03.12.2012 Aufrufe

Hauserkaibling-BetriebsgmbH.pdf - beim Landesrechnungshof ...

Hauserkaibling-BetriebsgmbH.pdf - beim Landesrechnungshof ...

Hauserkaibling-BetriebsgmbH.pdf - beim Landesrechnungshof ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite<br />

Bereinigt man den theoretischen Cash-flow um außerordentliche einmalige und<br />

periodenfremde Bestandteile, so erhält man den bereinigten Finanzmittelüber-<br />

schuß, der im Zeitvergleich einerseits den Trend der Cash-flow Entwicklung<br />

zeigt und andererseits als Maßstab zur Ermittlung des fortdauernd erzielbaren<br />

Finanzmittelüberschusses dient.<br />

Ein negativer Cash-flow bedeutet dabei einen Finanzmittelabfluß aus dem Un-<br />

ternehmen und zeigt, daß das Unternehmen aus eigener Kraft (= ohne Mittelzu-<br />

fuhr von außen) weder Investitionen noch Schuldtilgungen, noch Entnahmen<br />

bzw. Dividendenzahlungen finanzieren kann. Eine derartige Situation verlangt<br />

höchste Aufmerksamkeit des Managements und signalisiert einen dringenden<br />

Handlungsbedarf.<br />

Die klassische Berechnungsmethode des Cash-flow, die das Bilanzergebnis in<br />

eine Einnahmen-Ausgabenberechnung überleitet, versagt nämlich dann als In-<br />

dikator für die Innenfinanzierung, wenn verschiedene Einflüsse, wie z.B.:<br />

∗ Anlagenverkäufe<br />

∗ Versicherungsvergütungen<br />

∗ Steuern für Vorperioden<br />

∗ realisierte Kursverluste<br />

∗ Schadensfälle<br />

∗ Nachzahlungen von Kreditgebühren<br />

∗ perioden- oder betriebsfremde Größen<br />

zu Diskontinuitäten führen, die einzeln zusätzlich erklärt werden müssen.<br />

Der <strong>Landesrechnungshof</strong> hat jedoch aus arbeitsökonomischen Gründen ledig-<br />

lich eine grobe Abschätzung des betrieblichen Cash-Flow vorgenommen,<br />

Seite<br />

53<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!