03.12.2012 Aufrufe

Welfenfest 2011: Wir kommen! - Weingarten im Blick

Welfenfest 2011: Wir kommen! - Weingarten im Blick

Welfenfest 2011: Wir kommen! - Weingarten im Blick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 Ausgabe 26/<strong>2011</strong> Amtsblatt und Bürgerzeitung der Stadt <strong>Weingarten</strong><br />

Krankenhaus 14 Nothelfer<br />

FSJ, Freiwilligendienst &<br />

Praktika <strong>im</strong> Krankenhaus<br />

Die Krankenhaus 14 Nothelfer GmbH bietet auch ab<br />

dem <strong>kommen</strong>den Herbst wieder Plätze <strong>im</strong> Bereich des<br />

freiwilligen sozialen Jahres, des Bundesfreiwilligendienstes<br />

und des Berufskollegs an.<br />

Das Bild zeigt unseren FSJ´ler Jan Baur <strong>im</strong><br />

Krankenhaus 14 Nothelfer zusammen<br />

mit dem Patienten Franz Frank aus <strong>Weingarten</strong>.<br />

Im Krankenhaus 14 Nothelfer können<br />

junge Menschen zur Überbrückung - vorbereitend<br />

auf eine spätere Ausbildung<br />

oder begleitend zu einer schulischen<br />

Maßnahme - <strong>im</strong> Pflegedienst eingesetzt<br />

werden. Dies erfolgt in Form des Freiwilligen<br />

Sozialen Jahres, dem Bundesfreiwilligendienst<br />

oder als Praktikant während<br />

des Berufskollegs. Junge Menschen haben<br />

die Chance, ihre soziale Bereitschaft<br />

kennenzulernen. Sie sammeln viele neue<br />

Erfahrungen und erlangen wertvolle so-<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>Weingarten</strong> <strong>im</strong> <strong>Blick</strong> - Amtsblatt und Bürgerzeitung<br />

der Stadt <strong>Weingarten</strong><br />

Herausgeber: Stadtverwaltung, Kirchstraße<br />

1, 88250 <strong>Weingarten</strong><br />

Verantwortung für den amtlichen<br />

und redaktionellen Teil: Oberbürgermeister<br />

Markus Ewald oder sein Vertreter<br />

<strong>im</strong> Amt<br />

Redaktion: Pressestelle der Stadt <strong>Weingarten</strong>,<br />

Rathaus, Kirchstraße 1, 88250<br />

<strong>Weingarten</strong>. Redaktionsleitung: Rainer<br />

Beck, Telefon (0751) 405-113, Redaktion:<br />

Britta Z<strong>im</strong>mermann, Telefon (0751)<br />

405-251, Koordination und Büro: Sandra<br />

König, Telefon (0751) 405-288. E-Mail:<br />

redaktion@weingarten-<strong>im</strong>-blick.de.<br />

ziale Fähigkeiten. Somit leisten die jungen<br />

Erwachsenen einen wichtigen Beitrag<br />

für die Gesellschaft und für jeden Einzelnen,<br />

den sie betreuen. Es dient zur beruflichen<br />

Orientierung und kann die<br />

Chance auf einen Ausbildungsplatz oder<br />

Studienplatz verbessern. Durch den Einsatz<br />

wird Interessierten die Möglichkeit<br />

geboten, neue Berufsfelder zu erfahren.<br />

Es ist auch als berufsvorbereitende Maßnahme<br />

interessant und bietet erste Einblicke<br />

in ein zukünftiges Tätigkeitsfeld. Die<br />

jungen Menschen helfen dabei konkret in<br />

der Pflege mit. Sie beschäftigen sich mit<br />

den Patienten und unterhalten sich mit ihnen.<br />

Sie unterstützen die Pflegeteams in<br />

ihren Tätigkeiten und übernehmen<br />

leichte pflegerische und hauswirtschaftliche<br />

Arbeiten. Sie sind ein Teil des Pflegeteams<br />

und in dieses integriert.<br />

Interessierte können sich gerne an die<br />

Pflegedienstleitung, Fr. Göttel, unter Tel.<br />

0751 / 406 217 oder per Email an l.goettel@kh-14nothelfer.de<br />

wenden.<br />

Text: S. Betschinger<br />

Bild: L. Göttel<br />

Redaktionsschluss: Montag vor Erscheinung,<br />

12 Uhr<br />

Vorgezogener Redaktionsschluss für Veranstaltungskalender:<br />

Freitag vor Erscheinung,<br />

12 Uhr<br />

Erscheinungsweise: Wöchentlich am<br />

Freitag<br />

Verlag, Anzeigenverkauf und Vertrieb:<br />

Schwäbische Zeitung Ravensburg<br />

GmbH & Co. KG, Gartenstraße 33, 88212<br />

Ravensburg, Tel: (0751) 885-144, Fax:<br />

(0751) 885-156, E-Mail: anzeigen@weingarten-<strong>im</strong>-blick.de,<br />

Geschäftsführung:<br />

Marc Haselbach, verantwortlich für Anzeigen:<br />

Carola Rehm<br />

Zustellreklamationen Telefon (0751)<br />

5691-501<br />

Herstellung: Druckhaus Ulm-Oberschwaben<br />

GmbH & Co, Herknerstraße<br />

15, 88250 <strong>Weingarten</strong><br />

Verteilung: Kostenlos an alle Haushalte<br />

in <strong>Weingarten</strong><br />

Notdienstbereitschaften<br />

08. 07. <strong>2011</strong> - 14. 07. <strong>2011</strong><br />

APOTHEKEN (Der Notdienst beginnt morgens um 8.30 Uhr und endet<br />

morgens um 8.30 Uhr des folgenden Tages.)<br />

Freitag Dreiländer-Apotheke, Gottlieb-Da<strong>im</strong>ler-Straße 2,<br />

88214 Ravensburg, Tel.-Nr. 0751/3665075<br />

Samstag Marien-Apotheke, Waldseer Straße13,<br />

88255 Baienfurt, Tel.-Nr. 0751/43677<br />

Sonntag Bären-Apotheke, Gartenstraße 41,<br />

88212 Ravensburg, Tel.-Nr. 0751/16068<br />

Apotheke Horgenzell, Kornstraße 16,<br />

88263 Horgenzell, Tel.-Nr. 07504/91335<br />

10.00-12.00 Uhr und Kloster-Apotheke, Karlstraße 13,<br />

17.00-19 Uhr 88250 <strong>Weingarten</strong>, Tel.-Nr. 0751/560260<br />

Fürstliche Hof-Apotheke, Alttanner Straße 2,<br />

88364 Wolfegg, Tel.-Nr. 07527/95110<br />

10.30-12.00 Uhr Beckersche-Apotheke, Hauptstraße 58,<br />

88339 Bad Waldsee, Tel.-Nr. 07524/1725<br />

Montag Am Elisabethenkrankenhaus-Apotheke, Elisabethenstraße<br />

19, 88212 Ravensburg, Tel.-Nr. 0751/79107910<br />

Allgäu-Apotheke, Wangener Straße 3,<br />

88267 Vogt, Tel.-Nr. 07529/7732<br />

Stadt-Apotheke, Friedhofstraße 7,<br />

88339 Bad Waldsee, Tel.-Nr. 07524/97960<br />

Dienstag Hubertus-Apotheke, Dorfplatz 1,<br />

88255 Baindt, Tel.-Nr. 07502/911035<br />

Mittwoch Brunnen-Apotheke, Brunnenplatz 7,<br />

88276 Berg, Tel.-Nr. 0751/52121<br />

Apotheke am Goetheplatz, Goetheplatz 1,<br />

88214 Ravensburg, Tel.-Nr. 0751/23860<br />

Donnerstag Huberesch-Apotheke, Rümelinstraße 7,<br />

88213 Ravensburg, Tel.-Nr. 0751/9770910<br />

Kur-Apotheke, Hochstatt 3,<br />

88339 Bad Waldsee, Tel.-Nr. 07524/5992<br />

KRANKENHAUS Krankenhaus 14 Nothelfer GmbH,<br />

Ravensburger Straße 39, 88250 <strong>Weingarten</strong>,<br />

Telefon (0751) 406-0<br />

ARZT Ärztlicher Notdienst unter Tel.-Nr. (0180) 1929281<br />

KINDERARZT Ärztlicher Notdienst unter Tel.-Nr. (0180) 1929288<br />

ZAHNARZT Notdienst unter Tel.-Nr. (01805) 911630<br />

AUGENARZT Notdienst unter Tel.-Nr. (0180) 1929346<br />

TIERÄRZTLICHE<br />

BEREITSCHAFT<br />

Samstag und Sonntag Kleintierklinik am Hochberg<br />

(0751) 7912570, telefonische Anm. erforderlich<br />

NOTRUFE: Polizei 110<br />

Feuerwehr 112<br />

Rettungsdienst/Notarztdienst 112<br />

GIFTNOTRUF: Tel.-Nr. (0761) 19240<br />

WASSER/GAS/STROM: Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG<br />

24-Stunden Störungsdienst Tel.-Nr. (0751) 804 - 2000<br />

FRAUEN UND KINDER IN NOT: Tel.-Nr. (0751) 16365

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!