08.09.2012 Aufrufe

CSU-Kreisverband geht „online“

CSU-Kreisverband geht „online“

CSU-Kreisverband geht „online“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kreisverband</strong> Hof-Stadt<br />

<strong>CSU</strong>-Kreisvorsitzender: Dr. Harald Fichtner Beethovenstr. 18 95032 Hof 09281-91357<br />

<strong>CSU</strong>-Kreisgeschäftsführer: Christine Sellak Beethovenstr. 19 95032 Hof 09281-96633<br />

<strong>CSU</strong>-Kreisgeschäftsstelle: Sonnenplatz 2 95028 Hof 09281-3096 09281-18330<br />

JU-Kreisvorsitzender: Jochen Ulshöfer Joditzer Weg 34 95030 Hof 09281-64994<br />

FU-Kreisvorsitzende: Cornelia Unglaube Ludwigstr. 12 95028 Hof 09281-16106<br />

CSA-Kreisvorsitzender: Manfred Scholz Scharnhorststr. 1 95030 Hof 09281-94860<br />

MU-Kreisvorsitzender: Georg Licht Wölbattendorfer Weg 68 95030 Hof<br />

Verantw. für Oberfr.Kurier: Christine Sellak Sonnenplatz 2 95028 Hof 09281-3096 09281-18330<br />

■ csu hof<br />

Telefon Telefax<br />

OB-Kandidat Dr. Harald Fichtner und MdEP Dr. Joachim Wuermeling:<br />

„Europäische Sicherheitsakademie nach Hof !“<br />

Die Europäische Union hat<br />

auf dem Gipfel in Tampere/<br />

Finnland beschlossen, eine „Europäische<br />

Akademie für innere Sicherheit“<br />

zu schaffen. Damit ist<br />

der Europäische Rat einer Forderung<br />

der <strong>CSU</strong> im Europäischen<br />

Parlament gefolgt.<br />

Oberbürgermeisterkandidat Dr.<br />

Harald Fichtner und Europaabgeordneter<br />

Dr. Joachim Wuermeling<br />

werden sich dafür einsetzen, dass<br />

Hof Standort der Akademie für innere<br />

Sicherheit wird.<br />

Mit einer derartigen Einrichtung<br />

soll den mittel- und osteuropäischen<br />

Beitrittskandidaten das EU-<br />

Recht insbesondere im Bereich der<br />

Strafverfolgung nahegebracht und<br />

damit ein wichtiger Beitrag zur Bekämpfung<br />

der Kriminalität geleistet<br />

werden. Gerade im Bereich der<br />

Kriminalitätsbekämpfung muss der<br />

Beitritt der mittel- und osteuropäischen<br />

Länder praktisch vorweg genommen<br />

werden. Je früher in den<br />

Staaten Mittel- und Osteuropas<br />

Rechtsstaatlichkeit auf EU-Niveau<br />

herrscht, desto größer ist der<br />

Sicherheitsgewinn für die jetzigen<br />

Mitgliedstaaten, insbesondere auch<br />

im Bereich der jetzigen Außengrenzen<br />

und desto reibungsloser<br />

wird der EU-Beitritt ablaufen.<br />

Die Europäische Sicherheitsakademie<br />

ist auch ein gutes Signal<br />

für die Bürger, die Sicherheitslage<br />

zu verbessern, gerade in einer Region,<br />

die von grenzüberschreitender<br />

Kriminalität stark betroffen ist.<br />

In einer solchen Einrichtung sollen<br />

mittel und osteuropäische Richter,<br />

Staatsanwälte, Polizisten und<br />

Anwälte fortgebildet werden. Die<br />

Europäische Akademie für innere<br />

Sicherheit ist neben der Kooperation<br />

der Regierungen und EURO-<br />

POL der 3. Pfeiler einer europäischen<br />

Politik für innere Sicherheit.<br />

Einsatz für Hof: Dr. Harald Fichtner<br />

und Dr. Joachim Wuermeling (re.).<br />

Hof ist als Standort hierfür geradezu<br />

prädestiniert. Schon in der<br />

Konzeptionsphase dieser Einrichtung<br />

<strong>geht</strong> es darum, die Vorzüge<br />

Hofs zu verdeutlichen. Direkt an<br />

der Grenze zur Tschechischen Republik<br />

gelegen, von den Altbundesländern<br />

in nächster Nähe zu<br />

Polen und durch Autobahn und<br />

Flughafen hervorragend verkehrsmäßig<br />

erreichbar, ist Hof aber nicht<br />

nur geographisch gesehen hervorragend<br />

geeignet. Auch die für die<br />

Strafverfolgung zuständigen Behörden<br />

– Staatsanwaltschaft, aber<br />

auch Polizei, Bundesgrenzschutz<br />

und Zoll – haben engen Kontakt<br />

zu tschechischen und auch polnischen<br />

Kollegen, sind in der laufenden<br />

Arbeit täglich mit grenzüberschreitender<br />

Kriminalität konfrontiert<br />

und können so praktische Erfahrungen<br />

an mittel- und osteuropäische<br />

Kollegen weitergeben.<br />

Weiter können – zumindest für<br />

die Startphase – räumliche und<br />

personelle Kapazitäten der Beamtenfachhochschule<br />

für die Akademie<br />

genutzt werden. Sollte der<br />

Raumbedarf der Akademie später<br />

steigen, kann der Freistaat Bayern<br />

eines der leerstehenden früheren<br />

Behördengebäude zur Verfügung<br />

stellen. Mit der Ansiedlung der<br />

Akademie in Hof wird die neue eu-<br />

ropäische Zentrallage genutzt und<br />

damit auch ein weiterer Schritt hin<br />

zu der internationalen Ausrichtung<br />

Hofs getan.<br />

Eine solche europäische Zentraleinrichtung<br />

kann auch entsprechende<br />

Sogwirkung auf die Wirtschaft<br />

haben und stellt für Hof eine<br />

ganz praktische Chance im Hinblick<br />

auf die Osterweiterung dar.<br />

Zudem werden qualifizierte Arbeitsplätze<br />

und damit ein Ausgleich<br />

geschaffen für zahlreiche<br />

weggefallene Arbeitsplätze im öffentlichen<br />

Bereich.<br />

In Schreiben an die zuständigen<br />

Stellen, allen voran den amtierenden<br />

Präsidenten des Ministerrates,<br />

den Bundesinnenminister, den<br />

Bayerischen Innenminister und an<br />

das oberfränkische Kommissionsmitglied<br />

werden Wuermeling und<br />

Fichtner die Vorzüge Hofs für eine<br />

derartige Einrichtung darstellen.<br />

Ein neues Brauverfahren stellte kürzlich die größte Hofer Privatbrauerei, die Brauerei Scherdel, vor. Neben dem<br />

Bayerischen Wirtschaftminister Dr. Otto Wiesheu waren auch die örtlichen <strong>CSU</strong>-Mandatsträger anwesend.<br />

Auf das Wohl der Brauerei stießen an: (von links) Brauereibesitzer und IHK-Vizepräsident Peter Scherdel, MdL<br />

Alexander König, MdB Dr. Hans-Peter Friedrich, OB-Kandidat Dr.Harald Fichtner und Staatsminister Dr. Otto<br />

Wiesheu.<br />

Oberfranken-Kurier · 6/1999<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!