08.09.2012 Aufrufe

Jetzt Fitness verschenken! Unseren lieben Kunden...

Jetzt Fitness verschenken! Unseren lieben Kunden...

Jetzt Fitness verschenken! Unseren lieben Kunden...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 RUNDBLICK 10./11. Dezember 2010<br />

Feuerwehr Meiendorf<br />

rettet die Ehre der<br />

Rahlstedter Geschäftsleute<br />

Manfred Crone, Armin Schack und Thorsten Schmekal (v.l.) von der Feuerwehr<br />

Meiendorf sowie Herr Sellhorn von der Firma Wiese & Sohn installierten den<br />

Rahlstedter Weihnachtsgruß.<br />

Viele Geschäftsleute und <strong>Kunden</strong><br />

haben den Weihnachtsgruß<br />

der IGOR zum 1. Advent in der<br />

Rahlstedter Bahnhofstraße ver-<br />

Californische<br />

Walnüsse<br />

1 kg 3,99<br />

Getrocknete<br />

Feigen<br />

250 g Ring 1,49<br />

(100 g = 0,60)<br />

Preiswert, frisch und vielfältig seit 1965<br />

City-Rahlstedt • 22143 HH<br />

Boizenburger Weg 11• Tel.: 677 76 34<br />

Der Bücherhimmel empfiehlt:<br />

Lust auf piratenstarke Weihnachten?<br />

Ina-Vanessa Skorka<br />

Joachim Massanek<br />

ist bekannt<br />

als<br />

Autor der<br />

Reihe: „Die<br />

wilden Fußballkerle".<br />

Nun meldet<br />

er sich wortgewaltigzurück<br />

mit den „Honky Tonk Pirates"<br />

und nimmt seine jungen Leser mit<br />

auf eine abenteuerliche Reise von<br />

Berlin in die Karibik. Der Waisenjunge<br />

Will schlägt sich im Berlin<br />

des Jahres 1760 mit Taschendiebstählen<br />

und anderen Gaunereien<br />

durchs Leben, immer tatkräftig unterstützt<br />

von seinem kleinen<br />

Freund Jo. Will träumt davon ein<br />

echter Pirat zu werden und bis es<br />

soweit ist, macht er den reichen<br />

misst. Wie es das Schicksal so<br />

wollte, standen die benötigten<br />

Feuerwehrwagen der umliegenden<br />

Feuerwehren nicht zur<br />

Verfügung. Nachdem Thomas<br />

Petrovic, 1. Vorstandsvorsitzender<br />

der IGOR, auch das THW<br />

vergeblich um Hilfe gebeten<br />

hatte, halfen die guten Kontakte<br />

des Rundblicks. Noch am gleichen<br />

Nachmittag kam die Feuerwehr<br />

Meiendorf und brachte<br />

das Eingangsbanner zur Fußgängerzone<br />

an - rechtzeitig vor<br />

dem 2. Advent. Zuvor musste<br />

noch der Transport vom Lager<br />

begleitet werden.<br />

„Im Namen aller Geschäftsleute<br />

sagen wir noch einmal herzlichen<br />

Dank“, so Cornelia Ewert,<br />

Herausgeberin des Rundblicks<br />

und 2. IGOR-Vorstandsvorsitzende.<br />

Berlinern als „Höllenhund Will" das<br />

Leben schwer. Doch schließlich<br />

werden beide gefasst und als Strafe<br />

in die Karibik verbannt. Will und Jo<br />

nutzen ihre Chance und versuchen<br />

„echte" Piraten zu werden, was<br />

aber leichter gesagt ist als getan.<br />

Auf der Suche nach dem bedeutendsten<br />

Schatz der Welt müssen<br />

sie und ihre neue Piratenfreundin<br />

Honky Tonk Hannah vielerlei Angriffe<br />

abwehren und aufregende<br />

Abenteuer bestehen. Der Start der<br />

neuen Reihe verbreitet abenteuerliche<br />

Spannung von der ersten Seite<br />

an. Dies ist der richtige Lesestoff für<br />

alle großen und kleinen Schatzsucher<br />

ab 10 Jahren.<br />

Joachim Massanek: Honky<br />

Tonk Pirates, Teil 1 und 2,<br />

jeweils 9,99 €, bei cjb<br />

Bürgermeister Ahlhaus<br />

bei Weihnachtsfeier<br />

der Rahlstedter CDU<br />

Bis Mitternacht b<strong>lieben</strong> der<br />

Erste Bürgermeister Christoph<br />

Ahlhaus und seine Gattin Simone<br />

sowie der Landesvorsitzende<br />

Frank Schira in dem bis auf den<br />

letzten Platz gefüllten großen<br />

Saal des Hotel Eggers bei dem<br />

traditionellen Grünkohlessen<br />

des CDU-Ortsverbandes Rahlstedt.<br />

Die rund 170 Gäste waren sehr<br />

gespannt darauf, von dem<br />

Ersten Bürgermeister und dem<br />

Landesvorsitzenden einige Hintergründe<br />

aus der Zusammenarbeit<br />

mit den Grünen in der<br />

Stadt zu hören. Ein Aufatmen<br />

ging durch den Saal, als Ahlhaus<br />

den Stopp der Planung der neuen<br />

Straßenbahn erläuterte, die<br />

eine Investition von einer Milliarde<br />

Euro erforderlich machen<br />

würde.<br />

Der CDU-Ortsvorsitzende Karl-<br />

Heinz Warnholz überreichte<br />

Ahlhaus, Schira und Marino<br />

Freistedt einen Nussknacker, da<br />

es jetzt gelte, manch harte Nuss<br />

zu knacken, verbunden mit dem<br />

Dank an Freistedt, der als schulpolitischer<br />

Sprecher der CDU-<br />

Bürgerschaftsfraktion vielfach<br />

zwischen dem ehemaligen<br />

Koalitionspartner GAL und den<br />

eigenen CDU-Mitgliedern hatte<br />

vermitteln müssen.<br />

Das köstliche und reichliche<br />

Grünkohlessen, das ausgesuchte<br />

Rahmenprogramm mit dem<br />

Rahlstedter Posaunenchor, mit<br />

dem 20-köpfigen Shanty-Chor<br />

Windrose und einem virtuosen<br />

Violinenduo trugen zum Gelingen<br />

der Feier ebenso bei wie die<br />

Gespräche an den Tischen mit<br />

viel politischer Prominenz.<br />

CDU-Landesvorsitzender Frank Schira, Marino Freistedt (MdB), Erster Bürgermeister<br />

Christoph Ahlhaus, Karl-Heinz Warnholz (Ortsvorsitzender CDU Rahlstedt)<br />

(v.l.n.r.) (Foto: Gürth)<br />

Maik Piekarski, Cornelia Ewert und Thomas Petrovic von der IGOR (v.l.n.r.) mit<br />

dem Ersten Bürgermeister Christoph Ahlhaus (M.) (Foto: Gürth)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!