03.12.2012 Aufrufe

Wenn - Salzburger Fenster

Wenn - Salzburger Fenster

Wenn - Salzburger Fenster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leuchtend bunte Bäume im Aufenthaltsraum für junge Psychosomatik-Patienten – geschaffen von<br />

SPZ-Schülern. Tipps gaben Maltherapeutin Walpurga Constantine, Stützlehrerin Tatjana Schubert<br />

(links) und Lehrerin Ricarda Weinberger (rechts). Foto: Tschalyj<br />

SPZ-Schüler malten kräftig aus<br />

Räume für junge Spitalspatienten verschönert<br />

In lebensfrohen Farben erstrahlt der Kreativraum<br />

der Psychosomatik-Therapiestation<br />

an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendliche.<br />

Kinder und Jugendliche mit seelischen<br />

Problemen, die sich oft in körperlichen<br />

Symptomen äußern, finden hier Polsterecken,<br />

Musikinstrumente, einen „Wuzzler“, damit<br />

ihr stationärer Aufenthalt aufgelockert und<br />

das gemeinsame Erleben gefördert wird.<br />

Als Malkünstler holte das Ärzteteam diesmal<br />

Schülerinnen und Schüler des Sonderpä-<br />

Die Lebenshilfe Salzburg lädt am Samstag,<br />

den 5. Mai, auf das Seppengut am Wallersee<br />

zu einem Frühlingsfest und einem Tag der offenen<br />

Tür ein. Der Bauernhof „Seppengut“ ist<br />

ein Projekt der Lebenshilfe Salzburg, das<br />

Menschen mit Beeinträchtigung das Arbeiten<br />

in der Land- und Forstwirtschaft ermöglicht.<br />

Gefeiert wird von 10 bis 16 Uhr, es gibt Mu-<br />

dagogischen Zentrums 2 (SPZ) in Salzburg-<br />

Maxglan. Es sind Teilnehmer des Berufsvorbereitungs-Lehrganges,<br />

der ihnen hilft, trotz<br />

Lernschwierigkeiten eine für sie passende<br />

Lehrstelle zu finden. Das Malprojekt begeisterte<br />

die 15- bis 17-Jährigen. „Da muss man<br />

richtig genau arbeiten“, so Claudia, die sich<br />

zur Frisörin ausbilden lassen will. Florian und<br />

Shena fanden das mehrtägige Malprojekt einfach<br />

„voll cool“.<br />

Sabine Tschalyj<br />

Das Lebenhilfe-Team am Seppengut lädt zum Frühlingsfest mit Tag der offenen Tür. Foto: Lebenshilfe<br />

Lebenshilfe feiert<br />

Die Arbeitsgemeinschaft Mobile Animation<br />

Salzburg – das sind die drei <strong>Salzburger</strong> Spielbusorganisationen<br />

Verein Spektrum, KinderfreundInnen<br />

und die Kinderwelt – laden am<br />

Samstag, den 28. April, alle Kinder, Eltern und<br />

SpielbusfreundInnen zum großen, bunten Fest<br />

der <strong>Salzburger</strong> Spielbusse in den Volksgarten<br />

sik von der Irrsdorfer Tanzmusi und der Lebenshilfe-Band<br />

„Stand Up“, Kutschfahrten,<br />

Jungpflanzen- und Samenverkauf und köstliche<br />

Schmankerln und hofeigene Produkte.<br />

Lebenhilfe Frühlingsfest: Sa., 5.5., 10-16 h,<br />

Seppengut, Neufahrn 24, 5202 Neumarkt<br />

am Wallersee, Tel. 0664-8226876,<br />

www.lebenshilfe-salzburg.at<br />

Das Spielbusfest im Volksgarten sorgt für Spaß und gute Laune. Foto: Kinderfreunde<br />

Spielbusfest im Volksgarten<br />

ein. „Klein – Groß – Gemeinsam” , so das<br />

Motto des Festes, animiert zum gemeinsamen<br />

Spielen.<br />

Spielfest der Spielbusse, Sa., 28.4., 14-18 Uhr,<br />

Volksgarten, keine Anm. nötig, Eintritt frei.<br />

Bei Schlechtwetter wird das Fest auf<br />

Sa., 5.5., verschoben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!