03.12.2012 Aufrufe

Schiessplan - Aargauer Kantonalschützenfest 2012, im Fricktal

Schiessplan - Aargauer Kantonalschützenfest 2012, im Fricktal

Schiessplan - Aargauer Kantonalschützenfest 2012, im Fricktal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufteilung der Die Naturalgaben werden wie folgt verteilt:<br />

Gaben: Kat. 1 Kat. 2 Kat. 3 Kat. 4<br />

1. Gabenstufe 40% 30% 20% 10%<br />

2. Gabenstufe 30% 35% 35% 40%<br />

3. Gabenstufe 30% 35% 45% 50%<br />

Vereinsaus- Goldlorbeer/Urkunde für den 1. Rang jeder Kategorie<br />

zeichnung: Silberlorbeer/Urkunde für den 2. Rang jeder Kategorie<br />

Urkunde<br />

Lorbeer mit Silberblatt/Urkunde für den 3. Rang jeder Kategorie<br />

ab Rang 4<br />

Besonderes: Vereine, die mit einer Spezialgabe von höherem Wert ausgezeichnet<br />

werden, erhalten keine Gabe aus der Gabenreihe bzw. aus der Bargabenreihe.<br />

Vereinsgaben für SSV-Vereine:<br />

Gaben: Alle rangierten Vereine sind gabenberechtigt und erhalten eine Bargabe.<br />

1. Gabe Fr. 500.—<br />

2. Gabe Fr. 400.—<br />

3. Gabe Fr. 300.—<br />

letzte Gabe Fr. 30.—<br />

Vereinsauszeichnung:<br />

keine Vereinsauszeichnungen.<br />

Besonderes: Vereine, die mit einer Spezialgabe von höherem Wert ausgezeichnet<br />

werden, erhalten keine Gabe aus der Gabenreihe bzw. aus der Bargabenreihe.<br />

67<br />

Gewehr 300 m

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!