13.07.2015 Aufrufe

Katholischer Bezirk Hochtaunus Bezirksinfo (Nr. 84/Juni 2013)

Katholischer Bezirk Hochtaunus Bezirksinfo (Nr. 84/Juni 2013)

Katholischer Bezirk Hochtaunus Bezirksinfo (Nr. 84/Juni 2013)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Katholischer</strong> <strong>Bezirk</strong> <strong>Hochtaunus</strong><strong>Bezirk</strong>sinfo (<strong>Nr</strong>. <strong>84</strong>/<strong>Juni</strong> <strong>2013</strong>)Neue Chancen für engagierte LaienPodiumsdiskussion in Wehrheim zur Zukunft der KirchePastoralreferent Thomas Klix, li) hatte zu Recht spannende Stunden versprochen: mit Professor Ebertz, Ingrid Peterknecht,Moderator Meinhard Schmidt-Degenhard, Gregor Sommer und Paul Lawatsch, v.l.n.r. Foto: ReichweinWEHRHEIM. – Die katholische Kirche befindet sich derzeit in einem gewaltigenTransformationsprozess, der enorme Chancen für eine Aufwertung der Laien birgt.Diese These hat der Freiburger Religionssoziologe und Theologe Michael Ebertz amDienstag, 14. Mai, im Rahmen einer Podiumsdiskussion in der katholischen PfarreiSt. Michael in Wehrheim vertreten. Die Kirche verändere gerade revolutionär ihreSozialgestalt hin zu einem laienorientierten Christentum, sagte Ebertz. Unter derÜberschrift „Lasst die Kirche im Dorf!?“ lag der Fokus der Diskussion anlässlich des300-jährigen Bestehens der Kirche St. Michael auf den bevorstehenden konkretenstrukturellen Veränderungen. Aus den bisher elf Gemeinden des pastoralen Raumssoll in Zukunft eine große Pfarrei „neuen Typs“ entstehen.Dass diese Entwicklung bei den Betroffenen teilweise auf gemischte Gefühle stößt,war auch bei der Besetzung des Podiums abgebildet. Während <strong>Bezirk</strong>sdekan PaulLawatsch die positiven Aspekte der Neuordnung unterstrich, für die Bildung kleiner6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!