03.12.2012 Aufrufe

Welfenfest 2011: Wir kommen! - Weingarten im Blick

Welfenfest 2011: Wir kommen! - Weingarten im Blick

Welfenfest 2011: Wir kommen! - Weingarten im Blick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 Ausgabe 26/<strong>2011</strong> Amtsblatt und Bürgerzeitung der Stadt <strong>Weingarten</strong><br />

Gottesdienstordnung<br />

Samstag, 09. Juli: Hl. Augustinus Zhao Rong und Gefährten<br />

16.30 Uhr Adolf-Gröber-Haus: Eucharistiefeier<br />

18.20 Uhr St. Maria: Einsingen neuer geistlicher Lieder<br />

18.30 Uhr St. Maria: Eucharistiefeier mit Kommunion in Brot und Wein mit<br />

Liedern aus dem Liederbuch „pace e bene“<br />

18.30 Uhr Hl. Geist: Wort-Gottes-Feier zum Sonntag mit Kommunion<br />

Sonntag, 10. Juli: 15. Sonntag <strong>im</strong> Jahreskreis<br />

L.I: Jes 55,10-11; L II: Röm 8,18-23; Ev.: Mt 13,1-23<br />

07.15 Uhr 14-Nothelfer-Kapelle: Eucharistiefeier<br />

09.00 Uhr Kapelle <strong>im</strong> Krankenhaus: Wort-Gottes-Feier mit Kommunion<br />

auf den Stationen<br />

09.00 Uhr St. Maria: Eucharistiefeier<br />

09.00 Uhr St. Maria: Kindergottesdienst <strong>im</strong> Gemeindehaus, s. Artikel<br />

10.30 Uhr Hl. Geist: Eucharistiefeier, mitgestaltet von der Musikgruppe „pons“<br />

Dienstag, 12. Juli<br />

18.30 Uhr St. Maria: Eucharistiefeier<br />

Mittwoch, 13. Juli: Hl. Heinrich II. und Kunigunde<br />

16.30 Uhr Adolf-Gröber-Haus: Wort-Gottes-Feier mit Kommunion<br />

18.30 Uhr Hl. Geist: Eucharistiefeier<br />

Donnerstag, 14. Juli: Hl. Kamillus von Lellis<br />

07.30 Uhr St. Maria: Wort-Gottes-Feier für Grundschüler<br />

07.30 Uhr Hl. Geist: Eucharistiefeier für Grundschüler<br />

10.20 Uhr St. Maria: Schülergottesdienst Kl. 3-8 der<br />

Grund- und Hauptschule St. Konrad<br />

14.00 Uhr Kapelle <strong>im</strong> Krankenhaus: Fat<strong>im</strong>a-Rosenkranz<br />

Freitag, 15. Juli: Hl. Bonaventura<br />

18.30 Uhr St. Maria: Eucharistiefeier „Trauern – Gedenken“,<br />

s. Artikel. Am Vormittag findet kein Gottesdienst statt.<br />

Samstag, 16. Juli: Selige Irmengard;<br />

Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berg Karmel<br />

16.30 Uhr Adolf-Gröber-Haus: Wort-Gottes-Feier mit Kommunion<br />

18.30 Uhr St. Maria: Wort-Gottes-Feier zum Sonntag mit Kommunion<br />

18.30 Uhr Hl. Geist: Eucharistiefeier zum Sonntag mit Kommunion<br />

in Brot und Wein<br />

Beerdigungsdienst:<br />

12. Juli bis 15. Juli <strong>2011</strong> Pastoralreferentin Marie-Luise Hildebrand und<br />

Pastoralreferent Artur Sonthe<strong>im</strong>er<br />

19. Juli bis 22. Juli <strong>2011</strong> Pfarrer Benno Ohrnberger<br />

Rosenkranz:<br />

17.50 Uhr St. Maria: täglich<br />

17.00 Uhr Hl. Geist: Dienstag und Donnerstag <strong>im</strong> Haus Judith<br />

17.50 Uhr Hl. Geist: Mittwoch und Samstag in der Kirche<br />

Aus den Kirchengemeinden St. Maria/Hl. Geist sind in die Ewigkeit vorausgegangen:<br />

Luise Naundorf, ehem. Konstanz, Moosbruggerstr., 93 Jahre; Otto Kaiser, Keplerstr.,<br />

81 Jahre<br />

Aus dem Gemeindeleben<br />

Kindergottesdienst in St. Maria<br />

Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst<br />

am Sonntag, 10. Juli, um 9 Uhr mit<br />

dem Thema: „Der Sämann“ (Mt 13, 3-8).<br />

Bitte bringt für unseren Altar eine Blume<br />

und ein Gedeck für unser gemeinsames<br />

Frühstück mit.<br />

Bild: Alemannia Judaica<br />

Aus dem Gemeindeleben<br />

Seniorentreff Heilig Geist<br />

Musikalisch, heiter und gesellig wird es am Donnerstag, 14. Juli, um 14.30 Uhr <strong>im</strong> Gemeindehaus<br />

Heilig Geist. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich will<strong>kommen</strong>. Zu welchem<br />

Zweck ward uns die Musik gegeben? Ist’s nicht, des Menschen Seele zu erfrischen?<br />

(Shakespeare) Herr Karl Schneider wird Ihren Gesang auf dem Keyboard und dem Akkordeon<br />

begleiten. Es ist das letzte Beisammensein vor den Ferien und das Team Seniorenarbeit<br />

freut sich auf Ihr Kommen und Mitmachen. Vielleicht hat auch Ihre Nachbarin<br />

oder Ihr Nachbar Lust auf Singen und ein Tässchen Kaffee?!<br />

Aus dem Gemeindeleben<br />

Herzlichen Dank an die Kinder und Erzieherinnen vom Kindergarten Corbellini, die den<br />

vergangenen Seniorenmittag in St. Maria mit ihrem Musical . „Die Geschichte des Kapokbaumes“<br />

so lebendig mitgestaltet haben. Die Kinder und Mitarbeiterinnen bedanken<br />

sich auch ganz herzlich bei den Spenderinnen und Spendern: 170 Euro konnten für das<br />

Regenwald-Projekt der Edith-Stein-Schule gesammelt werden.<br />

Bild: Herta Sawall<br />

Kontaktadresse<br />

Kontaktadresse St. Maria<br />

St.-Konrad-Str. 28 - Fon 56 17 74-0 - Fax 56 17 74-77<br />

stMaria.<strong>Weingarten</strong>@drs.de / www.st-maria-weingarten.de<br />

Pfarrbüro-Öffnungszeiten St. Maria:<br />

Montag, Donnerstag, Freitag von 9.00-11.00 Uhr<br />

Mittwochnachmittag von 16.00-18.00 Uhr geöffnet<br />

Am Dienstag, 12.07. geschlossen<br />

Kontaktadresse Hl. Geist<br />

Keplerstraße 2 - Fon 56 19 13-0 - Fax 56 19 13-19<br />

HeiligGeist.<strong>Weingarten</strong>@drs.de<br />

Pfarrbüro-Öffnungszeiten Heilig Geist:<br />

Montag, Donnerstag und Freitag von 09.30-11.30 Uhr<br />

Am Dienstag, 12.07., und Mittwoch, 13.07., geschlossen.<br />

Pastoralteam der Seelsorgeeinheit St. Maria/Hl. Geist<br />

Pfarrer: Benno Ohrnberger erreichbar über das Pfarramt St. Maria, Tel. 56 17 74 -0<br />

Diakon: Günter Thilo Ege erreichbar unter Tel. 56 17 74-0<br />

Pastoralreferentin: Carolin Augé erreichbar unter Tel. 56 17 74-34<br />

Pastoralreferentin: Marie-Luise Hildebrand<br />

Gesprächstermin nach Vereinbarung, Tel. (07546) 92 98 20<br />

Pastoralreferent: Artur Sonthe<strong>im</strong>er erreichbar unter Tel. 56 19 13 - 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!