13.07.2015 Aufrufe

E l t e r n a r b e i t - Freie Waldorfschule Kreuzberg

E l t e r n a r b e i t - Freie Waldorfschule Kreuzberg

E l t e r n a r b e i t - Freie Waldorfschule Kreuzberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B Wo Eltern aller Klassen zusammenarbeitenJede Klasse benennt eine Vertretung für jedenKreis und für die Gesamtkonferenz.Festkreis: Organisation von Schulfesten, Weihnachtsbasarund vieles mehr.Finanzkreis: Finanzierung der Schule sichern; Gesprächemit Eltern über Elternbeiträge; Gespräche mit Senatsverwaltungund Sponsoren; Zusammenarbeit mitder Schulverwaltung.Baukreis: Beratung, Planung von Bauvorhaben undRenovierungsarbeiten, Koordination und Anleitung vonElternarbeit bei Baumaßnahmen und Renovierungen.Diese Arbeit ist – ebenso wie reihum die wöchentlicheReinigung der Klasse und des Hortes - ein MUSS für alleEltern, damit Kosten durch Gemeinschaftsarbeit gesenktwerden. Zudem eine gute Möglichkeit, die Elternder Mitschüler in gemeinsamer Aktion kennen zu lernen.Gartenkreis: Planung und Gestaltung der Außenanlagenvon Schule und Hort.Gesamtkonferenz: Gemeinsame Beratung von Elternund LehrerInnen über alle Belange, die die Schule aktuellund in ihrer Weiterentwicklung betreffen.5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!