02.12.2012 Aufrufe

Studienordnung für den Bachelor-Studiengang Innenarchitektur der ...

Studienordnung für den Bachelor-Studiengang Innenarchitektur der ...

Studienordnung für den Bachelor-Studiengang Innenarchitektur der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PM 24 Raum- und Gebäudelehre II<br />

Thema Spezielle Themen <strong>der</strong> Gebäudelehre<br />

Modulverantwortlicher Prof. Baron<br />

Inhalt Spezielle Themen <strong>der</strong> Gebäudelehre unter Berücksichtigung<br />

öffentlicher Bereiche; vertiefende Betrachtung und<br />

Untersuchung unterschiedlicher Entwurfsansätze, Konzepte<br />

und Gebäudetypen. Anhand aktueller Beispiele wer<strong>den</strong><br />

einzelne Gebäude umfassend analysiert und insbeson<strong>der</strong>e<br />

räumliche und nutzungsspezifische Aspekte sowie<br />

Funktionszusammenhänge veranschaulicht und diskutiert.<br />

Entwurfsübung mit innenarchitektonischem Schwerpunkt<br />

unter Berücksichtigung aller wesentlichen Parameter.<br />

För<strong>der</strong>ung individueller Entwurfsansätze sowie des kritischen<br />

Urteilvermögens in Bezug auf die eigene und an<strong>der</strong>e<br />

Arbeiten.<br />

Qualifikationsziel<br />

Die Studieren<strong>den</strong> besitzen vertiefende Kenntnisse <strong>der</strong><br />

Gebäudelehre; sie kennen die komplexen Zusammenhänge<br />

und unterschiedlichen Parameter, anhand <strong>der</strong>er ein Entwurf<br />

resp. ein Gebäude beurteilt wer<strong>den</strong> kann. Sie sind in <strong>der</strong><br />

Lage, theoretische und analytische Erkenntnisse aus <strong>der</strong><br />

Gebäudelehre im Entwurfsprozess zu berücksichtigen<br />

Lehr- und Lernform 1 SWS Vorlesung / 3 SWS Seminar / (integriert sind Referate<br />

sowie/ Einzel- und Gruppenkonsultationen)<br />

Voraussetzung <strong>für</strong><br />

Raum- und Gebäudelehre 1<br />

Teilnahme<br />

Verwendbarkeit Pflicht im <strong>Bachelor</strong> <strong>Innenarchitektur</strong><br />

Dauer ein Semester<br />

4 SWS<br />

Angebotsturnus Sommersemester<br />

Arbeitsaufwand in Std.<br />

Vorlesung<br />

Seminar<br />

Selbststudium<br />

180<br />

16<br />

48<br />

116<br />

Leistungspunkte 6 CP<br />

Form und Umfang <strong>der</strong><br />

studienbegleiten<strong>den</strong><br />

Prüfungen<br />

Zahl <strong>der</strong> zugelassenen<br />

Teilnehmer<br />

Regelprüfungstermin 6. Semester<br />

Auswahl aus:<br />

Mündliche Prüfung § 12, 20 Minuten<br />

Entwurfsarbeit mit Präsentation § 14<br />

Alternative Prüfungsleistungen § 16<br />

Keine Beschränkung <strong>der</strong> Teilnehmerzahl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!