03.12.2012 Aufrufe

Schiessplan - Aargauer Kantonalschützenfest 2012, im Fricktal

Schiessplan - Aargauer Kantonalschützenfest 2012, im Fricktal

Schiessplan - Aargauer Kantonalschützenfest 2012, im Fricktal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grusswort des OK-Präsidenten<br />

Liebe Schützinnen und Schützen<br />

Sehr geehrte Gäste, Sponsoren und Freunde des Schiesssportes<br />

Es ist mir eine grosse Freude und Ehre, Sie <strong>im</strong> Namen des Organisationskomitees<br />

des 29. Aargauischen <strong>Kantonalschützenfest</strong>es<br />

<strong>im</strong> <strong>Fricktal</strong> begrüssen zu dürfen.<br />

Bedingt durch das Eidgenössische 2010 <strong>im</strong> Aargau, haben wir<br />

den normalen Turnus von 5 Jahren gebrochen, und sind nun <strong>im</strong><br />

Jahre <strong>2012</strong> bereit Ihnen einen attraktives Programm anbieten zu<br />

können. Unser Logo, das «Chriesi», soll unser <strong>Fricktal</strong> dokumentieren als traditionelles «Kirschenland».<br />

Die Basis des Festes ist der Trägerverein «29. <strong>Aargauer</strong> <strong>Kantonalschützenfest</strong><br />

<strong>2012</strong>» mit den modernen Sportstätten: GSA Röti in Möhlin, RSA Schlauen in Oeschgen,<br />

SA Hornussen, SA Kaisten, SA Gansingen sowie der SA Sulz. Als Zentrum steht uns das<br />

Kantonales Zivilschutzausbildungszentrum (ZAZ) Eiken zur Verfügung, welches sehr zentral<br />

gelegen ist und via Autobahnanschluss Eiken sehr gut erreichbar ist. Zusätzlich stehen uns<br />

die Anlage Mettau (Sportgewehr 50 m) und der Pistolenstand Laufenburg zur Verfügung.<br />

Wir haben somit den grossen Vorteil, dass wir keine Provisorien erstellen müssen und Ihnen<br />

damit bewährte Sportstätten anbieten können.<br />

Was wäre ein Schützenfest ohne Unterstützung durch Gewerbe und Industrie. Es ist mir<br />

ein Anliegen allen Partnern, Sponsoren und Gönnern für ihre grosszügige Unterstützung<br />

herzlich zu danken. Aber auch meinen Kolleginnen und Kollegen <strong>im</strong> OK sowie den Platzorganisationen<br />

mit ihren vielen Helferinnen und Helfern gilt mein herzlicher Dank für ihren<br />

grossen Einsatz.<br />

Ich wünsche allen Schützinnen und Schützen faire und unfallfreie Wettkämpfe, «Gut<br />

Schuss» und einen angenehmen Aufenthalt in unserem schönen <strong>Fricktal</strong>. Möge das 29.<br />

<strong>Aargauer</strong> Kantonal-schützenfest <strong>2012</strong> allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in guter Erinnerung<br />

bleiben.<br />

Willkommen <strong>im</strong> <strong>Fricktal</strong>!<br />

Willi Blaser, OK-Präsident<br />

www.agksf<strong>2012</strong>.ch<br />

5<br />

Allgemeines

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!