03.12.2012 Aufrufe

ortsgruppen - Tiroler Seniorenbund

ortsgruppen - Tiroler Seniorenbund

ortsgruppen - Tiroler Seniorenbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gut gelaunte Truppe kehrte<br />

mit wunderschönen Ein-<br />

Dezember 2005 ORTSGRUPPEN Seite 39<br />

Wanderung der Ortsgruppe in der Gilfenklamm<br />

Dem Goldenen Hochzeitspaar<br />

Friederike und Eduard<br />

Oberhauser die besten Wünsche<br />

für noch viele gemeinsame<br />

Jahre.<br />

Allen Mitgliedern, Angehörigen<br />

und Freunden ein geruhsames<br />

Weihnachtsfest und<br />

alles Gute für das Jahr 2006.<br />

Es ist nun die Zeit, inne zu<br />

halten für ein Mehr an Stille.<br />

drücken bepackt nach Kufstein<br />

zurück.<br />

Zeit, eine Geste der Zuneigung<br />

zu geben und auch zu<br />

nehmen.<br />

Zeit, zu lächeln und aufeinander<br />

zuzugehen.<br />

Zeit, für ein Gefühl von<br />

Geborgenheit und angenommen<br />

werden.<br />

Für all das ist Zeit,<br />

besonders jetzt zur Weihnachtszeit.<br />

Edith Baumgartner<br />

LANDECK<br />

Die Versing-Alm war diesmal unser Ziel<br />

Ausnahmsweise vertrauten wir<br />

uns dem Postbus an. Die Medrig-Jochbahn<br />

ließ uns mühelos<br />

eine beachtliche Höhe erreichen.<br />

Nur – erspart blieben uns<br />

die Mühen nicht ganz, schaute<br />

die Alm doch nur winzig aus<br />

dem Nebel auf die Wanderer<br />

Trotz tristem Wetter waren die Wanderer gut gelaunt<br />

herunter. Am Ziel wurden wir<br />

bestens bewirtet. Um die letzte<br />

Gondel nicht zu versäumen,<br />

war die Zeit beschränkt. Trotz<br />

Nebel und ein paar Regentropfen<br />

kamen wir gut gelaunt in<br />

See an und warteten im Cafe<br />

auf unseren Bus.<br />

LÄNGENFELD/SÖLDEN<br />

Halbjahresrückblick<br />

Im Anschluss an die 1. Hälfte<br />

machten wir am 21. Juli einen<br />

Tagesausflug mit 82 Personen<br />

in das hinterste Zillertal zur<br />

Schlegeissperre. Nach einem<br />

deftigen Mittagessen beim<br />

„Kramerwirt“ konnten wir<br />

nach romantischer Busfahrt<br />

durch Tunnels die herrliche<br />

Anlage des Stausees im<br />

Umfeld der Gletscherwelt<br />

erleben.<br />

Am 28. August fuhren wir<br />

wieder mit 78 Teilnehmern<br />

über die „drei Pässe“ (Fernpass,<br />

Flexen- und Arlbergpass).<br />

Bei schönem Wetter<br />

und einer guten Einkehr im<br />

Hotel „Post“ in Elmen machten<br />

wir Mittagspause.<br />

Nach romantischer Weiterfahrt<br />

über Steeg und Warth<br />

erlaubte uns die Zeit noch<br />

eine Kaffee-Pause in Lech<br />

einzulegen.<br />

Der sehr gepflegte Ort, die<br />

schönen Hotels, wie auch<br />

die Blumepracht der Anlagen<br />

hinterließen einen guten Eindruck<br />

des noch gut besuchten<br />

Ortes. Nach einer Jausen-Einkehr<br />

in der Trofana verbrachten<br />

wir wieder einen schönen<br />

Tag .... und erschraken, als wir<br />

fünf Tage später im Fernsehen<br />

die Bilder der Verwüstung in<br />

Im schönen „Bled“<br />

Lech sahen.<br />

Mit 30 Beteiligten konnten<br />

wir am 2. September die sehr<br />

beeindruckende Landeswallfahrt<br />

von Rietz nach Stams<br />

mit der feierlichen Messe<br />

besuchen. Unser Herbstausflug<br />

führte uns mit 63<br />

Personen vom 10. bis zum<br />

14. Oktober nach Villach in<br />

Kärnten. Das Hotel Post im<br />

Zentrum war für fünf Tage<br />

unser Aufenthalt, mit reichlichem<br />

Stadtbummel.<br />

Ein Ausflug ins Gurktal zum<br />

Dom der heiligen Hemma<br />

mit einer interessanten Führung,<br />

wie auch ein zweiter<br />

nach Slowenien in das wunderbare<br />

„Bled“ waren Teile<br />

des Ausflugsprogrammes der<br />

„Auderer-Busreisen“.<br />

Die Fahrweise, wie auch die<br />

gut kommentierten Ausflüge<br />

durch unseren Fahrer Raimund<br />

ließen das Ganze zu<br />

einem netten Ausflug werden.<br />

Mit einem Dank auch an die<br />

angenehmen Fahrer der ÖVG<br />

wie auch an alle Beteiligten<br />

für die stets gute Harmonie<br />

hoffe ich auf Eure Gesundheit<br />

im nächsten Jahr wieder dabei<br />

zu sein!<br />

Euer Obmann!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!