03.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 2003 - St. Josef Schützenbruderschaft Geistenbeck e.V.

Ausgabe 2003 - St. Josef Schützenbruderschaft Geistenbeck e.V.

Ausgabe 2003 - St. Josef Schützenbruderschaft Geistenbeck e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurz berichtet<br />

Babyfenster<br />

Durch eine Initiative des Netzwerkes für das Leben ist ein Babyfenster im<br />

Krankenhaus Neuwerk eingerichtet worden. Aus diesem Grund haben auf<br />

dem letztjährigen Schützenfest das Königspaar Dieter und Ilona Mörs mit<br />

ihren Ministerpaaren im Festzelt Spenden gesammelt. Diese Aktion wurde<br />

auch unterstützt von Bezirkspräses Johannes van der Vorst. Der Erlös von<br />

1.035,- Euro konnte im Juli des vergangenen Jahres im Beisein von<br />

Brudermeister Theo Dederichs und dem Königspaar im evangelischen<br />

Gemeindehaus Rheydt übergeben werden.<br />

Info<br />

Wie viele <strong>Geistenbeck</strong>er schon bemerkt haben, ziert seit einigen Monaten<br />

ein Schaukasten unseren Kirmesplatz. Hier werden alle wichtigen<br />

Informationen rund um unsere Bruderschaft nachzulesen sein. Dieser<br />

Schaukasten stellt neben der Internetseite www.bruderschaft-geistenbeck.de<br />

eine weitere Möglichkeit dar, sich über unsere Bruderschaft zu informieren.<br />

Kindergarten<br />

Kindergarten heißt nicht nur Kinder zu beaufsichtigen. Hier findet vielmehr<br />

eine frühe geistige und körperliche Förderung statt. Im März konnte der<br />

Marinezug jeweils eine Spende in Höhe von 150,- Euro an den katholischen<br />

sowie an den evangelischen Kindergarten in <strong>Geistenbeck</strong> übergeben. Die<br />

beiden Kindergartenleiterinnen Christel Bremm und Solveig Kames nahmen<br />

die Geldspenden gerne entgegen. Die Beträge sollen für ein Turngerät im<br />

Außengelände des katholischen Kindergartens bzw. für Einrichtungen der<br />

Turnhalle im evangelischen Kindergarten genutzt werden.<br />

Leuchtturm<br />

Der rot-weiße Leuchtturm, im letzten Jahr Bestandteil der Königsresidenz,<br />

konnte vom König und der Marinegruppe nicht einfach achtlos vernichtet<br />

und entsorgt werden. Da in der Woche nach Schützenfest einige<br />

Kindergartengruppen zur Residenz kamen und das Schiff und den<br />

Leuchtturm bewunderten, kam die Idee, zumindest den Leuchtturm auf dem<br />

Außengelände des katholischen Kindergartens aufzubauen. Dem stimmte<br />

die Kindergartenleitung sehr zur Freude der Kinder gerne zu.<br />

-77-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!