13.07.2015 Aufrufe

Gebrauchsan Entspannung Baureihe BM55 ... - Spectron

Gebrauchsan Entspannung Baureihe BM55 ... - Spectron

Gebrauchsan Entspannung Baureihe BM55 ... - Spectron

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. EinführungDrittes <strong>Baureihe</strong>nmerkmal ist die Unterscheidung hinsichtlich einseitig ausgeführter <strong>Entspannung</strong>sstation(z.B. <strong>BM55</strong>-1, linke Titelabbildung) und zweiseitiger Ausführung (z.B. <strong>BM55</strong>-2, rechte Titelabbildung). Mitder zweiseitigen Ausführung kann der Nutzer über das wechselweise Öffnen bzw. Schließen der Absperrventileder jeweiligen Seite entscheiden, welche Seite die Gasversorgung aktuell übernehmen soll und welcheSeite die Reserve bildet (manuelle Umschaltstation).Alle zuvor genannten <strong>Entspannung</strong>sstationen sind je Seite mit einem Brauchgas und einem Abgasventilausgestattet.Hinsichtlich des Ausgangs zur Versorgungsleitung hin und des Druckregler Abblaseventils kann man zwischen2 Varianten wählen:• Druckregler mit Ausgangsadapter: Ausgang und Abblaseventil sind parallel nach oben angeordnet• Druckregler mit Ausgangsadapter+Ventil: Ausgang und Abblaseventil sind parallel nach oben angeordnet,jedoch zusätzlich mit einem Absperrventil im Ausgang versehenOptional können auch noch Kontaktmanometer, Druckmessumformer und pneumatisch betätigte Ventile fürjede der zuvor genannten Varianten konfiguriert werden.1.3 Bestimmungsgemäße VerwendungBestimmungsgemäße VerwendungDie beschriebenen <strong>Entspannung</strong>sstationen <strong>BM55</strong>-1, <strong>BM55</strong>-2, BM56-1 und BM56-2 sind für den Einsatz mitnicht-korrosiven Gasen bis Qualität 6.0 bestimmt. Die <strong>Entspannung</strong>sstationen BE55-1, BE55-2,BE56-1 und BE56-2 sind zusätzlich auch für korrosive Gase bis Qualität 6.0 geeignet. Die für sie zugelassenenGase und Druckbereiche sind auf dem Typenschild angegeben. <strong>Entspannung</strong>sstationen dienen zurReduzierung eines variablen Eingangsdrucks auf einen möglichst konstanten Ausgangsdruck.Die Druckeinleitung erfolgt ausschließlich über das Brauchgasventil. Eine Druckeinleitung über das Rohrleitungssystemin den Druckregler Ausgang hinein muss durch geeignete Maßnahmen verhindert werden.<strong>Entspannung</strong>sstationen ohne elektrische Komponenten (wie z.B. Kontaktmanometer oder Druckmessumformer)dürfen im EX-Bereich eingesetzt werden, da sie keine eigene potentielle Zündquelle aufweisen(Bewertung der Zündgefahr gemäß DIN EN 13463-1).<strong>Entspannung</strong>sstationen mit elektrischen Komponenten bedürfen einer Betrachtung hinsichtlich der Zündgefahr.Diese ist anhand der Dokumentation der jeweiligen elektrischen Komponenten in Verbindung mit derEinbindung dieser in die Gesamtanlage unter unbedingter Beachtung der Richtlinie 94/9/EG („ATEX 95“) zubewerten. Genauere Hinweise erhält der Anwender im Internet unter www.spectron.de oder direkt bei derKundenberatung der <strong>Spectron</strong> Gas Control Systems GmbH.Vorhersehbare FehlanwendungenFolgende Betriebsbedingungen werden als Fehlanwendungen eingestuft:• der Betrieb mit Gasen, die nicht auf dem Typenschild angegeben sind• die Verwendung mit Gasen in der Flüssigphase• der Betrieb außerhalb der zulässigen technischen Grenzwerte• das Nichtbeachten und -einhalten der vor Ort geltenden gesetzlichen Regelungen und sonstigenBestimmungen• die Nichtbeachtung dieser <strong>Gebrauchsan</strong>weisung• die Nichtdurchführung von Inspektions- und Wartungsarbeiten• die Nichtbeachtung der Angaben des Typenschildes und des Produktdatenblattes• die rückseitige Druckbeaufschlagung4 GDS_BM+BE_55+56_1212.docx

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!