03.12.2012 Aufrufe

Wenn - Salzburger Fenster

Wenn - Salzburger Fenster

Wenn - Salzburger Fenster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DAS GOLDENE EHRENZEICHEN DES LANDES SALZBURG wurde Skiweltcup-Gesamtsieger Marcel Hirscher (Mitte) am vorigen Samstag<br />

feierlich verliehen. Die Überreichung von Ehrenzeichen und Urkunde durch LH-Stv. David Brenner (li.) und LH-Stv. Wilfried Haslauer<br />

(re.) fand im Rahmen der großen Empfangs-Feier für den Weltcup-Sieger in Annaberg statt. Die beiden führenden Landespolitiker lobten<br />

die herausragenden sportlichen Leistungen Hirschers, seine Coolness, die mentale Stärke, seine Bodenhaftung und bezeichneten ihn<br />

als „internationales Aushängeschild für das Sportland Salzburg“. Foto: Neumayr<br />

Fotos (3): Neumayr<br />

POWERFRAU Alexandra Meissnitzer<br />

war Stargast beim Unternehmerinnen-Jahrestreffen<br />

von<br />

„Frau in der Wirtschaft“ in Salzburg.<br />

Alexandra kann auf eine<br />

äußerst aufregende Sportlerkarriere<br />

zurückblicken. Heute ist sie<br />

als Unternehmerin erfolgreich.<br />

Sie hat das Restaurant Genussprojekt<br />

gegründet. Was kann<br />

man aus dem Sport ins Unternehmertum<br />

mitnehmen: „Man<br />

muss immer wieder aufstehen,<br />

sich motivieren, in einem Team<br />

arbeiten und ein Ziel haben“,<br />

sagte sie beim Interview mit<br />

Adelheid Fürntrath-Moretti<br />

(Bundesvorsitzende FiW).<br />

im MOZARTEUM<br />

SONNTAGSBRUNCH<br />

6. Mai, 12 bis 14 Uhr<br />

www.koreaskueche.at<br />

NEUÜBERNAHME<br />

Speisen frisch aus der Pfanne<br />

z.B. Schnitzel mit Beilagen e 6,90<br />

NEUER SPARMARKT SPENDETE. Zur Eröffnung des neuen Sparmarktes in der Innsbrucker Bundesstraße<br />

in Salzburg wurde eine Charity-Verkaufsaktion von Spar und der Firma Ablinger durchgeführt,<br />

die ein Ergebnis von 5.000 Euro an die HUF Heil- und Freizeitpädagogik in Nussdorf erbrachte. Im Bild:<br />

SPAR-Salzburg/Tirol-Geschäftsführer Christof Rissbacher (li.) Nicole Haderer (HUF) und Franz Ablinger.<br />

SCHNABELKANNE ALS KUNST IM KREISVERKEHR in der Europastraße<br />

in Hallein: In Zusammenarbeit mit Vertretern des Landes<br />

Salzburg, Sponsoren und der Gemeinde Hallein wurde nun der<br />

Kreisverkehr mit der Schnabelkanne so umgesetzt, dass die Proportionen<br />

zwischen Sockel und der Schnabelkanne stimmen. Im Bild<br />

Bgm. Christian Stöckl (li.) und sein Vize Gerhard Anzengruber.<br />

WOLFGANGSEE-SAISONSTART AM 28. APRIL. An diesem Samstag, 28. April, startet die Saison für<br />

die SchafbergBahn & WolfgangseeSchifffahrt. Die Zeit vor dem Saisonbeginn wurde bei der SchafbergBahn<br />

intensiv für die Verbesserung der Infrastruktur genutzt. So bekam zum Beispiel die MS Salzkammergut<br />

(Foto) eine neue Steuerung und die Werftanlage in Ried erstrahlt in neuem Glanz.<br />

CORNER<br />

am BAHNHOF<br />

Vorbestellungen: Tel. 0650-4735930<br />

Südtiroler Platz 8 • 5020 Salzburg • Täglich von 8 bis 1 Uhr<br />

Die Gesellschafts-Kolumne Seite 17<br />

im SF / WERBUNG SF 15 / 25.4.2012<br />

LEUTE<br />

RENE-MARCIC-PREIS. Österreichs bester Innenpolitik-Journalist,<br />

Andreas Koller von den SN, wurde mit dem René-Marcic Preis geehrt.<br />

Laudatorin Helga Rabl-Stadler (li.) und Gabi Burgstaller lobten<br />

das Engagement und den kritischen Blick Kollers, der vor allem<br />

in seiner „Klartext“-Kolumne zum Ausdruck kommt.<br />

Foto: Spar<br />

Foto: Caritas<br />

CARITAS. Erzbischof Alois Kothgasser<br />

bestellte Mag. Johannes<br />

Dines (Bild) zum Nachfolger von<br />

Caritasdirektor Hans Kreuzeder.<br />

RAURIS-BILANZ. Eine positive Bilanz der Wintersaison 2011/12<br />

ziehen die Touristiker des Rauriser Tales. Im Vergleich zur vorigen<br />

Wintersaison sind die Nächtigungen im Jänner um 10,58 Prozent<br />

und im Februar um 12,85 Prozent gestiegen. Das bringt ein Nächtigungs-Plus<br />

von 4,81 Prozent. Die Rauriser sind hoch zufrieden, im<br />

Bild: Hochalmbahnen-GF Siegfried Rasser (l.), TVB-GF Alexandra<br />

Fankhauser und TVB-Obmann Erich Hutter. Foto: Steinberger<br />

FRANZI’S<br />

JAUSENSTANDL<br />

Mit gemütlichem Gastgarten<br />

Warme Küche von 8 bis 22 Uhr<br />

Täglich ein Mittagsmenü<br />

Reservierung: 0650-8562911<br />

Loigerstraße 85 • 5071 Wals<br />

ZELTVERLEIH FRANZ GÖTZINGER<br />

ALLES AUS EINER HAND www.goetzinger-zelte.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!