03.12.2012 Aufrufe

Schiessplan - Aargauer Kantonalschützenfest 2012, im Fricktal

Schiessplan - Aargauer Kantonalschützenfest 2012, im Fricktal

Schiessplan - Aargauer Kantonalschützenfest 2012, im Fricktal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Meisterschaft C<br />

Stichpartner:<br />

Erne AG Bauunternehmung,<br />

Laufenburg<br />

Sportgeräte: Randfeuer- (RF) und Zentralfeuerpistolen (CF), Ordonnanzpistolen (OP)<br />

Trefferfeld: 1. Teil: 25m Präzisionsscheibe Pistole (PP10 / 50cm)<br />

2. Teil: 25m Schnellfeuerscheibe (Wertungszone 5-10)<br />

Schiessprogramm: Vor jedem Programmteil ist 1 Probeserie zu 5 Schüssen <strong>im</strong> Übungskehr<br />

gestattet. Der Präzisionsdurchgang ist vor dem Schnellfeuerdurchgang<br />

zu schiessen.<br />

1. Teil: Präzisionsdurchgang<br />

30 Schüsse in 6 Serien zu je 5 Schüssen auf 25m Präzisionsscheibe<br />

Pistole (PP10 / 50cm) in je 5 Minuten pro Serie ab Kommando<br />

• Nach dem Kommando «LADEN» muss sich der Schütze innert einer<br />

Minute einrichten..<br />

• Nach einer Minute kommandiert der Schiessleiter «ACHTUNG». Die<br />

Scheiben werden weggedreht. Eine Serie gilt als gestartet, wenn sich die<br />

Scheiben nach dem Kommando «ACHTUNG» vom Schützen wegdrehen.<br />

• Optische Beobachtung ist gestattet.<br />

2. Teil: Schnellfeuerdurchgang<br />

30 Schüsse in 6 Serien zu je 5 Schüssen auf 25m Schnellfeuerscheibe<br />

(Wertungszone 5-10) wie folgt:<br />

• Nach dem Kommando «LADEN» muss sich der Schütze innert einer<br />

Minute einrichten.<br />

• Nach einer Minute kommandiert der Schiessleiter «ACHTUNG». Die<br />

Scheiben werden weggedreht. Eine Serie gilt als gestartet, wenn sich die<br />

Scheiben nach dem Kommando «ACHTUNG» vom Schützen wegdrehen.<br />

• Die Scheibe erscheint nach 7 Sekunden fünfmal für 3 Sekunden mit<br />

Intervallen von 7 Sekunden.<br />

• Bevor die Scheibe erscheint, darf der Arm nicht mehr als 45 Grad<br />

angehoben werden.<br />

Preis: Fr. 75.00<br />

(Fr. 12.00 Kontrollgebühr, Fr. 12.00 Anteil Meisterschaftsmedaille, Fr.<br />

42.00 Schussgebühr, Fr. 6.00 Sport- & Ausbildungsbeitrag und Fr. 3.00<br />

Entsorgungsgebühr)<br />

Auszeichnungen: Grosse Meisterschaft:<br />

Neue Meisterschaftsmedaille des AGSV und grosses Meisterschafts-<br />

Kranzabzeichen oder Kranzkarte à Fr. 15.—<br />

E/S V/J SV/JJ<br />

Kat. D: Randfeuerpistole (RF) 530 518 512<br />

Zentralfeuerpistole (CF) 530 518 512<br />

Kat. E: Ordonnanzpistole (OP) 505 493 487<br />

123<br />

Pistole 25 m

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!