03.12.2012 Aufrufe

ortsgruppen - Tiroler Seniorenbund

ortsgruppen - Tiroler Seniorenbund

ortsgruppen - Tiroler Seniorenbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dezember 2005 ORTSGRUPPEN Seite 27<br />

ASCHAU<br />

Bürgermeister LA Josef Geisler lud ein<br />

Auf Einladung unseres Bürgermeisters<br />

LA Josef Geisler<br />

machte sich im Oktober ein<br />

Bus voll von Aschauer Senioren<br />

auf, um das Ötztal zu<br />

besichtigen.<br />

Unser erster Stopp führte<br />

uns in das steinzeitliche Ötzidorf<br />

in Umhausen. Herr Falkner<br />

aus Umhausen führte uns<br />

ein wenig in die Geschichte<br />

des Ötztales ein.<br />

Anschließend ging es weiter<br />

nach Niederthai. Im Gasthaus<br />

Tauferberg konnten wir<br />

ein herrliches Mittagessen<br />

genießen. Zur Überraschung<br />

aller empfing uns dort der<br />

ehemalige Pfarrer von Aschau<br />

im Zillertal Stefan Hauser.<br />

Beim größten Wasserfall Tirols<br />

– dem Stuibenfall – legten wir<br />

eine Fotopause ein. Die Fahrt<br />

ging weiter zur Längenfelder<br />

Therme. Der Aqua Dome,<br />

mit herrlichem Blick auf die<br />

<strong>Tiroler</strong> Bergwelt, bietet ein<br />

vielfältiges Angebot im Wellness-,<br />

Fitness-, Gesundheits-<br />

und Schönheitsbereich.<br />

Voll von Eindrücken machten<br />

wir uns wieder auf die Heimreise.<br />

Mit einem Dank an<br />

unseren Bürgermeister und<br />

an Walter vom Taxiunternehmen<br />

Bendl freuen wir uns auf<br />

den nächsten Ausflug.<br />

Obmann Franz Geisler<br />

Bürgermeister LA Josef Geisler (ganz links) lud die Aschauer Senioren<br />

zur Erkundung des Ötztales ein. Zur Überraschung aller begrüßte<br />

uns der ehemalige Aschauer Pfarrer Stefan Hauser (2. von links) beim<br />

Mittagessen.<br />

Die Ortsgruppe trautert um ihr Mitglied Rosa Gruber,<br />

welche am 26. Oktober mit 86 Jahren in den ewigen Frieden<br />

gegangen ist. Wir werden „Wirtshaus Rosal“ immer ein<br />

ehrendes Andenken bewahren.<br />

ASSLING<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Spät aber doch hielten wir<br />

am 7. Oktober im Gasthof<br />

„Trojer“ die Jahreshauptversammlung<br />

ab.<br />

Obmann Josef Theurl begrüßte<br />

die 50 Teilnehmer sowie<br />

den gesamten Vorstand und<br />

Ausschuss. Als Ehrengäste<br />

waren anwesend: LO-Stv. DI<br />

Oskar Hohenbruck, Bez.-<br />

Obm. OSR Dir. Franz Egart-<br />

ner sowie sein Stellvertreter<br />

Franz Bodner, Bgm. Bernhard<br />

Schneider und Alt-Bgm. Walter<br />

Annewandter.<br />

Die acht Tagesordnungspunkte<br />

wurden ordnungsgemäß abgehandelt,<br />

wobei als Schwerpunkt<br />

Neuwahlen anfielen.<br />

Nach 12-jähriger Tätigkeit<br />

legte der „alte“ Obmann sein<br />

Amt aus Altersgründen nieder<br />

und er konnte dem einstimmig<br />

neugewählten Obmann<br />

mit gutem Gewissen die Vereinsfunktion<br />

anvertrauen. Die<br />

Ortsgruppe zählt zur Zeit 90<br />

Mitglieder. Die Wahl erbrachte<br />

folgende Besetzung: Obmann<br />

Josef Peintner, vlg. Obergoller,<br />

1. Obmannstv.: Toni<br />

Niederwieser, vlg. Winkler, 2.<br />

Obmannstv.: Erika Oberlaner,<br />

vlg. Brunner, Schriftführerin:<br />

Barbara Weiler, Kassier: Bibi<br />

Lukasser, Rechnungsprüfer:<br />

Burgl Trojer, Hans Oberwas-<br />

Der scheidende Obmann<br />

war sichtlich gerührt vom<br />

Abschiednehmen<br />

serlechner sowie drei kooptierte<br />

Ausschussmitglieder.<br />

Nach kurzen Grußworten<br />

und Ansprachen der Gäste<br />

wurde der inhaltsreiche<br />

Nachmittag mit einer sehr<br />

guten „Marende“, gesponsert<br />

von der Gemeinde, beendet.<br />

Zuvor bedankte sich der<br />

neue Obmann für das ihm<br />

entgegengebrachte Vertrauen<br />

und versprach mit seinem<br />

Team das Beste zu geben, zum<br />

Wohl und im Miteinander der<br />

älteren Generation.<br />

Der neue Obmann nahm sehr<br />

verantwortungsbewusst die<br />

Führungsrolle als Obmann der<br />

Ortsgruppe Assling<br />

Die Ortsgruppe trauert um drei liebe, treue Mitglieder,<br />

die von uns gegangen sind: Alois Niederwieser, vlg. Eggeler,<br />

Anna Tiefenbacher aus Bannberg und Anna Duregger,<br />

Kontriner Mame.<br />

Der Herr gebe ihnen den verheißenen Lohn.<br />

Bei prachtvollem, mildem<br />

Herbstwetter ging es um<br />

13 Uhr los, zum Schlosswirt<br />

der Burg Tratzberg. Um den<br />

Hunger richtig anzukurbeln,<br />

machten die meisten von uns<br />

noch einen Spaziergang im<br />

mittäglichen Sonnenschein<br />

und bewunderten das bunt<br />

verfärbte Herbstlaub.<br />

Danach kehrten wir munter<br />

zur reich gedeckten Tafel<br />

und ließen uns das 8-gängige<br />

Menü mit den traditionellen<br />

Törggelespeisen munden.<br />

AXAMS<br />

Törggelefahrt<br />

Damit sich der Magen immer<br />

wieder erholen konnte, wurde<br />

zwischen den Gängen fleißig<br />

getanzt. Dazu spielte eine sehr<br />

fleißige Zweimannkapelle.<br />

Die Stimmung war – wie<br />

immer – hervorragend und<br />

viele Junge könnten sich ein<br />

Beispiel nehmen, an dem<br />

Humor, dem Schwung, der<br />

Ausdauer, die wir älteren<br />

Semester immer noch an den<br />

Tag legen. Am Abend ging es<br />

nach kurzer Fahrt wieder<br />

nach Axams zurück und wir

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!