02.12.2012 Aufrufe

Mobil - Kreismusikverband Bernkastel-Wittlich

Mobil - Kreismusikverband Bernkastel-Wittlich

Mobil - Kreismusikverband Bernkastel-Wittlich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thomas Biewen, Diplom-Pädagoge im Zentrum, zeigte uns die<br />

Einrichtung mit ihren Möglichkeiten, die hier für die schwerkranken<br />

Kinder und ihre Familien gewährleistet werden können.<br />

Die Schülerinnen und Schüler waren beeindruckt, nicht<br />

zuletzt durch die anschauliche Weise, mit der Thomas Biewen z.<br />

B. die Krankheiten der betreuten Patienten, mit denen die<br />

Kinder nicht alltäglich konfrontiert werden, erklärte. Auch die<br />

musikpädagogischen Angebote, in erster mit Linie Orff-<br />

Instrumenten, waren für uns zugänglich.<br />

Fazit<br />

Alles in allem war es eine sehr gelungene Aktion, an der die<br />

Jugendlichen mit hoher Motivation und viel Spaß mitarbeiteten.<br />

Nähere Informationen zur Villa Kunterbunt findet ihr unter<br />

www.villa-kunterbunt-trier.de oder unter der Telefonnummer<br />

0651/947-3040.<br />

Sollte Euer Interesse an der Benefizaktion geweckt sein: Die<br />

nächste Veranstaltung wird im Advent 2005 stattfinden. Nach<br />

den Sommerferien wird die Vorbereitung losgehen. Solltet ihr<br />

Interesse haben, meldet Euch bei mir (mehrfeld.astrid@kmvbks-wil.de),<br />

ihr werdet dann auf jeden Fall mit Informationen<br />

versorgt, da alle Fäden hier zusammenlaufen. Auch organisatorische<br />

Details könnt ihr hier erfahren. Solltet ihr Vorschläge<br />

haben, wo eine Spende helfen könnte, das Leben für Kinder<br />

und Jugendliche angenehmer zu gestalten, dann meldet Euch<br />

bitte bei mir.<br />

Abschließend möchte ich mich bei den Kindern und Jugendlichen<br />

aus den Musikvereinen Hupperath, Niederöfflingen und<br />

Sehlem-Esch bedanken, die an dieser Aktion teilgenommen<br />

haben. Weiterhin wären die Veranstaltungen ohne die Mütter<br />

und Väter, die uns als Chauffeure zur Verfügung gestanden<br />

haben, nicht möglich gewesen. Auch Euch ein herzliches<br />

Dankeschön!<br />

Astrid Mehrfeld<br />

stellv. Vorsitzende der Kreismusikjugend <strong>Bernkastel</strong>-<strong>Wittlich</strong><br />

Zeltlager der Kreismusikjugend<br />

Vom 2. bis 4. Juli 2004 fand in <strong>Bernkastel</strong>-Kues das erste Zeltlager<br />

der Kreismusikjugend statt.<br />

Zwanzig Jugendliche aus dem <strong>Kreismusikverband</strong> fanden sich<br />

am Freitag, dem 2. Juli, auf dem Jugendzeltplatz Bärenhalde in<br />

<strong>Bernkastel</strong>-Kues ein. Damit keine Langeweile aufkam, hatte das<br />

Zeltlagerteam im Vorfeld ein abwechslungsreiches Programm<br />

zusammengestellt. Freitagabends wurden die Zelte bezogen<br />

und ein erstes Kennenlernen fand statt. Da der Freitagabend<br />

ziemlich verregnet war, fand die Kennenlernrunde in der zum<br />

Zeltplatz gehörigen Hütte statt.<br />

Der Samstagmorgen begann mit einem gemütlichen Frühstück,<br />

bevor das eigentliche Programm los ging. Die Lagerolympiade<br />

forderte den Jugendlichen alle Geschicklichkeit ab. Alle<br />

Mitspieler waren begeistert. Nach dem anstrengenden Morgen<br />

wartete ein deftiges Mittagessen auf alle Beteiligten. So<br />

gestärkt ging es auf eine Stadtralley durch <strong>Bernkastel</strong>-Kues.<br />

Viele Aufgaben galt es zu lösen, selbst die Einheimischen<br />

Teilnehmer ahnten nicht, dass die Stadt so viele Überraschungen<br />

verbarg.<br />

Nach getaner Arbeit wurde abends auf dem Zeltplatz gegrillt.<br />

Am Lagerfeuer ging der Tag zu Ende.<br />

Der Sonntagmorgen stand nach dem Frühstück zur freien Verfügung.<br />

Dieser wurde ausgiebig zum Fußball- und Baseballspielen<br />

genutzt. Der Höhepunkt des Tages war die Siegerehrung,<br />

obwohl es keine Verlierer gab.<br />

So ging ein schönes Zeltlager der Kreismusikjugend zu Ende.<br />

Die Teilnehmer erkundigten sich bei der Abreise schon nach<br />

dem Termin für das nächste Zeltlager.<br />

Bis im Jahr 2005<br />

Christiane Geib<br />

für das Programmteam<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!