02.12.2012 Aufrufe

Allgemeines - Werbegemeinschaft Geismar-Treuenhagen

Allgemeines - Werbegemeinschaft Geismar-Treuenhagen

Allgemeines - Werbegemeinschaft Geismar-Treuenhagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kath. Kirchengemeinde »Maria Königin des Friedens«<br />

Sichtbares Zeichen: Maria, Patronin der Kirche<br />

Der Plan des Architekten, beim Bau der Kirche<br />

1961 die Kirchenfront mit einem großformatigen<br />

Bild zu schmücken, hat sich jetzt verwirklicht.<br />

Die Kirche, der Gottesmutter als »Königin des<br />

Friedens« geweiht, sollte als katholische Kirche<br />

sichtbar sein. Den Namen hat sie behalten, nachdem<br />

die Gemeinde – in Kurzform »Maria Frieden«<br />

genannt – seit dem 1. November 2006 mit<br />

St. Norbert in Friedland vereinigt wurde.<br />

Die Mitglieder des Kirchenausbau-Vereins e.V.<br />

von 1969 wählten nach jahrelangen Vorplanungen<br />

den Entwurf eines Keramik-Reliefs der Künstlerin<br />

Schwester M. Christophora Janssen OSB, Abtei<br />

St. Hildegard in Rüdesheim-Eibingen.<br />

Die Arbeiten von Sr. Christophora verstehen sich in der alten klösterlichen Tradition der<br />

Verbindung von Kunst und Handwerk. In ihrer formalen Gestaltung werden moderne<br />

und alte, besonders aber aus der romanischen Zeit stammende Gedanken einbezogen.<br />

Das keramische Relief, das entsprechend glasiert und bei 1200 0C gebrannt wurde, um<br />

den Bedingungen der Wetterfestigkeit zu genügen, lebt von der Farbe der Glasur, die die<br />

Künstlerin selbst entwickelt.<br />

Eine Bildprojektion auf die Wand ergab die optimale Größe von 3,80 m x 3 m. 140 einzelne<br />

Keramik-Platten zeigen Maria als Königin. Sie steht auf der Erdkugel und ist<br />

umgeben von einer Spiralform wie ein Strahlenkranz, worauf in elf Sprachen (auch im<br />

Hinblick auf die fremdsprachigen Gläubigen, die in dieser Kirche Liturgie feiern) das<br />

Wort FRIEDE steht: Lateinisch PAX, Italienisch PACE, Polnisch POKÓJ, Spanisch<br />

PAZ, Ukrainisch MIR, Hebräisch SHALOM, Französisch PAIX, KiSuaheli AMANI,<br />

Englisch PEACE, Maltekisch SLIEM.<br />

Dank der Mitgliedsbeiträge und Spenden (ohne den kirchlichen Etat zu belasten) konnte<br />

nunmehr das Vorhaben gelingen „zur Verherrlichung Gottes, zur Ehre der Patronin<br />

Maria“. Als Belebung des Straßenbildes soll der vielfach geäußerte Wunsch verwirklicht<br />

werden, das Emblem anzustrahlen. (Text: Gerhard Schröder)<br />

24<br />

Für unsere Kunden<br />

auf dem Hof<br />

Ihr Reisebüro<br />

Sorglos reisen mit unserem<br />

Flughafen - Transfer<br />

Mottullo Reisen Tel.: (0551) 794029 Hauptstraße 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!