12.07.2015 Aufrufe

Thermische Verfahrenstechnik - Fragenkatalog (aus ... - Bplaced.net

Thermische Verfahrenstechnik - Fragenkatalog (aus ... - Bplaced.net

Thermische Verfahrenstechnik - Fragenkatalog (aus ... - Bplaced.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50. Erklären Sie das Verfahren der Trennstufenbestimmung nach Hunter undNash (Skizze).Die durch den Zustandspunkt des Feeds gehende Konode liefert den Zustandspunkt E max .Die Geraden FL undE maxR schneiden sich im Mischpunkt M min , mit diesem lässt sich <strong>aus</strong> dem Hebelgesetz dasminimale Extraktionsmittelverhältnis berrechnen.Ein BetriebslösungsmittelverhältnisE.vmin=minFMMminminLv = Faktor ⋅vmuss festgelegt werden und dar<strong>aus</strong> erhält man Punkt M undVerlängert man die Geraden FE und RL bis sie sich schneiden, dann erhält man den Pol P.Stufenkonstruktion:Unter der Vorr<strong>aus</strong>setzung einer theoretischen Trennstufe muss E im Gleichgewicht mit R 1 stehen. Da imDreiecksdiagramm die Konode dem Gleichgewicht entspricht, wird die durch E gehende Konode gesucht. DerSchnittpunkt dieser Konode mit der Binodalkurve liefert den Zustandspunkt R 1 . R 1 und E 2 liegen im gleichenQuerschnitt der Kolonne und sind über die Bilanz miteinander verbunden. R 1 wird mit dem Pol P verbunden. DerZustandspunkt E 2 befindet sich auf dem Schnittpunkt der GeradeR 1P mit der Binodalkurve. ...Wenn gilt R n = R dann sind n theoretische Stufen zur Lösung der Trennaufgabe nötig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!