02.12.2012 Aufrufe

Niederschrift zur Sitzung des Rates am 18.09 ... - Gemeinde Weeze

Niederschrift zur Sitzung des Rates am 18.09 ... - Gemeinde Weeze

Niederschrift zur Sitzung des Rates am 18.09 ... - Gemeinde Weeze

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 3 -<br />

10 Anfragen der Ratsmitglieder gem. § 17 (2) der Geschäftsordnung<br />

10.1/6 Satzung der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Weeze</strong> gem. § 35 Abs. 6 Baugesetzbuch für das<br />

Gebiet „Laar 4 - 15“ (Außenbereichssatzung)<br />

Antrag auf Erweiterung <strong>des</strong> Geltungsbereiches<br />

10.2/3 Aufstellung eines Geldautomaten im Ortsteil Wemb<br />

10.3/3 Buslinie-Taktverdichtung SW 1<br />

10.4/6 Beleuchtung im Ortskern<br />

10.5/6 Urnengräber auf dem Cyriakusplatz<br />

10.6/2 Schulsituation in <strong>Weeze</strong><br />

10.7/3 Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen<br />

E r g e b n i s<br />

==========<br />

Top/FB Betreff<br />

1 Fragen und Anregungen der Einwohner gem. § 18 der Geschäftsordnung<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

./.<br />

2/1 Wahl eines 1. stellv. Bürgermeisters / einer 1. stellv. Bürgermeisterin<br />

nach § 67 Abs. 2 GO NRW<br />

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Mit Schreiben vom 31. August 2012 hat Frau Wilma Hartjes erklärt, ihre Aufgabe als<br />

1. stellv. Bürgermeisterin mit sofortiger Wirkung aufzugeben.<br />

Bürgermeister Francken bittet die Fraktionen um Vorschläge für die Wahl einer 1. stellv.<br />

Bürgermeisterin / eines 1. stellv. Bürgermeisters.<br />

Für die CDU-Fraktion schlägt Fraktionsvorsitzender Gleißner Ratsmitglied Rolf Hörster als<br />

Kandidat für die Wahl vor. Weitere Vorschläge werden nicht gemacht.<br />

Zu Stimmenzählern werden die Fraktionsvorsitzenden Gleißner (CDU), van Ooyen (SPD)<br />

und van Loon (FDP) bestimmt.<br />

Nach § 67 Abs. 2, letzter Satz der GO, wählt der Rat für die restliche Wahlzeit <strong>des</strong> <strong>Rates</strong> in<br />

geheimer Abstimmung Ratsmitglied Rolf Hörster zum 1. stellv. Bürgermeister. Auf ihn<br />

entfallen 25 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme und 1 Enthaltung. Herr Hörster nimmt die Wahl an.<br />

Bürgermeister Francken beglückwünscht ihn <strong>zur</strong> Wahl und wünscht sich eine vertrauensvolle<br />

Zus<strong>am</strong>menarbeit.<br />

Anschließend würdigt er die Verdienste der bisherigen 1. stellv. Bürgermeisterin Frau Wilma<br />

Hartjes, die diese Aufgabe seit dem 12.10.2004 bekleidet hat. Neben ihrer politischen Arbeit<br />

erwähnt er besonders ihr ehren<strong>am</strong>tliches Engagement in den verschiedensten Vereinen und<br />

Institutionen. Als Zeichen <strong>des</strong> Dankes überreicht er ihr einen Blumenstrauß und ein<br />

Buchgeschenk.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!