12.07.2015 Aufrufe

Geopark - ZeitOrte

Geopark - ZeitOrte

Geopark - ZeitOrte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SeptemberSeptemberSo.15.09.13 15.00 UhrAbschlusskonzert des34. Ummendorfer BurgsommersMit dem Bundespolizeiorchester BerlinUnter der Leitung von Arend zu Hoene spieltder außergewöhnliche Klangkörper desgroßen Orchesters mit seiner Musikalität,Präzision und Dynamik in der besonderenAkustik des Ummendorfer Burghofes.Veranstalter: Börde-Museum,Burg UmmendorfMeyendorffstraße 4, 39365 Ummendorf,Tel. 039409/522, Fax 039409/93863www.boerde-museum-burg-ummendorf.deSo.15.09.13 14.00 UhrTag des Geotops – Führung durch denSteinbruch in Salzgitter-SalderIn diesem Steinbruch sind die weißenPlänerkalkschichten der Oberkreidezeitaufgeschlossen. Fossile Muscheln, Brachiopoden,Seeigel, Ammoniten und Schwämmezeigen wie die Lebewelt am Ende desErdmittelalters, vor mehr als 80 MillionenJahren, hier in Salzgitter ausgesehen hat.Der aufgelassenen Steinbruch wird seit 2006von der Stiftung Naturlandschaft und demBUND gepflegt und betreut.Treffpunkt: An der Schranke zum Steinbruch,Felsweg, Salzgitter-SalderMitzubringen: Helm, Schutzbrille undHammer wenn möglich mitbringen, da nurin begrenzten Umfang gestellt werden kann.Führung nur bei trockenem Wetter möglich!Veranstalter: Stadt Salzgitter,Museum Schloss Salder,Tel.: 05341 / 389 4618So.15.09.13Sa.21.09.1311.00 – 17.00 UhrFelsenfest zum Tag des Geotops 2013Steinzeit- und NaturaktionenIm Findlingsgarten erfahren Sie Einiges überdie steinernen Riesen aus Skandinavien,die mit dem Gletschereis herkamen. Hierkönnen Sie unter Anleitung von Andreas undAnke Benke mit steinzeitlichen Technikenexperimentieren. Schauen Sie zu, wie ausFeuerstein Messer, Speerspitzen und andereWerkzeuge entstehen. Fertigen Sie Ihreigenes steinzeitliches Messer oder einenEibenholzkamm. Üben Sie sich im Bogenschießenoder lernen Sie, ohne StreichhölzerFeuer zu entfachen! Fertigen Sie Schmuckwie in der Steinzeit oder genießen Sieselbst zubereitete Fladen aus Getreide. AlleAktionen sind für Kinder und Erwachsenegeeignet. Für das leibliche Wohl gibt esKuchen, Kaffee, Herzhaftes und mehr.Lassen Sie sich überraschen und verbringenSie einen spannenden Tag imFindlingsgarten.Kosten: 3,00 € / Person, 10 € / FamilieVeranstalter: BUND Kreisgruppe Helmstedt,FEMO, Tel.: 05353 / 3003Treffpunkt: Findlingsgarten KönigslutterAnmeldung: Nicht erforderlich13.00 UhrPflege von Sumpfwiesen im SchuntertalMäheinsatz im Klein Steimker MoorTreffen: evtl. Rückfragen hierzu bitte anKlaus Haberland, Tel. 05352 / 59023)Gummistiefel und Arbeitskleidung unbedingterforderlich – Arbeitsgeräte sindvorhanden. Im Anschluss gibt es, wie immer,einen kleinen rustikalen Imbiss.7071

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!