03.12.2012 Aufrufe

26.10.–16.12.2012 - Mannheimer Abendakademie und ...

26.10.–16.12.2012 - Mannheimer Abendakademie und ...

26.10.–16.12.2012 - Mannheimer Abendakademie und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Taschen nähen!<br />

Taschen kann Jung & Alt nie genug haben <strong>und</strong><br />

wenn sie dann noch so individuell <strong>und</strong> selbstgemacht<br />

sind – umso besser! Heute lassen wir<br />

unserer Kreativität freien Lauf!<br />

Bitte mitbringen: Papier, Schere, Stecknadeln,<br />

Maßband, Kreide, Fertigschnitt (falls vorhanden)<br />

<strong>und</strong> Stoff. Empfehlenswert: 2 x 0,50 m/<br />

auf 1,20-1,40m Breite (Tasche: Außenseite <strong>und</strong><br />

Innenfutter) Gurtband, Schnallen <strong>und</strong> Knöpfe.<br />

Schnitte sind vorhanden, Materialien sind auch<br />

direkt bei der Kursleiterin erhältlich <strong>und</strong> direkt<br />

mit ihr abzurechnen, falls man keine eigenen<br />

Utensilien hat.<br />

C19158<br />

20 €<br />

Petra Knapp, Kostüm- <strong>und</strong><br />

Theaterschneiderin<br />

Wochenendseminar<br />

Sa, 10 - 14 Uhr, 13.10.<br />

U 1, Raum 411<br />

zzgl. Materialkosten<br />

Occhi – feine Spitze selbst gemacht<br />

Sie lieben ausgefallenen Weihnachtsschmuck?<br />

Warum nicht mal welchen aus feiner Spitze<br />

knüpfen! In diesem Workshop lernen Sie die<br />

Gr<strong>und</strong>lagen zur Herstellung von Occhi-Spitze,<br />

einer fast vergessenen Handwerkskunst. Die<br />

benötigten Occhi-Schiffchen können Sie bei<br />

Kursbeginn bei der Dozentin erhalten. Bei Interesse<br />

können ebenfalls fortgeschrittene Occhi<br />

Techniken erläutert werden.<br />

Bitte mitbringen: Je 50g Baumwolle für Nadelstärke<br />

2, in 2 kontrastierenden Farben.<br />

C19159<br />

36 €<br />

Dr. Jasmin Müller<br />

Mo, 18.30 - 21.30 Uhr, 2 x ab 12.11.<br />

U 1, Raum 409<br />

Rücktritt nur bis 5 Werktage<br />

vorher möglich.<br />

zzgl. ca. 8 € Materialkosten<br />

Kultur. Kunst. Kreativität<br />

Nähen/Textiles<br />

Spinnen am modernen Spinnrad<br />

Das Spinnrad surrt entspannt vor sich hin <strong>und</strong><br />

der endlose Faden aus feiner Merinowolle gleitet<br />

durch die Finger <strong>und</strong> wickelt sich auf die<br />

Spule. Vorübungen auf einer Scheibenspindel<br />

leiten über zur komplexen Bedienung eines modernen<br />

Spinnrads. Sie lernen den Umgang mit<br />

Karden <strong>und</strong> Haspel, bekommen Anregungen für<br />

Strickstücke aus Merinowolle.<br />

C19160<br />

35 €<br />

Barbara Sendler<br />

Mi, 18 - 21 Uhr, 3 x ab 16.1.<br />

U 1, Raum 409<br />

Rücktritt nur bis 5 Werktage<br />

vorher möglich!<br />

zzgl. 6 € Materialkosten für Handspindel,<br />

Rohwolle je nach<br />

Verbrauch (ab 3,50 € bis 5,60 €/100 g)<br />

Kostüm für orientalischen Tanz<br />

selbst anfertigen<br />

Im Kurs erfahren Sie Gr<strong>und</strong>lagen zu Anfertigung<br />

<strong>und</strong> Wirkung von Bauchtanzkostümen. Im Verlauf<br />

des Workshops können Sie einen Tellerrock,<br />

eine Pumphose, einen Gürtel oder einen Schleier<br />

fertigen. Ebenfalls können Sie lernen, wie man<br />

einen BH bezieht, um ihn dann individuell zu besticken.<br />

In der Vorbesprechung wird festgelegt,<br />

welches Kostümteil Sie erarbeiten möchten <strong>und</strong><br />

welche Materialien Sie dafür benötigen.<br />

Handwerkliches Geschick <strong>und</strong> Nähkenntnisse<br />

sind Voraussetzung. Bitte mitbringen: Übliche<br />

Nähutensilien, Papierschnitt des zu fertigenden<br />

Modells sowie Stoff <strong>und</strong> Zutaten.<br />

C19161<br />

Anz_Schaki_125x50 17.11.2010 16:09 Uhr Seite 1<br />

Besuchen Sie<br />

Mannheims schönstes<br />

MUSIK<br />

KABARETT<br />

www.schatzkistl.de<br />

47 €<br />

Helga Behrmann,<br />

Dipl.-Mode-Designerin<br />

Wochenendseminar<br />

Fr, 12.10., 20 - 20.45 Uhr<br />

Sa, 20.10., 10 - 18 Uhr<br />

U 1, Raum 411<br />

Vorbesprechung am 12.10. , Raum 411<br />

Anmeldung unter:<br />

Tel. 1076-150<br />

Infos unter:<br />

Tel. 1076-105<br />

Tel. 1076-115<br />

Möchten auch Sie<br />

in unserem Programm<br />

werben?<br />

Genauere Infos<br />

über Anzeigen-<br />

größen <strong>und</strong><br />

-preise erhalten<br />

Sie bei:<br />

Wolfgang<br />

Schwalm, Tel.<br />

0621 72491831.<br />

315

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!