgeliehen werden.<br />

Geöffnet ist die Bücherei Dienstag,<br />

Donnerstag und Freitag 11<br />

bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr<br />

sowie Mittwoch von 13 bis 20<br />

Uhr, Sonnabend von 10 bis 13<br />

Uhr. Am Montag, 16. Februar<br />

um 15 Uhr wird außerdem das<br />

Stück »Ritter Rost und die Räuber«<br />

gezeigt. Der Eintritt kostet<br />

2 Euro oder einen selbstgemachten<br />

Räuber, vorab einzutauschen<br />

gegen die Eintrittskarte<br />

in der Bücherei. Stadt- und<br />

Schulbücherei, Weingarten,<br />

Telefon 04153 - 2096,<br />

buecherei@lauenburg.de<br />

KIA MOTORS<br />

Reimers Automobile oHG<br />

Gülzer Straße 5<br />

19258 Boizenburg<br />

Telefon 038847 - 29 78 -0<br />

Frühstücks-Treffen für Frauen<br />

Lauenburg (zrcks) - Frühstücks-Treffen<br />

für Frauen lädt<br />

ein: Am Sonnabend, 7. Februar,<br />

von 9.30 bis 12 Uhr in die<br />

Schützenhalle nach Gülzow.<br />

Diesmal haben die rund 50 eh-<br />

Hanna Backhaus ist zu Gast beim<br />

Frühstücks-Treffen für Frauen am<br />

7. Februar in Gülzow.<br />

Foto: <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong><br />

renamtlichen Mitarbeiterinnen<br />

aus unterschiedlichen christlichen<br />

Gemeinden Hanna Backhaus<br />

eingeladen. Die Buchautorin<br />

referiert zu dem Thema:<br />

»Kronprinz oder Nesthäkchen?«<br />

– Wie die Geschwisterposition<br />

den Charakter prägt.<br />

Diese frühkindliche Prägung<br />

hat Konsequenzen über die Ursprungsfamilie<br />

hinaus für das<br />

gesamte persönliche Leben. Ob<br />

erstgeborenes oder zweites<br />

Kind, Einzelkind oder Nesthäkchen<br />

– die Geschwisterkonstellation<br />

kann weitreichende Auswirkungen<br />

auf die Persönlichkeitsentwicklung<br />

haben. Auch<br />

die Beziehungen in Partnerschaft<br />

sowie der Umgang mit<br />

den eigenen Kindern werden<br />

davon beeinflusst. Der Vortrag<br />

thematisiert die Position von<br />

Ältesten, Einzelkind, Mittelkindern<br />

und Nesthäkchen, ihre jeweiligen<br />

Schwierigkeiten und<br />

individuellen Chancen.<br />

Hanna Backhaus, 1951 als drittes<br />

von acht Kindern geboren,<br />

ist inzwischen selbst Mutter drei<br />

erwachsener Kinder, Sozialpädagogin,<br />

Buchautorin, selbstständige<br />

Referentin und Seelsorgerin.<br />

Backhaus ist unterwegs<br />

mit Vorträgen bei Frühstückstreffen<br />

für Frauen, Paartreffen<br />

und Landfrauenvereinen.<br />

Eine Kinderbetreuung wird angeboten.<br />

Bitte bei Marina<br />

Schmitt unter Telefon<br />

04155-2972 anmelden. Karten<br />

sind erhältlich in Lauenburg in<br />

der Buchhandlung Rusch, im<br />

Blumenshop im famila-Markt<br />

Mitglieder-<br />

versammlung<br />

bei den<br />

Ruderern<br />

Lauenburg (cks) - Die Ruder-<br />

Gesellschaft Lauenburg lädt<br />

zur Mitgliederversammlung<br />

am Freitag, 13. Februar um<br />

19.30 Uhr im Bootshaus.<br />

Neben den Berichten stehen<br />

die Vorschau 2009, Anträge<br />

sowie die Wahlen des stellvertretenden<br />

Vorsitzenden Finanzen/Verwaltung,<br />

des stellvertretenden<br />

Vorsitzenden<br />

Sport, das Amt des Paddelwartes,<br />

des Ruderwartes sowie<br />

des Kassenprüfers auf der<br />

Tagesordnung.<br />

sowie in Schwarzenbek bei Papier-<br />

und Schreibwaren Hoeck,<br />

in Büchen bei Schreibwaren<br />

Pappert und in Geesthacht bei<br />

Tabakwaren Fries.<br />

Mal aus dem Alltagstrubel rauskommen,<br />

Zeit haben für sich<br />

und für andere, auf neue Gedanken<br />

kommen, mit anderen<br />

Frauen reden – und etwas Neues<br />

über Gott und seine Welt erfahren.<br />

Mittlerweile gibt es über 7.000<br />

ehrenamtliche Mitarbeiterinnen<br />

an etwa 220 Orten in<br />

Deutschland. Sie haben sich in<br />

dem gemeinnützigen Verein<br />

»Frühstückstreffen für Frauen in<br />

Deutschland« zusammengeschlossen.<br />

Der Verein feierte<br />

im Jahr 2008 sein 20-jähriges<br />

Bestehen.<br />

Auch in Lauenburg gibt es die<br />

Frühstücks-Treffen bereits seit<br />

zwölf Jahren.<br />

Kino Theater<br />

Kino<br />

Ihr Fachgeschäft<br />

in Büchen für<br />

• Haushaltsgeräte<br />

• Reparaturen<br />

• Kundendienst<br />

• Installation<br />

Elektro<br />

GmbH<br />

Büro: Berliner Str. 42<br />

Tel. 04155 - 33 99<br />

Laden: Raiffeisenstr. 3<br />

Tel. 04155 - 49 85 55<br />

Wir sind wieder da<br />

ab dem 30.Januar,17. 00<br />

mit unseren beliebten<br />

Steakwochen!!!<br />

Ein kleiner Auszug aus unserer Karte:<br />

Vorspeise z. B. Scampi Ajillo 6,90 €<br />

Jungschweinsteak<br />

mit Zwiebeln 6,90 €<br />

Farmersteak<br />

mit geschm. Zwiebeln 6,90 €<br />

Pfeffersteak 7,90 €<br />

Zigeunersteak 7,90 €<br />

Jägersteak mit fr. Pilzen<br />

und Zwiebeln 6,90 €<br />

Alle Rindersteaks v. argentinischen Ochsen!<br />

Alle Steaks 220 g und mit Knobibrot!<br />

Hauptstraße 17 · Gülzow<br />

Tel. 04151 - 80 80<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

jeden Freitag und Samstag<br />

ab 17.00 Uhr<br />

Unser Landhaus-Team<br />

erwartet Sie!<br />

www.landhaus-guelzow.de<br />

Das Stauffenberg-Attentat<br />

für die Woche Operation Walküre<br />

vom 29. 01. bis 04. 02. Do., So., Mo. & Mi. um 20.00 Uhr<br />

Samstag um 18.00 Uhr<br />

130 Min., ab 12 Jahren freigegeben<br />

Willkommen bei den Sch’tis<br />

Do., So., Mo. & Mi. um 17.00 Uhr<br />

Samstag um 20.30 Uhr<br />

k leines<br />

T HEATER<br />

S CHILLER<br />

STRASSE<br />

Theater<br />

106 Min. ohne Altersbeschränkung freigegeben<br />

Freitag & Dienstag keine Kino-Vorstellung<br />

30.01. 20.00 Uhr Lessing-Gesellschaft zu Hamburg<br />

Ernst und Falk<br />

Ein Gespräch über Freimaurer –<br />

nur für das Geesthachter Lessing-Jahr inszeniert.<br />

03.02. 20.00 Uhr Mareike Carrière in<br />

7 Todsünden<br />

06.02. 20.00 Uhr Musical von Karl Vibach<br />

Große Freiheit Nr. 7<br />

15.02. 20.00 Uhr Alma Hoppe mit<br />

Ich war’s nicht!<br />

21.02. 20.00 Uhr Salut Salon<br />

Herzenssache<br />

Klassik Chanson Entertainment<br />

28.02. 20.00 Uhr Johann Wolfgang von Goethe<br />

Die Leiden des jungen Werthers<br />

Schillerstraße 33 · 21502 Geesthacht · Telefon 0 41 52 / 779 79<br />

Kino-Karten reservieren www.kleinestheaterschillerstrasse.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!