12.07.2015 Aufrufe

Programmhandbuch; Ergänzung (deutsch) Reader ... - IFM Electronic

Programmhandbuch; Ergänzung (deutsch) Reader ... - IFM Electronic

Programmhandbuch; Ergänzung (deutsch) Reader ... - IFM Electronic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Reader</strong>systemKonfigurationshandbuchDiese Konfigurationsparameter sind nur relevant, wenn als Kommunikationsstandard„ETSI_EN302208“ oder „ETSI_EN302208_LBT“ gewählt wurde.Je nach gewähltem Kommunikationsstandard sind unterschiedliche, maximaleSendeleistungen pro Kanal erlaubt:Für EN302208 gilt:Kanal 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15maximalerlaubteSendeleistung0W0W0W2W0W0W2W0W0W2W0W0W2W0W0WFür EN302208_LBT gilt:Kanal 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15maximalerlaubteSendeleistung0,1W0,1W0,1W2W2W2W2W2W2W2W2W2W2W0,5W0,5WWird dieser Konfigurationsparameter aktiviert, passiert folgendes:1. Die verwendete Sendeleistung wird auf die kleinste Maximalleistung dergewählten Kanäle begrenzt. Beispiel: Ist „EN302208_LBT“ gewählt und sind inder Kanalliste die Kanäle 3 und 4 eingetragen und ist als Sendeleistung 2Watt eingestellt, so sendet der <strong>Reader</strong> nur mit 0,1 Watt, da von denangegebenen Kanälen der Kanal 3 nur eine Maximalleistung von 0,1 Wattaufweist.2. Ergibt sich aus Punkt 1 eine Maximalleistung von 0 Watt (wenn z.B.„EN302208“ gewählt wurde und in der Kanalliste ein anderer Kanal als dieKanäle 4, 7, 10 oder 13 eingetragen wurde), wird vom <strong>Reader</strong> ein „Power-Check-Fehler“ für das entsprechende Antennenport erzeugt.4.7 Die Konfigurationsgruppe „Kommunikationsstandard“(„CommStandard“)Die folgenden Konfigurationsparameter beinhalten die Einstellungsmöglichkeiten fürden Kommunikationsstandard „Speziell“. Über diesen Kommunikationsstandardlassen sich Länderprofile aufbauen, die (noch) nicht fest im <strong>Reader</strong> implementiertsind. Hauptvoraussetzung dafür ist, dass der einzustellendeKommunikationsstandard sich in das Schema eines vorgegebenen Kanalrasters mitvorgegebener Verweil- und Pausenzeit und zufälliger Kanalwahl einpasst. Eine© 2010 ifm electronic Seite 32 von 35 28.10.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!