03.12.2012 Aufrufe

Brass-Musik mit Show und Comedy in Birmenstorf - Schweizer ...

Brass-Musik mit Show und Comedy in Birmenstorf - Schweizer ...

Brass-Musik mit Show und Comedy in Birmenstorf - Schweizer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

EMF 2006: Auf dem Weg nach Luzern UNISONO 3 • 2006<br />

Weg<br />

Auf dem<br />

nach Luzern<br />

Über 350 <strong>Musik</strong>vere<strong>in</strong>e werden an den beiden<br />

Wochenenden vom 16. bis 18. <strong>und</strong> vom 23. bis<br />

25. Juni 2006 am Eidgenössischen <strong>Musik</strong>fest<br />

2006 <strong>in</strong> Luzern teilnehmen. UNISONO erk<strong>und</strong>igte<br />

sich nach den geplanten Vorbereitungen<br />

<strong>und</strong> stellte den Dirigent<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Dirigenten<br />

der teilnehmenden Vere<strong>in</strong>e folgende Fragen:<br />

➊ Welches waren die Beweggründe, sich für<br />

e<strong>in</strong>e Teilnahme am EMF 2006 zu entschliessen?<br />

➋ Mit welchen speziellen Vorkehrungen –<br />

nebst den üblichen Gesamt- <strong>und</strong> Registerproben<br />

– bereiten Sie Ihren Vere<strong>in</strong> auf den<br />

Festbesuch <strong>in</strong> Luzern vor?<br />

➌ Welche Erwartungen haben Sie von Luzern<br />

2006 (<strong>in</strong> musikalischer <strong>und</strong> gesellschaftlicher<br />

H<strong>in</strong>sicht)?<br />

➍ Besonderheiten/Bemerkungen<br />

Bis Mitte Juni 2006 wird UNISONO unter der<br />

Rubrik «Auf dem Weg nach Luzern» e<strong>in</strong>e Auswahl<br />

der e<strong>in</strong>gereichten Direktionsantworten<br />

veröffentlichen.<br />

Harmoniemusik<br />

Schübelbach-<br />

Buttikon<br />

Schönbächler Josef<br />

1950<br />

3. Klasse, Harmonie<br />

➊ Das «Eidgenössische»<br />

als grosses musikalisches<br />

Ziel; Luzern<br />

als w<strong>und</strong>erschöne Stadt; Nähe von Luzern.<br />

➋ Zwei Vorbereitungskonzerte <strong>mit</strong> Blasorchester<br />

Siebnen (Höchstklasse) <strong>und</strong> Harmoniemusik<br />

Altendorf (1. Klasse).<br />

➌ Wir wollen möglichst gute <strong>Musik</strong> machen!<br />

<strong>Musik</strong>vere<strong>in</strong><br />

Ept<strong>in</strong>gen<br />

Joseph Christian,1982<br />

3. Klasse, Harmonie<br />

➊ Der Vere<strong>in</strong> wollte<br />

endlich mal an e<strong>in</strong>em<br />

solch grossen <strong>Musik</strong>fest<br />

teilnehmen. In<br />

se<strong>in</strong>er bisherigen Geschichte<br />

(2006 = 110. Vere<strong>in</strong>sjahr) nahm der MV<br />

Ept<strong>in</strong>gen noch nie an e<strong>in</strong>em EMF teil.<br />

➋ Das «Speziellste» wird e<strong>in</strong> Probeweekend<br />

se<strong>in</strong>. Wir s<strong>in</strong>d aber auch bemüht, die Auftrittspraxis<br />

zu üben: Wir werden unsere Werke an<br />

zwei Vorbereitungskonzerten vortragen.<br />

➌ Das EMF <strong>in</strong> Luzern soll vor allem e<strong>in</strong> Erlebnis<br />

se<strong>in</strong>. Für mich zählt der olympische Gedanke<br />

(Dabei se<strong>in</strong> ist alles). Die musikalische Leistung<br />

muss für mich <strong>und</strong> den Vere<strong>in</strong> stimmen. Wenn<br />

wir unsere bestmögliche Leistung auf die Bühne<br />

br<strong>in</strong>gen, habe ich me<strong>in</strong> persönliches musikalisches<br />

Ziel erreicht. Der Rang wird von sek<strong>und</strong>ärer<br />

Bedeutung se<strong>in</strong>. Für mich gilt: Der Weg ist das<br />

Ziel.<br />

Harmonie Berikon<br />

Olbrecht Fredi, 1967<br />

2. Klasse, Harmonie<br />

➊ Die Herausforderung,<br />

sich <strong>in</strong> Form<br />

e<strong>in</strong>es Wettbewerbes<br />

messen zu lassen.<br />

<strong>Musik</strong>alisch weiter zu<br />

kommen! Das Erlebnis<br />

«Eidgenössisches <strong>Musik</strong>fest» als Aktive zu erleben.<br />

➋ Geme<strong>in</strong>same Konzerte <strong>mit</strong> Vere<strong>in</strong>en aus der<br />

Umgebung <strong>und</strong> Probeweekend.<br />

➌ Es sollte für alle Beteiligten e<strong>in</strong> unvergesslicher<br />

Anlass werden. <strong>Musik</strong>alisch sollten die<br />

Grenzen gefordert se<strong>in</strong> <strong>und</strong> dabei sollte die<br />

Geselligkeit nicht untergehen!<br />

<strong>Musik</strong>gesellschaft<br />

Derend<strong>in</strong>gen<br />

M<strong>in</strong>der Rolf, 1957<br />

2. Klasse, Harmonie<br />

➊ Sich <strong>mit</strong> anderen<br />

Vere<strong>in</strong>en zu messen;<br />

die Nähe zum Standort<br />

Luzern; musikalische<br />

sowie gesellschaftlich<br />

schöne Erlebnisse <strong>und</strong> E<strong>in</strong>drücke <strong>mit</strong>zunehmen<br />

<strong>und</strong> sie <strong>in</strong> den Probealltag e<strong>in</strong>fliessen zu lassen.<br />

➋ Mit e<strong>in</strong>em Vorbereitungskonzert <strong>und</strong> zusätzlichen<br />

Marschmusikproben.<br />

➌ Ansprechende Blasmusikvorträge geniessen<br />

zu dürfen; e<strong>in</strong> Fest zu erleben, welches Blasmusikanten/<strong>in</strong>nen,<br />

Vere<strong>in</strong>e <strong>und</strong> Zuhörer verb<strong>in</strong>det<br />

<strong>und</strong> den Ruf unserer guten Blasmusikszene <strong>in</strong><br />

der Schweiz nach aussen trägt.<br />

Harmonie<br />

Affoltern am Albis<br />

Bosshard Peter, 1963<br />

1. Klasse, Harmonie<br />

➊ Die Lust, an e<strong>in</strong>em<br />

so grossartigen musikalischen<br />

Wettbewerb<br />

dabei zu se<strong>in</strong>!<br />

➋ E<strong>in</strong>en Probesonntag<br />

<strong>und</strong> e<strong>in</strong> Vorbereitungskonzert.<br />

➌ E<strong>in</strong> tolles Aufgabestück zu erhalten <strong>und</strong> es<br />

ebenso toll dem Publikum <strong>und</strong> der Jury zu präsentieren.<br />

Viele zufriedene <strong>Musik</strong>anten anzutreffen.<br />

Harmoniemusik<br />

Hitzkirchertal<br />

Arnold Andreas, 1955<br />

1. Klasse, Harmonie<br />

➊ Weil sich jeder<br />

Wettbewerb positiv<br />

auf das Leistungsvermögen<br />

auswirkt. Es<br />

ist auch für jede/n<br />

<strong>Musik</strong>anten/<strong>in</strong> e<strong>in</strong> spezieller Anlass. Die Nähe zu<br />

Luzern ist ja auch schon fast e<strong>in</strong> Muss.<br />

➋ Nicht speziell, so wie auf jeden Wettbewerb.<br />

E<strong>in</strong> Probeweekend im eigenen Dorf.E<strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>schaftskonzert<br />

<strong>mit</strong> Nachbarsvere<strong>in</strong>en.<br />

➌ Im musikalischen Bereich wäre es schön, das<br />

Erlernte <strong>und</strong> Erprobte am Festtag dann zu 100%<br />

abzurufen.Wenn das gel<strong>in</strong>gt, ist es e<strong>in</strong> sehr gelungenes<br />

Fest. Ich b<strong>in</strong> mir bewusst, dass es sehr<br />

schwierig ist, dies zu erreichen. Gesellschaftlich<br />

wird es für uns ebenfalls so oder so e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>maliges<br />

Erlebnis,im KKL aufzutreten.<br />

<strong>Musik</strong>gesellschaft<br />

Kaiserstuhl<br />

Hasler-Egli Sab<strong>in</strong>e<br />

1968<br />

3. Klasse, <strong>Brass</strong> Band<br />

➊ Zum e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>e<br />

Standortbestimmung,<br />

e<strong>in</strong>e Herausforderung<br />

annehmen, vor allem<br />

den jungen Mitgliedern e<strong>in</strong>e Wettkampfatmosphäre<br />

ver<strong>mit</strong>teln. Nachwuchsförderung kann nur<br />

<strong>mit</strong> Herausforderungen <strong>und</strong> e<strong>in</strong>em gewissen Erfolg<br />

an Wettbewerben betrieben werden. Gehört<br />

zur Bekanntheit vom Vere<strong>in</strong> <strong>und</strong> so<strong>mit</strong> zur Bestandessicherung<br />

(geschrieben vom Präsidenten).<br />

➋ Probeweekend, Kirchen (-Vorbereitungskonzert),<br />

Besuch Kantonaler <strong>Musik</strong>tag.<br />

➌ <strong>Musik</strong>alisch: möglichst gerechte Beurteilung<br />

durch die Jury. Gesellschaftlich: Vom Wettbewerb<br />

erwarten wir ke<strong>in</strong>e gesellschaftlichen Höhepunkte,<br />

da wir nur e<strong>in</strong>en Tag <strong>in</strong> Luzern verbr<strong>in</strong>gen werden.<br />

Gesellschaftlich im Vere<strong>in</strong> erwarten wir e<strong>in</strong><br />

schönes Fest <strong>und</strong> schöne Er<strong>in</strong>nerungen.<br />

<strong>Musik</strong>gesellschaft<br />

Büetigen<br />

Fürst Robert, 1949<br />

4. Klasse, Harmonie<br />

➊ Gutes Abschneiden<br />

am Bernischen Kantonal-<strong>Musik</strong>fest<br />

2004 <strong>in</strong><br />

Belp. Auch kle<strong>in</strong>e Vere<strong>in</strong>e<br />

sollen sich e<strong>in</strong>em<br />

grossen Anlass stellen. Motivation der <strong>Musik</strong>ant<strong>in</strong>nen<br />

<strong>und</strong> <strong>Musik</strong>anten.<br />

➋ Probeweekend, Vorbereitungskonzerte <strong>mit</strong><br />

anderen Vere<strong>in</strong>en aus der Region.<br />

➌ Wenn möglich e<strong>in</strong>e Bestätigung des guten Resultates<br />

von Belp 2004 erreichen. Zusammenhalt<br />

im Vere<strong>in</strong> fördern.<br />

➍ Kle<strong>in</strong>er Vere<strong>in</strong> <strong>mit</strong> nur 27 <strong>Musik</strong>ant<strong>in</strong>nen <strong>und</strong><br />

<strong>Musik</strong>anten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!