03.12.2012 Aufrufe

Schiessplan - Aargauer Kantonalschützenfest 2012, im Fricktal

Schiessplan - Aargauer Kantonalschützenfest 2012, im Fricktal

Schiessplan - Aargauer Kantonalschützenfest 2012, im Fricktal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

124<br />

Kleine Meisterschaft:<br />

Kleines Meisterschafts-Kranzabzeichen oder Kranzkarte à Fr. 12.—<br />

E/S V/J SV/JJ<br />

Kat. D: Randfeuerpistole (RF) 510-529 498-517 492-511<br />

Zentralfeuerpistole (CF) 510-529 498-517 492-511<br />

Kat. E: Ordonnanzpistole (OP) 485-504 473-492 467-486<br />

Best<strong>im</strong>mungen: 1. Die Teilnehmenden dürfen mit der Pistole nur eine Meisterschaft<br />

schiessen.<br />

2. Die ganze Meisterschaft ist mit dem gleichen Sportgerät zu schiessen.<br />

3. Die Meisterschaft ist in zwei Halbprogramme à je 30 Schüsse, welche<br />

nicht durch Probeschüsse unterbrochen werden dürfen, zu schiessen.<br />

4. Auf die während 3 Sekunden freigegebene Scheibe darf nur ein<br />

Schuss abgegeben werden.<br />

5. Nach jeder Serie wird gewertet.<br />

6. Alle Berechtigten erhalten die neue Meisterschafts-Medaille des AGSV.<br />

7. Die Meisterschaftsmedaille des AGSV muss nach dem Schiessen <strong>im</strong><br />

Festzentrum ZAZ Eiken bezogen werden. Es werden keine Medaillen<br />

per Post zugestellt.<br />

Rangeur 25m: Für die Meisterschaften C 25m sind Blockzeiten auf den 25m-Anlagen<br />

vorgesehen. Die Meisterschaft C 25m kann nur zu diesen Zeiten geschossen<br />

werden:<br />

Blockzeiten: 09.00 – 10.15 Uhr 13.30 – 14.45 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!