12.07.2015 Aufrufe

Thermische Verfahrenstechnik - Fragenkatalog (aus ... - Bplaced.net

Thermische Verfahrenstechnik - Fragenkatalog (aus ... - Bplaced.net

Thermische Verfahrenstechnik - Fragenkatalog (aus ... - Bplaced.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine einzelne Trennstufe reicht normalerweise nicht <strong>aus</strong>, um die gestellte Trennaufgabe zu erfüllen. Effektiverist die Kaskadenschaltung beliebig vieler Stufen im Gegenstromprinzip. Um die Bilanzgerade in dasBeladungsdiagrammeinzeichnen zu können, benötigt man neben dem bekannten Punkt P ( X 1, Y α ω) die Steigung, auchLösungsverhältnis vgenannt. Um das Lösungsmittelverhältnis festzulegen, muss der Absorbensstrom L & Toder die KonzentrationX ermittelt werden, die sich gegenseitig beeinflussen. Eine direkte, einfache Konstruktion der Bilanzlinie istωsomit nicht möglich. Daher bestimmt man den minimalen AbsorbensstromMindestlösungsverhältnis.T , minL & und damit dasIn der Praxis gilt:v = ( 1,3...1,6) ⋅vmin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!