03.12.2012 Aufrufe

BIOLOGIE - Fachgruppe Biologie an der Uni Köln - Universität zu Köln

BIOLOGIE - Fachgruppe Biologie an der Uni Köln - Universität zu Köln

BIOLOGIE - Fachgruppe Biologie an der Uni Köln - Universität zu Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Uni</strong>versität <strong>zu</strong> <strong>Köln</strong> Vorlesungsverzeichnis (generiert, vorläufig) Sommersemester 2009<br />

6776 MN-B-Eco 1 Functional Biology <strong>an</strong>d Zoology I<br />

17 SWS; Vorlesung/Übung; Max. Teilnehmer: 16<br />

Mo. 9 - 18, 131 Zoologie, Großpraktikum R104 20.4.2009 - 25.5.2009<br />

Di. 9 - 18, 131 Zoologie, Großpraktikum R104, Ende 19.5.2009<br />

Mi. 9 - 18, 131 Zoologie, Großpraktikum R104, Ende 20.5.2009<br />

Do. 9 - 18, 131 Zoologie, Großpraktikum R104, Ende 21.5.2009<br />

Fr. 9 - 18, 131 Zoologie, Großpraktikum R104, Ende 22.5.2009 H . A r n d t<br />

M . B o n k o w s k i<br />

E . v o n E l e r t<br />

J . B o r c h e r d i n g<br />

M . W e i t e r e<br />

T . Z i e g l e r<br />

G . B e c k e r<br />

P . F i n k<br />

R . K o l l e r<br />

L . K o l t e r<br />

Zug<strong>an</strong>gsvorrausset<strong>zu</strong>ng ist prinzipiell die erfolgreiche Absolvierung des Bachelor-Kurses Einführung in<br />

die Ökologie. In den ersten Jahren ist <strong>der</strong> erfolgreiche Abschluss eines <strong>an</strong><strong>der</strong>en Modules in <strong>der</strong> Ökologie<br />

ausreichend<br />

Die Ver<strong>an</strong>staltung findet in englischer Sprache statt<br />

6 Wochen während des Semesters (14.04. - 30.05.09); 3 Wochen Selbststudium im Anschluss <strong>an</strong> das<br />

Semester (Protokoll und Essay) vom 27.7. bis 14. 8. in <strong>der</strong> vorlesungsfreien Zeit<br />

Seminare: während <strong>der</strong> Übungen<br />

davon vom 26.04. - 01.05.09 auf Texel (NL)(Eigenbeteiligung <strong>an</strong> Kosten notwendig)<br />

Beginn: 14.04.09, 9.00 in Raum 104 (Zoologisches Institut)<br />

Vorbesprechung am 3.4.2009, 10.00 Uhr im Raum 104 (zoologisches Institut)<br />

6778 MN-B mPhys/Ebio 1: Pl<strong>an</strong>t Genetics<br />

15 SWS; Vorlesung/Übung<br />

Mo. 8 - 17, 135 Entwicklungsbiologie, Kursraum <strong>der</strong> Entwicklungsbiologie<br />

8.6.2009 - 13.7.2009<br />

Di. 8 - 17, 135 Entwicklungsbiologie, Kursraum <strong>der</strong> Entwicklungsbiologie<br />

9.6.2009 - 14.7.2009<br />

Mi. 8 - 17, 135 Entwicklungsbiologie, Kursraum <strong>der</strong> Entwicklungsbiologie<br />

10.6.2009 - 15.7.2009<br />

Do. 8 - 17, 135 Entwicklungsbiologie, Kursraum <strong>der</strong> Entwicklungsbiologie<br />

11.6.2009 - 16.7.2009<br />

Vorbesprechung: wird noch bek<strong>an</strong>ntgegeben<br />

Lecture: Molecular biology of pl<strong>an</strong>t-environment interactions (light signaling, regulation of flowering time,<br />

symbiosis with mykorrhiza, molecular biology of pathogen defense), developmental pl<strong>an</strong>t biology, gene<br />

technology in crops.<br />

Tutorial: Students are supported by <strong>an</strong> interactive tutorial that reviews the contents of the lecture.<br />

Lab work: Genomics in pl<strong>an</strong>t molecular biology, molecular imaging, protein-protein interaction studies,<br />

cell-cell interaction, affinity chromatography, REAL-TIME PCR for <strong>an</strong>alysis of gene expression, other<br />

adv<strong>an</strong>ced techniques of mo<strong>der</strong>n molecular <strong>an</strong>d cell biology. Labwork will take place in the teaching<br />

Seite 11<br />

M . B u c h e r<br />

G . C o u p l a n d<br />

U . F l ü g g e<br />

P . S c h u l z e - L e f e r t<br />

W . W e r r<br />

U . H ö c k e r<br />

M . H ü l s k a m p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!