13.07.2015 Aufrufe

Katholischer Bezirk Hochtaunus Bezirksinfo (Nr. 84/Juni 2013)

Katholischer Bezirk Hochtaunus Bezirksinfo (Nr. 84/Juni 2013)

Katholischer Bezirk Hochtaunus Bezirksinfo (Nr. 84/Juni 2013)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Katholischer</strong> <strong>Bezirk</strong> <strong>Hochtaunus</strong><strong>Bezirk</strong>sinfo (<strong>Nr</strong>. <strong>84</strong>/<strong>Juni</strong> <strong>2013</strong>)20 Jahre St. Bonifatius in FriedrichsdorfKirchenkabarett mit Stefan Herok und PfarrfestAltarraum der Kirche St. Bonifatius, Friedrichsdorf„Am Sonntag, 5. <strong>Juni</strong> 1993, dem Gedenktag des heiligen Bonifatius, weihte nachrund dreijähriger Bauzeit Bischof Franz Kamphaus unser Gemeindezentrum einund übergab es der Gemeinde.Damit ändert sich auch der Name der Pfarrei Herz-Jesu, die fortan Pfarrei St. Bonifatius heißt. Dieser Neubeginn wurde am 6. <strong>Juni</strong> miteinem feierlichen Gottesdienst und einem frohen, international gestalteten „Fest derNationen“ gefeiert.Am 9. <strong>Juni</strong> <strong>2013</strong> feiern wir nun mit unserem Pfarrfest den 20. Geburtstag von St.Bonifatius.Zwar war es schmerzlich, zunächst von der Marienkirche in Seulberg undim vergangenen Jahr auch von der Herz-Jesu Kirche Abschied nehmen zu müssen,die für viele Gemeindemitglieder eine geistliche Heimat waren. Das neueGemeindezentrum war notwendig, weil es zu wenig Räume gab, in denen sich dieständig wachsende Gemeinde entwickeln konnte. Schnell wurde dieses neue Hauszum Mittelpunkt der Gemeinde. Kirche besteht nicht nur im Feiern vonGottesdiensten – das ist und bleibt der Mittelpunkt des Gemeindelebens – sondern8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!