03.12.2012 Aufrufe

KKK_magazin_2_april_..

KKK_magazin_2_april_..

KKK_magazin_2_april_..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

Rezept<br />

Auflösung von Seite 7<br />

1. AGAR-AGAR:<br />

sind die getrockneten asiatischen Meeresalgen von außergewöhnlich<br />

starker Gelierkraft. Sie wird anstelle von Gelantine besonders<br />

in der vegetarischen Küche und diätischen Küche verwendet.<br />

2. AROW-ROOT:<br />

ist die Bezeichnung für Stärke, die aus einer Anzahl von verschiedenen<br />

Wurzeln (Pfeilwurzelmehl) und Knollen gewonnen wird.<br />

Eindicken und Binden von Bratensäften, Saucen und gebundenen<br />

Suppen wird auch als Kindermehl zur Herstellung von Breien verwendet<br />

(leichte Bekömmlichkeit).<br />

. BARON:<br />

ist der Spezialausdruck für den Rücken und die Keulen eines<br />

Lammes oder Schafes, das in einem Stück gebraten wird. Besonders<br />

geeignet für das Wagenservice im Restaurant.<br />

. BRIDIEREN:<br />

Binden von Geflügel, Fleisch oder Wild dem Gebundenen Stück<br />

„Form geben“.<br />

Probedruck<br />

Klare Tomatenessenz und Tomatenschaumsuppe<br />

mit Bärlauchravioli und gegrillter Seeforelle<br />

ZUTATEN FÜR 10 PERSONEN:<br />

Klare Tomatenessenz:<br />

2 l Tomatenfond, 4 Eiweiß, 1 Tasse Eiswürfel,<br />

40 g Tomatenmark, 40 ml Gin, 500 g<br />

frische Tomaten (geschnitten), Prise Zucker<br />

WIBERG Würzung: Ursalz pur<br />

fein, Vital-Gemüse-Bouillon<br />

Tomatenschaumsuppe:<br />

1,2 l Tomatenschaumsuppe<br />

WIBERG Würzung: Ursalz pur grob, Tomaten<br />

Gewürzsalz, Pilz-Aroma Gewürzzubereitung<br />

Bärlauchravioli:<br />

500 g Nudelteig<br />

Füllung: 300 g Ricotta, 100 g Bärlauch (geschnitten),<br />

2 Eigelb<br />

WIBERG Würzung: Ursalz Kräuter BIO, Pfeffer<br />

aus der Mühle, Bärlauch-Öl<br />

Seeforelle: 500 g Seeforelle, 30 ml WIBERG<br />

Bärlauch-Öl<br />

Klub der Köche Kärnten - Die Zeitung<br />

Klub der Kärntner Köche - Die Zeitung<br />

WIBERG Würzung: Fisch Del Mare<br />

Gewürzsalz mit Meersalz<br />

70173_Ins.Kche_89x122 30.03.2007 9:05 Uhr Seite 1<br />

Garnitur: Frittiertes von Spargel und Basilikum<br />

ZUBEREITUNG:<br />

Klare Tomatenessenz: Eiweiß leicht anschlagen<br />

und mit den restlichen Zutaten und Gewürzen<br />

vermischen. Mit dem Tomatenfond aufsetzen und<br />

klären. Zum Schluss durch ein Etamin seihen.<br />

Tomatenschaumsuppe: Klassische Tomatencremesuppe<br />

mit geschlagener Sahne aufmixen.<br />

Bärlauchravioli: Die Zutaten für die Füllung mischen<br />

und würzen. Danach die Ravioli klassisch<br />

herstellen.<br />

Seeforelle:<br />

Seeforelle würzen und in Bärlauch-Öl braten.<br />

Zeitaufwand: 0 min<br />

Nährwert pro 100 g: kcal/272 kJ<br />

Parfait mit Vanillegeschmack<br />

Neu im Sortiment!<br />

Regionalität belebt<br />

unsere Wirtschaft<br />

•12 Kärntner Vertragsbauern<br />

•35 gesamt in ganz Österreich<br />

•500 frische Artikel<br />

•80 küchenfertige Produkte (6Tage „Frischeproduktion“ in Kärnten )<br />

•küchenfertige Saisonartikel, geschälter Spargel, frischer Fruchtsalat, veredelte Kartoffel, ...<br />

•flächendeckende Belieferung von Osttirol bis Graz (3 bis 5 mal pro Woche)<br />

•gelebtes Müllvermeidungskonzept (erspart unseren Kunden derzeit 80 t Verpackungsmüll)<br />

wir investieren in die Zukunft:<br />

•ISO 9001:2000<br />

•HACCP zertifiziert<br />

•Umweltzertifikat 14001 ab 2008<br />

Wir würden uns freuen, auch Ihr Partner im Obst- und Gemüsesektor zu sein!<br />

Ihr<br />

Arno Robitsch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!