03.12.2012 Aufrufe

Hauserkaibling-BetriebsgmbH.pdf - beim Landesrechnungshof ...

Hauserkaibling-BetriebsgmbH.pdf - beim Landesrechnungshof ...

Hauserkaibling-BetriebsgmbH.pdf - beim Landesrechnungshof ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IV.2. KG-VERTRAG<br />

Seite<br />

Die Hauser Kaibling Betriebsgesellschaft m.b.H. & Co. KG. wird mit diesem<br />

Vertrag durch die vertragsschließenden Gesellschaften gegründet und zahlen<br />

die Gesellschafter die nachfolgenden Kapitaleinlagen ein:<br />

als Komplementärin die HKB Ges.m.b.H. S 150.000,--<br />

als Kommanditistin die HKS Ges.m.b.H. & Co. KG. S 2,500.000,--<br />

als Kommanditistin die Sampl OHG S 2,500.000,--<br />

Die Kommanditisten erfüllen ihre Einlageverpflichtung spätestens bis zum<br />

31.3.1993 und sind diese auch am Betriebsvermögen einschließlich der stillen<br />

Reserven und am Goodwill (Unternehmenswert) beteiligt.<br />

Die Organe der Gesellschaft sind die<br />

• Geschäftsführung und ein<br />

• interner Aufsichtsrat<br />

Die Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft obliegen der Komple-<br />

mentärin. Diese hat die Geschäfte mit der Sorgfalt eines ordentlichen und ge-<br />

wissenhaften Geschäftsmannes zu führen.<br />

Der Komplementärin sind Aufwendungen aller Art zu ersetzen; eine Zustim-<br />

mung der Kommanditisten zu Angelegenheiten, die nicht zum gewöhnlichen<br />

Geschäftsbetrieb der Gesellschaft gehören, ist nicht einzuholen; die Kommandi-<br />

tisten haben kein Widerspruchsrecht gem. § 164 HGB.<br />

Beschlüsse in den Gesellschaftsversammlungen werden soweit der Gesell-<br />

schaftsvertrag oder das Gesetz nichts anderes bestimmen mit einfacher Mehr-<br />

heit gefaßt.<br />

Seite<br />

23<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!