03.12.2012 Aufrufe

Teil I - Denkmalakademie eV

Teil I - Denkmalakademie eV

Teil I - Denkmalakademie eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Stiftung Karkonoska hat 12 ehrenamtliche Mitglieder und ca. 50 Volontäre<br />

Sitz Fundacja Karkonoska, ul. Nowowiejska 3, 58-500 Jelenia Góra,<br />

Tel/Fax +48-(0)757538282<br />

Vorstandsvorsitzender der Stiftung Janusz Korzeń<br />

Ergänzungen aus der Vorstellung des Vereins innerhalb des Kolloquiums<br />

Der Herrenhof Matzdorf / Maciejowiec als Renaissanceschloss weist auch Anteile aus der Gotik<br />

auf. Durch Besitzerwechsel und Umnutzung ist es original erhalten, steht aber seit 1945 leer<br />

und ist aus diesem Grunde zur Ruine verfallen.<br />

Nach Aufräumungsaktionen des Vereins war die Sicherung des Gebäudes durch das Schließen<br />

des Daches eine der ersten Maßnahmen. Schritt für Schritt soll jetzt der Herrenhof saniert werden.<br />

Parallel zur Herrenhofsanierung erfolgt bereits die Bestandsaufnahme von bisher „vergessenen“<br />

Schlössern, Höfen und Häusern im westlichen Niederschlesien / Dolny Sląsk.<br />

Diese beiden Aufgaben werden z.Zt. überwiegend aus Denkmalpflegemitteln finanziert, vielfach<br />

kommen studentische Praktikanten/Volontäre in Zusammenarbeit mit den Universitäten<br />

und Bauhochschulen zum Einsatz. Eine internationale Zusammenarbeit ist angestrebt, entsprechende<br />

Anträge wurden und werden gestellt.<br />

Ziel der Nutzung des Herrenhofes Matzdorf / Maciejowiec ist ein wissenschaftliches Zentrum<br />

zur Architektur des westlichen Niederschlesiens. Eine laufende Bestandsaufnahme und Dokumentation<br />

der vorhandenen historischen Architektur wird von diesem Zentrum aus koordiniert.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!