03.12.2012 Aufrufe

Hauserkaibling-BetriebsgmbH.pdf - beim Landesrechnungshof ...

Hauserkaibling-BetriebsgmbH.pdf - beim Landesrechnungshof ...

Hauserkaibling-BetriebsgmbH.pdf - beim Landesrechnungshof ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V. WIRTSCHAFTLICHE VERHÄLTNISSE<br />

V.1. ÜBERBLICK<br />

—<br />

—<br />

V.2. RECHNUNGSWESEN<br />

Seite<br />

In der Buchhaltung erfolgt die Belegsammlung und Belegablage durch eine Bü-<br />

roangestellte der HKS, die auch selbst die Belegkontierung und Belegerfassung<br />

computerunterstützt durchführt; die berginterne und gesellschaftsübergreifende<br />

Leistungsverrechnung wird ebenfalls durch diese Büroangestellte ausgeführt.<br />

Die Bilanz und die Gewinn-Verlustrechnung werden nach den Vorschriften des<br />

Rechnungslegungsgesetzes der § 224 ff. HGB gegliedert.<br />

Bezüglich der Bewertung der zu aktivierenden Wirtschaftsgüter ist festzustellen,<br />

daß sie in der Höhe der Anschaffungskosten bzw. Herstellungskosten abzüglich<br />

planmäßiger linearer Abschreibung bewertet werden.<br />

Den Abschreibungen liegen die nachstehend dargestellten steuerlichen Sätze<br />

zugrunde:<br />

Wirtschaftsgüter Abschreibungsjahre<br />

Immaterielle Wirtschaftsgüter 10 Jahre<br />

Grundstückseinrichtungen 10 Jahre<br />

Seite<br />

37<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!