03.12.2012 Aufrufe

Ordnungsmuster im modernen Wohlfahrtsstaat

Ordnungsmuster im modernen Wohlfahrtsstaat

Ordnungsmuster im modernen Wohlfahrtsstaat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.4 Privatautonomie und öffentliche Autonomie II: Sicherungen<br />

...............................................Fehler! Textmarke nicht definiert.<br />

2.5 Soziale Selbststeuerung.........Fehler! Textmarke nicht definiert.<br />

2.6 Soziale Steuerung durch VertragsrechtFehler! Textmarke nicht<br />

definiert.<br />

3. Überforderungen der Vertragskategorie?Fehler! Textmarke nicht<br />

definiert.<br />

D. Anschlüsse ......................................................Fehler! Textmarke nicht definiert.<br />

I. Staat - Gesellschaft - Vertrag: Drei <strong>Ordnungsmuster</strong>Fehler! Textmarke nicht<br />

definiert.<br />

1. Staat.....................................................Fehler! Textmarke nicht definiert.<br />

2. Gesellschaft .........................................Fehler! Textmarke nicht definiert.<br />

3. Vertrag.................................................Fehler! Textmarke nicht definiert.<br />

II. Jenseits von Staat und Gesellschaft..............Fehler! Textmarke nicht definiert.<br />

1. Verfassung als Vertrag? Vertrag als Verfassung?Fehler! Textmarke nicht<br />

definiert.<br />

2. Das Privatrecht und die Aufgaben des StaatesFehler! Textmarke nicht<br />

definiert.<br />

3. Grundrechte und Demokratie..............Fehler! Textmarke nicht definiert.<br />

4. Akteure und Modelle...........................Fehler! Textmarke nicht definiert.<br />

Literaturverzeichnis..................................................Fehler! Textmarke nicht definiert.<br />

Einleitung<br />

I. Staat, Gesellschaft, Vertrag: Drei Diskurse<br />

Wie wird der Staat der Zukunft aussehen? Wie die Gesellschaft? Mit welchen Erfahrungen<br />

begegnen wir dem Erwartungsdruck, und welche Beschreibungen der Vergangenheit<br />

werden morgen noch fruchtbar gemacht werden können? Die Sperrigkeit der<br />

Begriffe "Staat" und "Gesellschaft" für sich allein genommen reicht hin, um auf der<br />

Suche nach einer Antwort in Verlegenheit zu geraten. Vor dem Hintergrund einer nicht<br />

abreißenden Debatte über die Zukunft des Staates wächst jedoch die Notwendigkeit,<br />

sich mit der prägenden Kraft von Politik- und Rechtsmodellen auseinanderzusetzen,<br />

welche an der dualistischen Begrifflichkeit von staatlicher Steuerung einerseits und<br />

gesellschaftlicher Selbstorganisation andererseits ausgerichtet sind. Die Krise wohlfahrtsstaatlicher<br />

Arrangements und die grenzüberschreitenden Wirtschaftsentwicklun-<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!