12.07.2015 Aufrufe

Geopark - ZeitOrte

Geopark - ZeitOrte

Geopark - ZeitOrte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SeptemberSa.21.09.13 14.30-17.00 UhrHerbstwaldWarum werden im Herbst die Blätter bunt?Frieren Bäume eigentlich? Wie bereiten sichdie Tiere auf die kalte Jahreszeit vor? DiesenFragen wollen wir nachgehen, wenn wirden herbstlichen Oderwald mit allen Sinnenerleben und erkunden.Kosten: 5,50 € / Person, 16,50 € / FamilieLeitung: Heike MeuselVeranstalter: FEMO, Tel.: 05353 / 3003Treffpunkt: Parkplatz Oderwald westlichWF-HalchterMitzubringen: Festes SchuhwerkAnmeldung: ErforderlichSo.22.09.13 9.30 UhrGesundheitswanderung:„Biotop Otteteich“Hier im Quellgebiet der Hagenriede gibt esfür den Naturfreund viel zu entdecken. DieWanderung folgt dabei teilweise schmalenPfaden mit nur geringer Steigung und dauertca. 4 Stunden.Rucksackverpflegung bitte mitbringen.Veranstalter: Naturpark Elm-LappwaldLeitung: Hans Lunkewitz,Tel.: 05353 / 910690,hans.lunkewitz@t-online.deTreffpunkt: Bei Anmeldung erfragenSo.22.09.13 11.00 UhrHerbstfestVeranstalter: Der Markgrafsche Hof, MuseumGrasleben e. V., Helmstedter Str. 13,38368 Grasleben, Tel.: 05357 / 1265 oder587 oder 1240SeptemberFr.27.09.13Outdoor Erste Hilfe Basiskurs in KleinBartensleben siehe auch Fr.31.05.13Fr.27.09.13 18.00 – 20.00 UhrVerkostung von frühen Apfelsorten –Eigenschaften, Bedeutung und Tipps siehe auch Fr.25.10.13Sa.28.09.13 14.30 – 17.00 UhrEisenerz und Belemniten – Eineerdgeschichtliche Reise in die Jurazeit siehe auch So.14.04.13Sa.28.09.13 10.00 – 14.00 UhrAuf den Spuren von Jägern undSammlerinnenMeditativer Spaziergang um den RiesebergBis in die Zeit um 13 000 vor Chr. reichendie Funde früher Jäger und Sammler amRieseberg zurück. Immer wieder habenMenschen an den Hängen des Berges ihreLager aufgeschlagen, um in den WäldernEssbares zu sammeln, Wild zu jagen und inden nahen Gewässern Fische zu fangen. Aufmeditative Weise wollen wir uns der Landschaftund ihren Vorzügen für die umherschweifendenWildbeuterinnen nähern.Treffpunkt: Rieseberg, am FriedhofKosten: 5,00 €Mitbringen: RucksackverpflegungVeranstalter: Landkreis Helmstedt,KreisarchäologieAnmeldung: Kreisarchäologie Helmstedt05351 / 121-22057273

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!