13.07.2015 Aufrufe

Gebrauchsan Entspannung Baureihe BM55 ... - Spectron

Gebrauchsan Entspannung Baureihe BM55 ... - Spectron

Gebrauchsan Entspannung Baureihe BM55 ... - Spectron

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Zu Ihrer Sicherheit• BGR 500 2.33 Betreiben von Anlagen für den Umgang mit Gasen• Schriftenreihe TRG (Technischen Regeln Druckgase)• Schriftenreihe TRR (Technische Regeln Rohrleitungen)• Schriftenreihe TRB (Technische Regeln Druckbehälter)• Schriftenreihe TRBS (Technische Regeln Betriebssicherheit)• Schriftenreihe TRGL (Technische Regeln für Gashochdruckleitungen)• Schriftenreihe TRGS (Technische Regeln für Gefahrstoffe)• Richtlinie 94/9/EG ATEX• Richtlinie 97/23/EG über Druckgeräte• Sicherheitsdatenblätter der jeweils eingesetzten Gase2.3 SicherheitseinrichtungenDer Druckregler der <strong>Entspannung</strong>sstation ist mit einem integrierten Abblaseventil zum Schutzder Armatur ausgerüstet.Hinweis!Das Abblaseventil dient dem Zweck, Gas, welches durch einen unzulässigen Ausgangsdruckanstiegabgeführt werden muss, abzublasen.Es dient nicht als Sicherheitsventil für die gesamte Gasversorgungsanlage.Achtung!Um bei einem Versagen des Druckreglers und seines Abblaseventils nachgeschaltete Armaturen,Druckbehälter und Rohrleitungen vor Überdruck zu schützen, muss eine den Betreibervorschriftenentsprechende Sicherheitseinrichtung eingebaut werden.Gefahr!Bei brennbaren, toxischen, korrosiven und anderen gesundheitsschädlich oder umweltschädlichwirkenden Gasen muss eine Abluftleitung an das Abblaseventil angeschlossen werden, um fürgefahrloses Ableiten zu sorgen.Die werksseitige Einstellung des Abblaseventils darf nicht geändert werden!Mögliche GefährdungLebensgefahr!Kommt Sauerstoff mit Öl oder Fett in Berührung, sobesteht die Gefahr, dass durch eine chemische Reaktionein Brand entsteht.Maßnahmen zur VermeidungHalten Sie alle Teile, die mit Sauerstoff in Berührungkommen öl- und fettfrei.Lebensgefahr!Ausströmendes Gas in der Umgebungsluft kann sichentzünden, es besteht Brand- bzw. Explosionsgefahr.Lebensgefahr!Durch eigenmächtige Änderungen oder Umbautenkann die <strong>Entspannung</strong>sstation beschädigt werden, sodass sie nicht bestimmungsgemäß funktioniert. Es bestehtdie Gefahr von Fehlfunktionen, Brand oder Beschädigungdes Systems.In der Nähe von Gasversorgungseinrichtungen istdas Rauchen und offenes Feuer strengstens verbotenOhne schriftliche Genehmigung technisch autorisierterPersonen des Herstellers dürfen keine Änderungenoder Umbauten vorgenommen werden.6 GDS_BM+BE_55+56_1212.docx

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!