13.07.2015 Aufrufe

Katholischer Bezirk Hochtaunus Bezirksinfo (Nr. 84/Juni 2013)

Katholischer Bezirk Hochtaunus Bezirksinfo (Nr. 84/Juni 2013)

Katholischer Bezirk Hochtaunus Bezirksinfo (Nr. 84/Juni 2013)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Katholischer</strong> <strong>Bezirk</strong> <strong>Hochtaunus</strong><strong>Bezirk</strong>sinfo (<strong>Nr</strong>. <strong>84</strong>/<strong>Juni</strong> <strong>2013</strong>)finde die schönste Berufung desPriesterlichen Dienstes und könne die Handzum Segen erheben. Im Segen werdedeutlich, dass Gott zu allen Zeiten an derSeite der Menschen stehe und sie ergreifenund halten will.Für die Neupriester war die Priesterweihe amPfingstsonntag das Ziel eines langenBerufungsweges:Robin Baier wurde 1980 in Wiesbadengeboren und stammt aus der Pfarrei St.Bonifatius in Wiesbaden. Nach dem Abiturabsolvierte er eine Ausbildung zumVerkehrsflugzeugführer und arbeitete alsPilot. Im Jahr 2005 entschloss er sich,Theologie in Bonn und Rom zu studieren undtrat ins Priesterseminar ein. Als Kaplan wirder künftig im Pastoralen RaumMeudt/Nentershausen wirken. Wohnen wirder im Pfarrhaus in Ruppach-Goldhausen.Tobias Blechschmidt wurde 1986 inFrankfurt-Höchst geboren und wuchs dieersten Jahre seines Lebens in Frankfurt-Niedauf. Im Jahr 1992 zog er mit seiner Familienach Liederbach am Taunus. Hier engagierteer sich in der Pfarrei St. Marien. Nach demAbitur studierte er Philosophie und Theologiein Sankt Georgen. Sein Freisemesterverbrachte er in Freiburg und sein Diakonatin der Pfarrei St. Anna in Herschbach. AlsKaplan wird er im Pastoralen RaumMontabaur wirken.Manfred Döbbeler stammt aus WelschenEnnest im Sauerland. Er wurde 1950geboren und legte 1971 in Berlin sein Abiturab. In Florenz studierte er Theologie undspäter in Berlin und Hannover nochGeschichte, Publizistik undLiteraturwissenschaft. Er arbeitete vieleJahre in der Erwachsenenbildung und fing1990 bei der Päpstlichen Stiftung „Kirche inNot“ in Königstein an. Als Diakon wirkte er imPastoralen Raum Usinger Land-Schmitten.Als Priesterlicher Mitarbeiter wird er imPastoralen Raum Mittelrhein arbeiten.Jan Gerrit Engelmann wurde 1985 inWiesbaden-Dotzheim geboren. SeineHeimatpfarrei ist St. Aegidius in Mittelheim.Er begann sein Theologiestudium an derUniversität Mainz, wechselte dann an dieHochschule Sankt Georgen und absolviertesein Freisemester in Rom. Sein Diakonatverbrachte er im Pastoralen RaumKönigstein-Kronberg-Schloßborn. Als Kaplanwird er im Pastoralen Raum Hofheim-Kriftelwirken.Steffen Henrich wurde 1985 in Frankfurtgeboren. Er wuchs in der Pfarrei St.Mauritius in Schwanheim auf. Nach demAbitur studierte er zunächst zwei SemesterAngewandte Mechanik an der TechnischenHochschule Darmstadt, bevor er im Jahr2006 sein Theologiestudium an derHochschule Sankt Georgen begann. SeinDiakonat absolvierte er in der Pfarrei St.Bonifatius in Wiesbaden. Als Kaplan wird erim Pastoralen Raum Königstein-Kronberg-Schloßborn wirken.24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!