02.12.2012 Aufrufe

Theater - Freie Waldorfschule Saar-Hunsrück Walhausen

Theater - Freie Waldorfschule Saar-Hunsrück Walhausen

Theater - Freie Waldorfschule Saar-Hunsrück Walhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Siebte Klasse<br />

„Der Krug“ und „Die Vielredner“ – ein <strong>Theater</strong>abenteuer der 7. Klasse<br />

Im Rahmen unserer Deutschepoche stellte ich nach den Weihnachtsferien zwei komödiantische<br />

Einakter (nicht ohne Hintergedanken) vor und schloss die rage an, ob wir daran gehen sollten,<br />

diese in Szene zu setzen. Nach der begeisterten Zustimmung ging es zügig ans Werk (ab der 2.<br />

Schulwoche jeweils etwa eine Stunde, insbesondere im Hauptunterricht).<br />

Die Premiere war für den Tag der offenen Tür, drei Wochen nach Probenbeginn, anvisiert.<br />

Somit war (für die meisten) klar, dass keine Zeit zu verlieren war…<br />

In der Mitte der 3. Probenwoche kam der Lehrer darüber hinaus mit der verrückten Idee, auf<br />

Tournee zu gehen!<br />

Im Verlauf des Arbeits- und Aufführungsprozesses gab es, wie üblich, viele Aufs und Abs und<br />

so manches Abenteuer zu bestehen: wie z.B. die kurzfristige Umbesetzung einer Hauptrolle,<br />

den Ausfall von sechs Darstellern, manche Texthänger, verspätete Auftritte, falsche Abgänge<br />

u.ä..<br />

Neben mir halfen Frau Jacobi, Frau Pitz und einige Eltern dabei.<br />

Immer wieder kämpfte ein Ensemble hart am Abgrund oder war schon halbwegs<br />

hineingerutscht. Dafür begeisterten einige Schauspieler/innen besonders oder eines der anderen<br />

Teams! Im Ganzen gesehen gab es viele wunderbare Momente der Krisenbewältigung, der<br />

guten Zusammenarbeit sowie des freien, spritzig-improvisierten Spiels und der gelungenen<br />

Darstellung.<br />

Die Begegnung und Aufführung in Bildstock erlebten viele als krönenden Abschluss und<br />

großes Geschenk: Vom Empfang über’s Publikum bis hin zur Verpflegung und dem<br />

anschließenden sportlichen Messen der 7. Klassen bei Völker- und Fußball. „So was könnt ma<br />

öfter mache!“, hieß es aus vielen Mündern: Hören Sie im Folgenden eine Auswahl von<br />

Schülerstimmen.<br />

Ich selbst bin froh, dass wir das Abenteuer gewagt und weitgehend erfolgreich bestanden<br />

haben. Es gibt Kraft und Mut für neue Taten!<br />

Sehr dankbar bin ich für die vielseitige Unterstützung, auch durch die Spenden der Menschen,<br />

die diese Tournee nach Altenkessel und Bildstock mit ermöglichten. Danke!<br />

Sascha Riebel<br />

- 8 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!