02.12.2012 Aufrufe

Studienordnung für den Bachelor-Studiengang Innenarchitektur der ...

Studienordnung für den Bachelor-Studiengang Innenarchitektur der ...

Studienordnung für den Bachelor-Studiengang Innenarchitektur der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(2) Das Verfahren ist nicht öffentlich.<br />

§ 4<br />

Vorauswahl<br />

Der Bewerber wird zur künstlerischen Prüfung nicht zugelassen, wenn die<br />

Prüfungskommission (nach Durchsicht <strong>der</strong> eingereichten Arbeiten) bereits eine<br />

Nichteignung feststellt.<br />

Die zugelassenen Bewerber wer<strong>den</strong> spätestens zwei Wochen vor dem Termin <strong>der</strong> Prüfung<br />

schriftlich benachrichtigt.<br />

§ 5<br />

Prüfungskriterien<br />

(1) Darstellungsvermögen:<br />

Die auf genauer Beobachtung basierende Fähigkeit zur bildhaften Wie<strong>der</strong>gabe des<br />

Wesentlichen von Gegenstän<strong>den</strong>, Funktionen, Abläufen und Situationen.<br />

(2) Abstraktionsvermögen:<br />

Die Fähigkeit, Allgemeines im Beson<strong>der</strong>en darzustellen, wesentliche Aspekte des Themas<br />

mit Hilfe von Form- und Gestaltungsprinzipien herauszuarbeiten.<br />

(3) Vorstellungsvermögen:<br />

Das die bloße Darstellung erweiternde bzw. übersteigende phantasievolle Erfin<strong>den</strong> o<strong>der</strong><br />

Kombinieren formal-inhaltlicher Bild- und Gestaltungszusammenhänge.<br />

(4) Selektionsvermögen:<br />

Die Fähigkeit, sinnvolle gestalterische Arbeitsansätze (als Einheit von Inhalt bzw. Funktion,<br />

Form und Technik) auszuwählen und zu strukturieren.<br />

(5) Intensität:<br />

Eindringlichkeit und Dichte <strong>der</strong> Arbeit. Stärke des Engagements.<br />

(6) Interesse an <strong>der</strong> und Vorstellungen über die <strong>Innenarchitektur</strong>.<br />

§ 6<br />

Zusammensetzung <strong>der</strong> Prüfungskommission<br />

(1) Die Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Prüfungskommission wer<strong>den</strong> vom Prüfungsausschuss des<br />

<strong>Studiengang</strong>es <strong>Innenarchitektur</strong> bestimmt. Sie müssen zur selbständigen Lehre berechtigt<br />

und damit Professoren <strong>der</strong> <strong>Innenarchitektur</strong> sein. Wie<strong>der</strong>wahl ist möglich.<br />

(2) Die Prüfungskommission nimmt die ihnen nach <strong>der</strong> Verordnung und nach dieser<br />

Ordnung gestellten Aufgaben wahr.<br />

(3) Die Prüfungskommission setzt, je nach Anzahl <strong>der</strong> zu prüfen<strong>den</strong> Bewerber aus 2 bzw. 4<br />

Mitglie<strong>der</strong>n des Kollegiums <strong>der</strong> Professorenschaft des <strong>Studiengang</strong>es <strong>Innenarchitektur</strong><br />

zusammen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!