13.07.2015 Aufrufe

E l t e r n a r b e i t - Freie Waldorfschule Kreuzberg

E l t e r n a r b e i t - Freie Waldorfschule Kreuzberg

E l t e r n a r b e i t - Freie Waldorfschule Kreuzberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entstehung und Entwicklung1985 startete die <strong>Freie</strong> <strong>Waldorfschule</strong> <strong>Kreuzberg</strong> miteiner Klasse und Hort in den umgebauten Pavillonsdes ehemaligen Hauptkinderheims unter der Trägerschaftder Emil-Molt-Schule. 1989/90 entstand dererste Neubau mit Hilfe der Deutschen Klassenlotterie.1996 wurde die erste 12. Klasse verabschiedet, einJahr später das erste Abitur abgenommen.1999 konnte der zweite Neubau mit einem Festsaalvon 450 Plätzen und Fachräumen fertig gestellt werden.Auch hier half die Deutsche Klassenlotterie.Seit 2003 ist die FWSK zweizügig. Mit Beginn differenziertkooperierender Klassen begann auch räumlicheine Erweiterung. Die Schule konnte auf demSchul- und Hortgelände von Senat und Bezirk weitereGebäude in Erbpacht erwerben. Sie will in den nächstenJahren zusätzlich eine Turnhalle bauen.Im Herbst 2005 begannen die Umbauarbeiten in denneu übernommenen Bauten des ehemaligen Hauptkinderheimes,die in den 60er Jahren von Max Tautgestaltet worden waren und unter Denkmalschutzstehen. Die Schule hat zurzeit 514 Schüler und 60LehrerInnen und MitarbeiterInnen. Bis zum Schuljahr2015 kommt jährlich eine weitere Klasse mit 25SchülerInnen hinzu.15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!