03.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 2003 - St. Josef Schützenbruderschaft Geistenbeck e.V.

Ausgabe 2003 - St. Josef Schützenbruderschaft Geistenbeck e.V.

Ausgabe 2003 - St. Josef Schützenbruderschaft Geistenbeck e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

75 Jahre<br />

Bund der Historischen Deutschen<br />

<strong>Schützenbruderschaft</strong>en<br />

Vor 75 Jahren wurde die Erzbruderschaft<br />

vom Heiligen Sebastianus,<br />

der heutige Bund der Historischen<br />

Deutschen <strong>Schützenbruderschaft</strong>en<br />

gegründet. Anlässlich<br />

der Proklamation<br />

am 1. Juli 1928 in<br />

Köln sprach der<br />

Schirmherr und<br />

damalige Oberbürgermeister<br />

der<br />

<strong>St</strong>adt Köln Dr. Konrad<br />

Adenauer<br />

folgende Worte:<br />

„Der Bruderschaftsgedanke<br />

ist ein hohes<br />

Gut, dem die Zukunft<br />

gehört. Weil wir wieder<br />

in einer Zeitwende<br />

leben, müssen wir an<br />

dem guten Alten festhalten<br />

und auf ihm aufbauen.<br />

Die Bruderschaften<br />

haben sich unter den<br />

Schutz Gottes gestellt, zur<br />

Verteidigung der Religion und zum<br />

Kampf gegen die vielen Gefahren<br />

unserer Zeit. Sie wollen die Religion<br />

in das Leben hinein stellen. Damit<br />

-52-<br />

tun sie das, was Gott von uns verlangt“.<br />

Dieser Satz hat an Aktualität<br />

seit dieser Zeit nichts eingebüßt.<br />

Unser Bund ist die bedeutendste<br />

Sammlungsbewegung historischer<br />

Schützen in<br />

Deutschland, die<br />

sich durch die<br />

Bindung an die<br />

katholische Kirche<br />

eine christliche<br />

Orientierung gegeben<br />

haben. In<br />

den zahlreichen<br />

Veranstaltungen<br />

anlässlich unseres<br />

Jubiläums schauen<br />

wir mit <strong>St</strong>olz auf unsere<br />

Geschichte zurück.<br />

Wenn wir den Zielen<br />

und Idealen, die in<br />

unserem Wahlspruch<br />

„für Glaube, Sitte und<br />

Heimat“ zusammengefasst<br />

sind, treu bleiben, werden<br />

wir voll Zuversicht in die<br />

Zukunft blicken können.<br />

Hubertus Prinz zu Sayn-Wittgenstein<br />

Hochmeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!