03.12.2012 Aufrufe

Datei herunterladen (6,59 MB) - .PDF - Stadtgemeinde Stockerau

Datei herunterladen (6,59 MB) - .PDF - Stadtgemeinde Stockerau

Datei herunterladen (6,59 MB) - .PDF - Stadtgemeinde Stockerau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KOMMUNALES<br />

UNSERE STADT <strong>Stadtgemeinde</strong> <strong>Stockerau</strong><br />

Mehrere Einsätze zu Leopoldi<br />

Am 15. November 2010,<br />

dem Tag des heiligen<br />

Leopold, NiederösterreichsSchutzpatron,<br />

gab es für die<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

<strong>Stockerau</strong> einige<br />

Einsätze zu erledigen.<br />

In den Morgenstunden musste<br />

ein Klein-LKW auf die S5<br />

Fahrtrichtung Tulln mithilfe<br />

des Krans des Wechselladerfahrzeugs<br />

geborgen werden.<br />

Bereits gegen Mittag wurden<br />

die Einsatzkräfte wieder gerufen.<br />

Auf der A22 kam es bei<br />

einem LKW zu einem Reifenschaden,<br />

wodurch sämt-<br />

liche Bolzen abgerissen<br />

wurden. Zuerst wurden<br />

die geladenen Eisenteile<br />

umgeladen, danach<br />

konnten die Bolzen provisorisch<br />

gerade gebogen<br />

und das Rad montiert<br />

werden. Unter Geleit<br />

konnte das Fahrzeug<br />

die Fahrt von der A22<br />

zum Abstellplatz alleine<br />

bewältigen.<br />

In den Abendstunden<br />

dann der nächste Einsatz.<br />

Aus ungeklärter Ursache<br />

kam es zu einem<br />

Auffahrunfall zwischen<br />

drei Fahrzeugen, bei<br />

dem auch eine Person<br />

unbekannten Grades<br />

verletzt wurde.<br />

Ein folgenschwerer Reifenschaden an einem LKW sorgte für umfangreiche<br />

Verkehrsbehinderungen auf der A22<br />

Dezember 2010 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!