02.12.2012 Aufrufe

Studienordnung für den Bachelor-Studiengang Innenarchitektur der ...

Studienordnung für den Bachelor-Studiengang Innenarchitektur der ...

Studienordnung für den Bachelor-Studiengang Innenarchitektur der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PM 16 Konstruktion<br />

Thema Material und Konstruktion (siehe auch PM 10 BA Architektur)<br />

Modulverantwortlicher Prof. Giebeler<br />

Inhalt In <strong>der</strong> Baukonstruktion I wird die Fähigkeit vermittelt, einen<br />

Entwurf in ein realisierbares Gebäude weiterzuentwickeln. In<br />

Baukonstruktion I erarbeiten die Studieren<strong>den</strong> ein<br />

Tragkonzept aus einem eigenen Entwurf und erlernen<br />

Wi<strong>der</strong>sprüche zwischen Konstruktionskonzept und Entwurf<br />

zu erkennen. Sie erlernen Arbeitsweisen, mit <strong>den</strong>en sie<br />

eigene Kriterien und eigene Metho<strong>den</strong> erarbeiten können, um<br />

diese Wi<strong>der</strong>sprüche aufzulösen und zu einem<br />

gesamtheitlichen, umsetzbaren Entwurf zu gelangen. Hierbei<br />

spielt <strong>der</strong> Einsatz <strong>der</strong> verschie<strong>den</strong>en konstruktiven<br />

Materialien – Stahlbeton, Stahl und Holz – eine große Rolle.<br />

Qualifikationsziel Die Studieren<strong>den</strong> lernen anhand eines Projektes<br />

verschie<strong>den</strong>e Aspekte eines Entwurfes wie z.B.<br />

Tragfähigkeit, Nachhaltigkeit o<strong>der</strong> Wirtschaftlichkeit zu<br />

bearbeiten umso zu einem schlüssigen Gesamtergebnis zu<br />

kommen.<br />

Lehr- und Lernform 2 SWS Vorlesung, 1 SWS Seminar<br />

Voraussetzung <strong>für</strong><br />

Teilnahme<br />

Der erfolgreiche Abschluss des Moduls Tragwerksplanung-I<br />

und/o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Nachweis<br />

gleichwertiger Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten in<br />

<strong>der</strong><br />

Tragwerksplanung.<br />

Verwendbarkeit Pflichtmodul <strong>für</strong> Studierende des <strong>Bachelor</strong>- <strong>Studiengang</strong>s<br />

Architektur / <strong>Innenarchitektur</strong><br />

Dauer ein Semester<br />

3 SWS<br />

Baukonstruktion I : 2 V, 1 P<br />

Angebotsturnus Sommersemester<br />

Arbeitsaufwand in Std.<br />

Vorlesung<br />

Seminar<br />

Selbststudium<br />

Leistungspunkte 3 CP<br />

Form und Umfang <strong>der</strong><br />

studienbegleiten<strong>den</strong><br />

Prüfungen<br />

Zahl <strong>der</strong> zugelassenen<br />

Teilnehmer<br />

90<br />

2 SWS x 0,75 Std. x 16 = 24 Std.<br />

1 SWS x 0,75 Std. x 16 = 12 Std.<br />

54 Std.<br />

Regelprüfungstermin 2. Semester<br />

Prüfungsvorleistung: Übung<br />

Mündliche Prüfung M15<br />

Keine Beschränkung <strong>der</strong> Teilnehmerzahl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!