03.12.2012 Aufrufe

Liebesbrief-Kommunikation in der Gegenwart zwischen alt und neu ...

Liebesbrief-Kommunikation in der Gegenwart zwischen alt und neu ...

Liebesbrief-Kommunikation in der Gegenwart zwischen alt und neu ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Liebesbrief</strong>-<strong>Kommunikation</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Gegenwart</strong> 439<br />

zung <strong>der</strong> Zeichenzahl <strong>und</strong>, damit verb<strong>und</strong>en, <strong>der</strong> vorgegebenen Kürze, <strong>in</strong><br />

beson<strong>der</strong>er Weise e<strong>in</strong>er mo<strong>der</strong>netypischen Beschleunigungserfahrung<br />

entspricht. Es fehlt die Zeit, lange Briefe zu schreiben, daher bleibt auch<br />

die Liebeskommunikation punktuell <strong>und</strong> <strong>in</strong>stantan. Als e<strong>in</strong>e historische<br />

Vorform <strong>der</strong> Kurznachrichten s<strong>in</strong>d die Billetti des 17. <strong>und</strong> 18.Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

zu erwähnen, die e<strong>in</strong> Adliger <strong>der</strong> angebeteten Dame meist durch e<strong>in</strong>en<br />

Dritten, e<strong>in</strong>en Boten o<strong>der</strong> Fre<strong>und</strong>, überbr<strong>in</strong>gen ließ <strong>und</strong> die dem Zweck<br />

e<strong>in</strong>er Verabredung o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>er kurzen Bek<strong>und</strong>ung von Aufmerksamkeit<br />

dienten.<br />

Der Austausch von SMS-Mitteilungen kann nicht mehr � wie noch<br />

<strong>der</strong> Briefwechsel � Kont<strong>in</strong>uität erzeugen o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Beziehung auf Dauer<br />

stellen. Se<strong>in</strong>e Funktion ist die <strong>der</strong> spontanen, momentanen Kontaktaufnahme,<br />

<strong>der</strong> <strong>zwischen</strong>zeitlichen Rückversicherung o<strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>belebung<br />

e<strong>in</strong>er erotischen Beziehung durch e<strong>in</strong>en kurzen Impuls.<br />

Daneben dient die SMS wie die MMS natürlich auch e<strong>in</strong>em unmittelbaren<br />

pragmatischen Zweck, etwa wenn sie als Mittel <strong>der</strong> Verabredung<br />

o<strong>der</strong> als Initialzündung e<strong>in</strong>er Beziehungsanbahnung o<strong>der</strong> als Auftakt zu<br />

e<strong>in</strong>er erotischen Verführung genutzt wird. Bei <strong>der</strong> SMS haben wir es demnach<br />

primär mit e<strong>in</strong>em Medium des Augenblickshaften zu tun. Jedenfalls<br />

wird die SMS-<strong>Kommunikation</strong> meist nicht gespeichert o<strong>der</strong> gar andachtsvoll<br />

verwahrt. Sie bleibt ephemer <strong>und</strong> entzieht sich weitgehend <strong>der</strong> Archivierung,<br />

was e<strong>in</strong> großes Problem für die Materialbeschaffung darstellt, die<br />

als Ausgangspunkt <strong>der</strong> vertiefenden wissenschaftlichen Analyse dienen<br />

könnte.<br />

Im SMS-Austausch beliebt s<strong>in</strong>d prägnante Sprüche <strong>und</strong> witzige E<strong>in</strong>fälle.<br />

Komplexere Sachverh<strong>alt</strong>e müssen h<strong>in</strong>gegen <strong>in</strong> an<strong>der</strong>er Form, z.B. <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> mündlichen Rede, mitgeteilt werden. Meist bedarf die SMS-Mitteilung<br />

daher <strong>der</strong> Ergänzung durch den direkten mündlichen Kontakt, um richtig<br />

e<strong>in</strong>geordnet <strong>und</strong> verstanden zu werden; die Kommunizierenden müssen<br />

sich <strong>zwischen</strong>zeitlich wie<strong>der</strong> treffen, was bei den prototypischen <strong>Liebesbrief</strong>wechseln<br />

nicht unbed<strong>in</strong>gt notwendig war. Konnten diese doch über<br />

lange Zeiträume h<strong>in</strong>weg die <strong>Kommunikation</strong> <strong>zwischen</strong> räumlich getrennten<br />

Liebenden bewerkstelligen <strong>und</strong> gewährleisten, wie das Beispiel von<br />

Less<strong>in</strong>g <strong>und</strong> Eva König 25 e<strong>in</strong>drucksvoll belegt.<br />

25 Siehe den Beitrag von Irmela von <strong>der</strong> Lühe <strong>in</strong> diesem Band.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!